Aixam500.4 Projekt mit 13-14 Jahre(Bilder)

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Benutzeravatar
aixam a741
Beiträge: 2
Registriert: So 25. Mär 2012, 14:35

fotos

Beitrag von aixam a741 » So 25. Mär 2012, 19:12

der aufgemotzte schaut geil aus :D

Benutzeravatar
Felix-95
Beiträge: 398
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 15:22
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin Bundeshauptstadt

Beitrag von Felix-95 » So 25. Mär 2012, 19:18

ej Maci500-4, wo bleiben eigentlich die Bilder ? :mrgreen:
4-Rad: Microcar Virgo 3 | Bj. 2002 | 505 ccm³ | Lombardini | Diesel
2-Rad: Simson S51 B1-3 | Bj. 1985 | 50ccm | Otto 2-Takt

--- Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt ! ---

Benutzeravatar
Maci500-4
Beiträge: 113
Registriert: Di 12. Okt 2010, 15:37
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Graz Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maci500-4 » Sa 31. Mär 2012, 11:18

Grüß Euch. Hallo. Mahlzeit

Muss mich gleich mal bei euch Entschuldigen!!!

Hatte die letzten Wochen sehr viel um die Ohren!


Das Pickerl (TÜV) habe ich, der kleine wurde genauestens unter die Lupe genommen! Genau so wie der Liebe Verein das Will. Passt alles :D

Felix hab da was für dich :

Bild


Bild
Bild


PS: Das Einzige Problem das Wir hatten war (wenn Wundert es?) das wir zu tief waren :(
Liebe Grüße Maci
Aixam 500.4

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » Sa 31. Mär 2012, 14:17

na diese pickerl vergeber, aber recht haben sie, ich meine wenn jeder die strase mit seinem auto reinigt, dann bleibt für die strassenreinigung ja nix über .... das sind sozusagen deren kollegen, also das musst du schon einsehen das die nicht wollen das die arbeitslos werden ;-)

aber der drehzahlmesser, darüber kannst du mehr erzählen :-) also was es für einer ist und wie du ihn am aixam angeschlossen hast - evtl mit bildern dokumentieren ?
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Martin555

Beitrag von Martin555 » Sa 31. Mär 2012, 14:31

Niko hat geschrieben:aber der drehzahlmesser, darüber kannst du mehr erzählen :-) also was es für einer ist und wie du ihn am aixam angeschlossen hast - evtl mit bildern dokumentieren ?
Der Kollege hat ja eine richtige Lichtmaschiene, beim Diesel wird da ja an Klemme "W" der Drehzahlmesser angeschlossen.
Den Hersteller des Drehzahlmessers wird er uns bestimmt noch erzählen.

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » Sa 31. Mär 2012, 14:58

ja und ist es da egal wie viel zylinder der diesel hat ?

also geht das dann nach drehzahl der lichtmaschine und man gibt da sozusagen nur das "i" zwischen kurbelwelle (?) und lichtmaschine ein ? weil die beiden räder doch unterschiedlich groß sind .... oder sind die gleich ?

ach ja, "klemme w" viel von gelesen, aber woran erkenne ich die ? nun sag nicht da steht irgendwo ein "w" :-D hätt da lieber noch andere anhaltspunkte zu, oder gibt es da eh nur eine klemme ? und ist das ein kabelabgang ? also sitzt da ein polschuh oder sonst was drauf ? oder liegt das eigentlich leer das ding ?
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Martin555

Beitrag von Martin555 » Sa 31. Mär 2012, 15:46

Niko hat geschrieben:ja und ist es da egal wie viel zylinder der diesel hat ?

also geht das dann nach drehzahl der lichtmaschine und man gibt da sozusagen nur das "i" zwischen kurbelwelle (?) und lichtmaschine ein ? weil die beiden räder doch unterschiedlich groß sind .... oder sind die gleich ?

ach ja, "klemme w" viel von gelesen, aber woran erkenne ich die ? nun sag nicht da steht irgendwo ein "w" :-D hätt da lieber noch andere anhaltspunkte zu, oder gibt es da eh nur eine klemme ? und ist das ein kabelabgang ? also sitzt da ein polschuh oder sonst was drauf ? oder liegt das eigentlich leer das ding ?
Das ist bei jeder Lima anders, meistens steht wirklich ein "W" drauf, allerdings hat nicht jeder Diesel auch so eine Lima mit dem Anschluß. DIe "Räder" oder SCheiben sind meistens im Verhältnis 1:2, so das die Lima doppelte Geschwindigkeit macht, also bei langsamen Drehzahlen schon ordentlich arbeitet.
Das ist ein eigener Platz an der LIma, meistens für einen Flachstecker. Wenn kein Drehzahlmesser angeschlossen ist, dann ist der Platz frei - also nichts angeschlossen.

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » Sa 31. Mär 2012, 22:46

nun dann nun schon einmal danke + knuuuutsch
und ich werde dann gleich morgen wenn es wieder hell ist nachsehen was sich da bei mir so findet :-)

ich denke mal dann ist es auch egal was für ein drehzahlmesser es ist wenn der ja an der lima angeschlossen wird, oder anders das es dem drehzahlmesser dann egal ist ob der motor 1, 2, 3 oder ..... zylinder hat :-)
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Benutzeravatar
Felix-95
Beiträge: 398
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 15:22
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin Bundeshauptstadt

Beitrag von Felix-95 » Sa 31. Mär 2012, 23:32

Aber beim Automatikgetriebe is der DZM ja eig auch nur für die Optik da (werd ich mir aber trotzdem vllt. noch einbauen) :mrgreen:

Wassertemp. und das Voltmeter finde ich aber recht nützlich !
4-Rad: Microcar Virgo 3 | Bj. 2002 | 505 ccm³ | Lombardini | Diesel
2-Rad: Simson S51 B1-3 | Bj. 1985 | 50ccm | Otto 2-Takt

--- Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt ! ---

Martin555

Beitrag von Martin555 » So 1. Apr 2012, 03:38

Felix-95 hat geschrieben:Aber beim Automatikgetriebe is der DZM ja eig auch nur für die Optik da (werd ich mir aber trotzdem vllt. noch einbauen) :mrgreen:

Wassertemp. und das Voltmeter finde ich aber recht nützlich !
Dann könnte man aber auch sagen das beides auch nur für die Optik ist. Für die Wassertemp ist der Thermostat da und für die Spannung ist der Limaregler bzw. die Lima da... :mrgreen:

Rudi07
Beiträge: 452
Registriert: Di 13. Mär 2012, 00:27
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Stadtilm / Thüringen

Beitrag von Rudi07 » Di 29. Jan 2013, 20:44

mir kam schon die idee meinen kleinen virgo wenn mal wieder etwas geld da is sonen gewissen offroad toutch zu verleihen, also spritzlappen ran (welche ich zwar dahab, aber ohne umbau nich in die radkästen bekomme), nen bullenfänger ran so wie der einen hat:http://www.macmotorcycles.co.uk/image_l ... G_7050.jpg und dann ordentliche große runde nebelscheinwerfer rauf (allerdings werd ich wohl nirgens nen bullenfänger bekommen, den man legal dran basten darf...) und dann eben am liebsten noch ein paar cm höher das wägelchen
Hi Felix,

bin durch Zufall über diesen Thread gestolpert :)

schwebt Dir das mit dem Höherlegen immer noch vor?
könnte Dir mit Dämpfer für hinten dienen, und für vorne hätte ich auch eine Lösung..... :mrgreen:
...und wegen dem "Kuhfänger" such mal bei Ebay nach "Frontbumper" "Bumper" für Quad bzw. ATV Halterungen anpassen mußt dann eh

Gruß
Rudi[/quote]
zzt. *ohne*
Ex Microcar Virgo 2 ~Spezial~ mit Lombardini LDW-702 Diesel @ 3600 rpm

Benutzeravatar
Maci500-4
Beiträge: 113
Registriert: Di 12. Okt 2010, 15:37
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Graz Österreich
Kontaktdaten:

Hey!

Beitrag von Maci500-4 » So 3. Feb 2013, 15:09

Hallo!
Ich melde mich nach Langer Langer zeit wieder bei euch !
Zuerst muss ich sagen das es mit sehr Leid tut, nicht so wie versprochen Aktiv zu bleiben, leider gab es in letzter zeit zu viel Probleme, habe somit leider keine Zeit gehabt aber jetzt bin ich wieder da!

Ab heute bin ich wieder für alle Fragen, Bemerkungen, Meinungen etc. da !

Wie laufen eure Geräte alles noch wie früher oder gibt es neu erworbene Geräte ?
Oder vielleicht auch umgebaute o.ä ?

Erzählt mir alles was ich verpasst habe !! (Danke!!!)

Euer Össi :D
Liebe Grüße Maci
Aixam 500.4

explorer

Beitrag von explorer » So 3. Feb 2013, 17:20

moin,
habe dein Project gesehen gute saubere arbeit. ich habe seit einem monat auch einen 500-4 minivan,da ergeben sich sicher fragen.
gruß uwe

Benutzeravatar
Maci500-4
Beiträge: 113
Registriert: Di 12. Okt 2010, 15:37
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Graz Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maci500-4 » So 3. Feb 2013, 19:52

Danke! Ja klar einfach fragen!

PS: Bin jetzt leider schon beim 2ten Antriebsriemen xD
Liebe Grüße Maci
Aixam 500.4

Benutzeravatar
Felix-95
Beiträge: 398
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 15:22
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin Bundeshauptstadt

Beitrag von Felix-95 » So 3. Feb 2013, 22:38

Alter scheiße, wie schnell verheizt du die verdammten Antriebsriemen ? :mrgreen:
Was machst du damit ? Wie schnell is deiner denn jetz ? :mrgreen:
4-Rad: Microcar Virgo 3 | Bj. 2002 | 505 ccm³ | Lombardini | Diesel
2-Rad: Simson S51 B1-3 | Bj. 1985 | 50ccm | Otto 2-Takt

--- Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt ! ---

Benutzeravatar
Maci500-4
Beiträge: 113
Registriert: Di 12. Okt 2010, 15:37
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Graz Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maci500-4 » Di 5. Feb 2013, 20:50

Tja mein kleiner hat halt Hunger nach Gummi :D naja bin sehr viel KM damit gefahren...

Jetzt steht er :-D (aber nur weil ich Berufsschule bin)
Aber jetzt geht er schon seine Geschwindigkeit ;)
Wie viel sage ich nicht, ein Gentleman schweigt und Genießt ;) Aber er ging eine Zeit zu schnell darum ging mir der Riemen auch so schnell ;)
Liebe Grüße Maci
Aixam 500.4

Rudi07
Beiträge: 452
Registriert: Di 13. Mär 2012, 00:27
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Stadtilm / Thüringen

Beitrag von Rudi07 » Di 5. Feb 2013, 21:05

Aber jetzt geht er schon seine Geschwindigkeit
Wie viel sage ich nicht, ein Gentleman schweigt und Genießt Aber er ging eine Zeit zu schnell darum ging mir der Riemen auch so schnell
Hi, lass Dich hier nicht so feiern, und rück raus mit der Sprache was dein "Alien" rennt :D :D :D

Gruß
Rudi
zzt. *ohne*
Ex Microcar Virgo 2 ~Spezial~ mit Lombardini LDW-702 Diesel @ 3600 rpm

Benutzeravatar
Maci500-4
Beiträge: 113
Registriert: Di 12. Okt 2010, 15:37
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Graz Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maci500-4 » So 10. Feb 2013, 11:20

Hallo Rudi!

Wie schon gesagt ein Gentleman schweigt und Genießt..

So viel sage ich euch ! Es war zu schnell! :-D
Liebe Grüße Maci
Aixam 500.4

Benutzeravatar
Maci500-4
Beiträge: 113
Registriert: Di 12. Okt 2010, 15:37
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Graz Österreich
Kontaktdaten:

Re: Aixam500.4 Projekt mit 13-14 Jahre(Bilder)

Beitrag von Maci500-4 » Fr 4. Okt 2013, 22:01

Hallo!

Melde mich mal wieder im bestem Forum !! 033)

Hoffe das es euch gut geht!

So habe mit heute meinen zweiten erfolgreichen Motorschaden, was es genau ist kann ich erst morgen sagen.

Der erste Motorschaden entstand vor ca. 2.000km, hier hat sich beim Bergauf fahren die Zylinderkopf verabschiedet 088)

Kopf gemacht--Alle Dichtungen neu--Kühler neu--400€ reingesteckt.

(Dämpfer vorne rechts ist auch neu Bremsen waren auch schon wieder fällig)

Heute wollte ich nach Hause fahren, wollte starten....Wollte.... Nur lustiger weißer Rauch, also muss wohl was mit Wasser zu tun haben.
Habe aber ne Vermutung das was beim Kurbeltrieb mit rein gebissen hat 088)

Genaueres weiß ich erst morgen, hoffe das es nichts schilmmes ist, einen Zyl.Kopf habe ich noch. möchte nicht nochmal Geld reinstecken.

Heute ca. 2 - 2 /12 gebraucht um ihn auszubauen morgen geht es ans zerlegen.....
Liebe Grüße Maci
Aixam 500.4

Benutzeravatar
Maci500-4
Beiträge: 113
Registriert: Di 12. Okt 2010, 15:37
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Graz Österreich
Kontaktdaten:

Re: Aixam500.4 Projekt mit 13-14 Jahre(Bilder)

Beitrag von Maci500-4 » Fr 4. Okt 2013, 22:17

Bilder von heute
Dateianhänge
DSC_0119 - Kopie.jpg
DSC_0119 - Kopie.jpg (905.02 KiB) 6090 mal betrachtet
DSC_0121 - Kopie.jpg
DSC_0121 - Kopie.jpg (868.91 KiB) 6090 mal betrachtet
Liebe Grüße Maci
Aixam 500.4

Antworten