Mich hats eiskalt erwischt

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Antworten
Benutzeravatar
Bienenfreund
Beiträge: 38
Registriert: Do 18. Aug 2011, 17:37
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Nordhessen

Mich hats eiskalt erwischt

Beitrag von Bienenfreund » Mi 27. Mär 2013, 19:38

Hallo
So bin augenblicklich total im Stress wollt heut morgen meine Frau zum einkaufen fahren und rein ins Microcar Schlüssel rum und ein Geräusch als ob er mich nicht mehr mag.Motor dreht nicht mehr rum .Erinnerte mich schlagartig bei der letzten Einkaufsfahrt war auf gefallen das die Scheiben beschlugen und es etwas anderes roch nun machte es klick verdacht auf Wasserblokade in einem Zylinder Haube auf Kühlerdeckel runter und es war nix zusehen von Kühlwasser sone Scheiße nun hats mich erwischt ohne fahrbares Fahrzeug zu sein und ist arsch kalt zum basteln und somit nix mehr mit fahren erstemal.Naja als Rentner muss man ja nicht mehr jeden Tag raus Mal sehn wie es weiter geht zu Fuss zum einkaufen gehn ist keine Lösung bei über 5 km und dann das Gedöns schleppen
wünsch ich niemanden sowas morgens ist fast wie nee Bestrafung.Mit Taxi fahren kommt auf die Dauer zu teuer ist so nicht machbar .Hab nun 2 Autos auf den Hof die nicht mehr wollen und können die ein geschlagene Lösung hin zum Mopedauto hat mich erstmal auf den Boden der Tatsachen zu rück befördert
Microcar
Type 40/BB/LO
Virgo 3
Motortype LDW502 / M3
Hubraum 505
Farbe Grenadarot / 309

50ccm
Beiträge: 2149
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 20:22
Fahrzeuge: JDM 1998
JDM 2001

Meine EX
Casalini
JDM 1998
Aixam 400 1998
Microcar Virgo 1999
Wohnort: Österreich

Re: Mich hats eiskalt erwischt

Beitrag von 50ccm » Mi 27. Mär 2013, 20:47

Hallo
Ist die Batterie leer oder hat sich das Kühlerwasser im Zylinder versammelt . 101)
Gruss Ernst

Microcar Virgo 505 Lombardini-Dieseli Bj 1999

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20470
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Mich hats eiskalt erwischt

Beitrag von guidolenz123 » Mi 27. Mär 2013, 22:02

Als Erst-Fahrzeug ist ein LKFZ nicht geeignet. Hast Du noch ein wenig Rücklage--so um die 2000 ,kauf einen Audi 80,Audi A4, Golf II, oder Baby Benz Mercedes 190 W201. Die halten ---wenn Du beim Kauf die Augen nicht zumachst ewig und sind günstig rundherum. LKFZ ist Spaßauto.
Für ca 3000€ bekommst Du obige KFZ mit wenig KM im Superzustand. die halten mit wenig Aufwand noch annähernd ewig.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Bienenfreund
Beiträge: 38
Registriert: Do 18. Aug 2011, 17:37
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Nordhessen

Re: Mich hats eiskalt erwischt

Beitrag von Bienenfreund » Do 28. Mär 2013, 08:16

Hallo
Danke für die Antworten es mag zwar für manch einen unverständlich sein aber da ich nun mit meiner Frau von einer Rente lebe die hinten und vorne nicht reicht aber ohne Fahrzeug nicht klar komme leb ja auf dem Lande in einem 300 einwohner Kaff,naja denke es gibt da noch mehr die ein selbiges Schicksal auch meistern müssen. Traurig ist eigentlich nur das man 40 Jahre treu und brav gearbeitet hat und jetzt miterlebt was eigentlich nicht sein kann als ich anfing zu arbeiten erinnere mich da hatten die Rentner fast dieselbige Rentenhöhe wie das letzte Gehalt zum Leben zur Verfügung und nun seit etwa 2000 ist es steil bergab gegangen alleine der Kaufkraftverlust ist doch gut 30 Prozent und dann die realen Rentenkürzungen und Tricksereien ein Meisterstück der Politiker Irgendwie hab ich auch immer gedacht es wird schon klappen und reichen im Alter zu leben und hab mich dummerweise auf die gesetzliche Rente drauf verlassen.Egal denke zur Zeit daher wenn überhaupt noch in Zukunft Autofahren für mich möglich sein wird dann nur mit hilfe eines Mopedautos.Sicherlich haben wir ein wenig Rücklage als Notgroschen gedacht noch zur Verfügung den ich nun wahrscheinlich aufbrauchen muss um mobil zu sein.Hab auch noch augenblicklich eine normales Auto welches aber auch größere Summen benötigt um wieder gesund und fahrbar zu werden aber dies macht keinen Sinn mehr da die Unterhaltungskosten nicht in Zukunft über die Zeit machbar sind. Naja wenn es wärmer ist muss ich erstemal versuchen nach zuschauen was mit meinem Microcar los ist aber wenn der Motor hin ist hab ich einen weiteren Schrotthaufen mehr zum anschauen.Falls es nur die Zylinderkopfdichtung sein sollte hab ich Hoffung es hin zu bekommen.
Microcar
Type 40/BB/LO
Virgo 3
Motortype LDW502 / M3
Hubraum 505
Farbe Grenadarot / 309

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20470
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Mich hats eiskalt erwischt

Beitrag von guidolenz123 » Do 28. Mär 2013, 09:24

Rechne einfach mal durch ,was Du an Kosten mit Deinen kranken Fahrzeugen hast. Du wirst Dich wundern wie günstig die von mir genannten KFZ kommen in Anschaffung und Unterhalt und Zuverlässigkeit. Die LKFZ sind definitiv teurer allein schon aufgrund der Ersatzteilpreise,Anfälligkeit und der Häufigkeit ihrer Ausfälle und der daraus resultierenden Kosten (Taxi und Co.).
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Bergmeister SG
Beiträge: 145
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:43
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Solingen

Re: Mich hats eiskalt erwischt

Beitrag von Bergmeister SG » Fr 29. Mär 2013, 10:17

Bienenfreund, da drück ich dir die Daumen, dass du ihn zeitnah und preiswert ans Laufen kriegst,
wir haben grad eine ähnliche Sch.....lamasselei.

Mir ist dann noch die Schaltung vom Treckingrad blockiert, und da nutzt mir auch der Fahrradanhänger nix.
Hatte also auch gestern Wandertag mit grossem Rucksack, eine Dauerlösung wird das aber nicht 076) .
Microcar, Type 40/BB/LO (Virgo III)

Lombardini LDW 502/M3

EZ 2001, 30850 km

Im Reparaturmodus

Renault Kangoo KC 1,2 , 16V

Rudi07
Beiträge: 452
Registriert: Di 13. Mär 2012, 00:27
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Stadtilm / Thüringen

Re: Mich hats eiskalt erwischt

Beitrag von Rudi07 » Fr 29. Mär 2013, 23:59

Hi,
eben auf die schnelle gefunden, weiß nicht ob das pro Motor oder für beide gilt, bzw. ob die defekt sind...

http://www.ebay.it/itm/Motore-Lombardin ... uhb=1#shId

Gruß
Rudi
zzt. *ohne*
Ex Microcar Virgo 2 ~Spezial~ mit Lombardini LDW-702 Diesel @ 3600 rpm

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20470
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Mich hats eiskalt erwischt

Beitrag von guidolenz123 » Sa 30. Mär 2013, 09:51

Frag den Verkäufer einfach.
Hiermit gehts:

http://translate.google.de/#
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Felix-95
Beiträge: 398
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 15:22
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin Bundeshauptstadt

Re: Mich hats eiskalt erwischt

Beitrag von Felix-95 » Sa 30. Mär 2013, 17:42

Der Preis is jedenfalls nich zu toppen, wenn das ne so verdammt Teuer wär die her zu bekommen würd ich mir die als Ersatz hinlegen...
4-Rad: Microcar Virgo 3 | Bj. 2002 | 505 ccm³ | Lombardini | Diesel
2-Rad: Simson S51 B1-3 | Bj. 1985 | 50ccm | Otto 2-Takt

--- Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt ! ---

Antworten