winterreifen im ebay ....

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Antworten
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

winterreifen im ebay ....

Beitrag von Niko » Sa 27. Okt 2012, 09:52

eine tolle sache, ich einen winterreifen gesucht, geld umgebucht um den auch via paypal zu bezahlen (habe 2 konten) und siehe da, geld ist da :-) auf zu ebay, aukltion suchen, mist, weg, jemand schneller gewesen ...nun meine frage an euch: wer war das ???? er soll sich outen das ich ihn mit buchstaben bewerfen kann :lol:

aber es kommt noch besser ..... ich via google gesucht, ja nun haltet euch fest, da stiess ich doch recht oft auf tips hier im forum wo einer mal 'nen winterreifen gesehen hat oder diskussionen dazu etc :-D also wenn jemand winterreifen für sein mopedauto in der größe 145/60 r13 sucht, der wird wohl zukünftig auch auf diesen beitrag hier stoßen - nichts :mrgreen: :mrgreen: nichts für ungut :lol:
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Benutzeravatar
linker
Beiträge: 314
Registriert: Di 23. Feb 2010, 04:55
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Tirol

Beitrag von linker » Sa 27. Okt 2012, 10:39

Hier ein Link

http://www.ebay.at/itm/Winter-Reifen-Sa ... 23218be078

Preis ist in Ordnung

Richard
Ligier Nova Bj 2004
Audi A6
Talbot Matra Murena

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » Sa 27. Okt 2012, 12:11

oh danke, aber sorry,
ich fand in einem shop noch welche,
hätte ich erwähnen sollen ..

aber 160 € für 2 reifen ? was viel finde ich,
winterreifen liegen bei um die 50 € wie ich fand, ehr was drüber wenn sie da sind,
wenn sie weg sind auch mal deutlich drunter, aber das bringt einen ja auch nicht weiter dann lol
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

michael knight
Beiträge: 361
Registriert: So 12. Feb 2012, 01:13
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: köln

Beitrag von michael knight » So 28. Okt 2012, 02:09

Habe mir die VEERUBBER bestellen müssen, da ich im ganzen Netz keine in 145/60/13 gefunden habe. Selbst Herr Schulz (Minicartec.de), hat keine, und sollte er
vielleicht welche bekommen, dann kommen die auch um die 80.-!
Leider habe ich im August gepennt, da hätte ich die Maxxus-Reifen für je 40.- haben können. CEST LA VIE!!!
Die VEERUBBER sind aber Ganzjahresreifen, damit bleibt mir die halbjährliche Montage erspart.
Meine Sommerreifen werde ich dann bei Biete einstellen, sind ja erst ein par Monate alt.
Schönes Wochenende!!!
Gruß
Auch Plastik ist mobil
SMART ROADSTER COUPÉ
Nicht mehr im Besitz: Aixam 500-4 GOLD SUPER DELUX

Rudi07
Beiträge: 452
Registriert: Di 13. Mär 2012, 00:27
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Stadtilm / Thüringen

Beitrag von Rudi07 » So 28. Okt 2012, 04:45

Moin,

also 160,-EUR für 2 Winterreifen finde ich schon Wucher :evil:

Passen sollten auch folgende Größen, wobei die nicht so ganz zulässig sind da eine negative Geschwindigkeitsabweichung d.h es wird weniger angezeigt als man tatsächlich fährt.

mal im Vergleich zu 145/60 R13:

135/70 R13 Durchmesser nimmt um 1,5cm zu, Geschwindigkeitsabweichung -3% Ganzjahresreifen mit MS Kennung ab ca 39,-/Stück

135/80 R13 Durchmesser nimmt um 2,2cm zu, Geschwindigkeitsabweichung -8% Winterreifen ab ca 30,-/Stück

Alle Daten sind mit einem s.g Reifenrechner ermittelt worden. Ob ihr es macht oder nicht bleibt jedem selbst überlassen, da kein Versicherungsschutz wenn nicht eingetragen, bzw keine Freigabe vom Hersteller vorliegt.

Eine Einzelabnahme §21 STVZO ist mit Kosten verbunden, und dürfte eigentlich schon an der Tachoabweichung scheitern, es sei denn man hat nen Prüfer der beide Augen zudrückt, und dann auch maximal bei den 135/70..... außerdem läuft man Gefahr wenn die Dose schneller als 45 läuft das es Probleme gibt.

Den Rest denkt sich jeder bitte selber.............. :)
einem 16-18 Jährigen oder Personen mit FS auf Probe würde ich o.g Vorgehen abraten.

Edith sagt: wir hatten schon mal nen Fred dazu: http://www.lepori.de/forum/ftopic1089.html

Gruß
Rudi
zzt. *ohne*
Ex Microcar Virgo 2 ~Spezial~ mit Lombardini LDW-702 Diesel @ 3600 rpm

Benutzeravatar
Alminchen
Beiträge: 166
Registriert: Mo 3. Okt 2011, 14:37
Wohnort: Ueckermünde

Beitrag von Alminchen » So 28. Okt 2012, 18:09

Die 135/70 R13 bekommt man auf jeden Fall eingetragen und das kostet auch nicht die Welt.
Außerdem ist die Reifengröße dann sehr günstig. Lohnt in jedem Fall
Piaggio Ape TM Diesel, BJ 2001 Lombardini 422 ccm
Microcar M-Go SXI, BJ 2011, Lombardini DCI

Oben klar, unten dicht, mehr brauch ich nicht.

michael knight
Beiträge: 361
Registriert: So 12. Feb 2012, 01:13
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: köln

Beitrag von michael knight » Mo 29. Okt 2012, 08:04

Leider kann ich nicht auf 70/13 gehen, da die Vorderreifen in Kurven dann am Radlauf schleifen.
Gruß
Gruß
Auch Plastik ist mobil
SMART ROADSTER COUPÉ
Nicht mehr im Besitz: Aixam 500-4 GOLD SUPER DELUX

Antworten