Ich habe gerade ein Projekt in der Halle stehen was nicht ganz Alltägliches.Das Teil hat sich meine Tochter gekauft.Soweit so gut!!!! Nur ist sie wie ich.(Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm) So ein T4 sollte es sein lang sollte er auch sein also ein WOMO da sie Zelten hasst aber gern mit einer ihrer Harley´s unterwegs ist und gern durch die Welt Tingelt,hat sie Papa gefragt ob der Lust hätte mit ihr ein WOMO Motortechnisch aufzubauen.
Was sagt Papa??? Na Klar,denn wenn Papa eins kann dann ist es Motoren Aufbauen bis an die Schmerzgrenze oder ein wenig mehr.
Aber immer im Hinterkopf das Teil muß locker 180 Tausend und mehr nach der Optimierung machen.
Also das ist das WOMO von meiner Tochter

- T4 Winne.jpg (64.35 KiB) 8466 mal betrachtet
T4 auf Basis Winnebago.Leider hat das Teil einen VR6 Motor Verbaut,Klar was sonst wenn es für die AMI´s ist. Mit Diesel können die AMI´s ja nicht wirklich was anfangen.
Nur für Deutschland ist der VR6 Motor nicht wirklich das was in ein WOMO gehört.
Erst mal muss die Automatik raus dann der Schrottige VR6 Motor der nie Leistung hatte aber Saufen konnte.
Ersetzt wird der VR6 Motor durch einen 2,5 TDI 150 PS Basis mit einem Schaltgetriebe vom VR6.
Das ist schon Passiert!!!Inkl.dem Kabelbaum.
Steuergerät kommt von der Firma Öttinger die machen aus dem 150 PS Boliden 200 PS.
Somit also ein WOMO das gut im Anzug ist,auch mit Anhänger und Harley drauf in den Bergen.
V Max wird das WOMO dann wohl bei 150 KM/H liegen.Der Verbrauch wird sich bei 10 bis 12 Liter Diesel Bewegen.
Denke das ist OK.Sind Erfahrungswerte die ich mit meinem T4 gemacht habe.
Meine Tochter will schnell von A nach B kommen auch wenn zwischen A und B die Berge Liegen.
Man will ja auch nicht die LKW´s behindern,die Jungs haben es nicht Leicht!!!! Ich möchte diesen Job nicht machen.Respekt vor jedem der diesen Job macht!!!!
Umbauzeit war jetzt ca. gut ein Jahr für dieses Projekt,immer wenn ich und Tochter mal gemeinsam Zeit hatten waren wir an ihrem WOMO in gang.
Gekommen ist meine Tochter auf die Idee durch ein Video auf Youtube
https://www.youtube.com/watch?v=Z3xNl8JV2x0
Gut so ins Extrem wollten wir dann nicht gehen,aber die Richtung wollten wir schon anpeilen.
Wenn sich der Winnebago gut macht,was ich mir gut vorstellen kann werden wir Nachbessern in Richtung Allrad(syncro) Alles was man dazu braucht hätte ich schon Liegen.
Na wir werden erst mal die Variante Vorderrad Antrieb testen.Denke bei dem Lagen Radstand reicht das aus.
Tochter meint ein wenig Tiefer geht noch!!! Ok!!! Tief ist kein Problem das mache ich doch sehr gern.
Hatte auch schon vor für mich und meine Frau noch einen 2ten Winnebago zusammen zu Schrauben.Aber meine Frau Streikt.
Sie will nicht mit so einem AMI Müll durch die Lande Fahren.Gut kein Problem!!! Auch Fiat hat Ducato´s im Angebot mit der 3,0 Liter Maschine die mit einem Chip auch ihre 220 PS bringen.
Und das im Kastenwagenformat,soll sie haben kein Problem nur dann will ich auch ein Automatik Getriebe in der Kiste haben.
Bin es leid mit der Schalterrei!!!
Aber erst mal machen wir das Projekt Vater/Tochter zu ende und dann geht es weiter mit Projekt Frau und Ich.
Leider hat Sohn nix für WOMO oder Motorrad übrig,Der ist lieber auf Arbeit und Haus Fixiert.
Gut jeder wie er meint!!! Ich habe nur Autos und WOMO im Kopf und Reisen Heute hier Morgen da und Übermorgen????? Man wird sehen wo man Landet.Der weg ist das Ziel!!!
Gut das meine Tochter so eine Schrauber Tussi ist.Eigentlich ist sie im Büro aber ohne Schrauben kann die nicht!!! ihre Harley´s baut sie im Schlaf auseinander die kennt jede Schraube.Lach!!! mein Sohn der ist zu Faul ein Reifen von Fahrrad zu Flicken das macht dann lieber seine Schwester für ihn.
Nur bei einem Hausumbau da ist der Junge die erste Wahl,was der reißen kann das ist nicht normal.
1,90 Groß 145 KG Leicht der Junge arbeitet als Driller auf einer Bohrinsel.
Gut ich habe das gleiche gemacht 20 Jahre lang.Wenn man schnell viel geld machen will ist das eine Möglichkeit.
Denke der Junge hat alles richtig gemacht wenn er 20 Jahre aushält auf der Bohrinsel so wie ich dann kann er mit 58 Jahren sich auf das Sofa setzen und den Nachbarn zusehen wie sie Tag für tag in die Arbeit Fahren und sich quälen Tag fürTag dem Chef zu gefallen.
Ich hatte mit 56 Jahren die Schnauze voll und habe mir gesagt es reicht mir mit Arbeiten jetzt will ich reisen und Leben.
Und genau das mache ich jetzt seit 2 Jahren mit meiner Frau.
Nix Falsch gemacht alles richtig gemacht.
So ich hoffe du bekommst noch Wetter.Sonst mach rüber nach mittel Schweden da war alles gut in sachen Wetter.Nachbarn sind auch gerade aus Mitte Schweden zurück 3 Wochen waren die da Wetter war supi!!!!