
Derzeit baue ich in meiner kargen Freizeit einen Schuppen der einmal ein Schweinestall gewesen sein soll zu einen Unterstand für meinen kleinen Fuhrpark um.

Im Winter habe ich dazu bereits in der Wohnung das Tor gefertigt. Das Problem war dann irgendwann selbiges irgendwie nach draußen zu bekommen ...... Zunächst dachte ich das es so gehen wird, doch war der Rahmen ein wenig größer geworden .... aber irgendwie habe ich es dennoch schaffen können ..... und zwar durchs Fenster !

Natürlich waren zum Einbau des Tores auch Arbeiten am Schuppen fällig ..... schließlich sollten Durch das Tor am Ende das Autochen passen .... prima Idee, also im inneren des Schuppens die Zwischendecke entfernen ..... so konnte ich dann die Toreinfahrt so groß einbauen wie ich sie haben wollte und ja zudem kam ich so an die von mir benötigten Träger. Bisher hielten sie eine Decke, nun sollen Sie die Mauer halten welche ich ein wenig ausgeweidet habe ....


Hier einmal grob zu sehen was weg mußte :

Also alles im roten Rahmen musste weg. Der Pfeiler hinter dem eine Trennwand verlief, im inneren die Zwischendecke, das ganze dann auch noch etwas breiter ..... dann kamen in der Zeit auch die I-Träger rein so wie eine Balken der das obere Teil abstützt, da ja dort auch der Pfeiler weg musste. Als ich dann das Tor eingebaut habe, setzte ich dieses etwas höher ein – dadurch bedingt musste ich nun auch die Zufahrt ein wenig höher pflastern. Dadurch gehen die Torflügel prima auf und ich hoffe sie so auch im Winter noch gut öffnen zu können ..... und nun ja .... momentan ist das Tor eingebaut, die Zufahrt gepflastert, Aixam, BMW und der Roller passen prima gekramt rein ..... zu Anfang war es recht schwierig einzuparken, doch nun mit der Gewohnheit funktioniert das ganz gut .... Wenn ich mit dem ganzen Umbau durch bin folgt natürlich ein "Endbild" aber hier mal ein Vorabbild von vorne ....

Das Bild habe ich gerade gemacht, leider sind alle anderen Zwischenbilder durch einen PC – Crash abhanden gekommen ..... daher mehr Worte und weniger Bilder, aber ich denke so sieht man weniger Grauen und mehr Hoffnung und Zuversicht
