Smart-Fahrer stehen ohne Austauschakkus da

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Antworten
Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11278
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Smart-Fahrer stehen ohne Austauschakkus da

Beitrag von Metaphysik » So 10. Aug 2025, 20:08

Smart-Fahrer stehen ohne Austauschakkus da
Besitzer älterer Elektro-Smarts berichten über Probleme beim Akkuersatz. Mercedes-Benz scheint keine Ersatzakkus mehr vorrätig zu haben.

Benutzeravatar
schmuddel
Beiträge: 446
Registriert: Sa 25. Feb 2023, 22:24
Fahrzeuge: LigierJS Track,Suzuki TS50, Suzuki RV50, Honda CRF230,Honda xr600, Huski 500fe, Ktm 690R, Suzuki 1200 Bandi,1x Hako 490, 2x Hako 2000 d, VW T5 2,5TDI, VW Tiguan 2 TDI,IHC353A,IHC423
Wohnort: Raum IZ

Re: Smart-Fahrer stehen ohne Austauschakkus da

Beitrag von schmuddel » So 10. Aug 2025, 21:15

tach ock
Der Mist muß noch viel mehr kosten :mrgreen: :mrgreen:
Und Hoffentlich müssen sie die Entsorgung selbst zahlen und wird nicht auf dem Steuerzahler verteilt . Das die Gesellschaft das Entsorgen zahlen muß .
gruß schmuddel
Wer später Bremst ist länger Schnell

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13178
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Smart-Fahrer stehen ohne Austauschakkus da

Beitrag von HerrToeff » So 10. Aug 2025, 23:04

Du meinst jetzt den Kernkraftschrott ? Oder die ganzen Plaste die unsere Industrie so rausschmeissr?

Die E Auto Akkus kannst ja nicht meinen, die werden in Pufferakkus noch jahrzehnte weiterverwendet
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11278
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Smart-Fahrer stehen ohne Austauschakkus da

Beitrag von Metaphysik » Mo 11. Aug 2025, 06:31

Ohne Akku ist mit so einer Kiste wohl nicht mehr viel anzufangen. Wenn das schon bei Mercedes passiert möchte ich mir gar nicht vorstellen was da so alles an Eintagsfliegenautos künftig aus China kommt.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13178
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Smart-Fahrer stehen ohne Austauschakkus da

Beitrag von HerrToeff » Mo 11. Aug 2025, 07:18

Dann müsste es jetzt eine Menge Smart Fahrer geben die ihre Kiste mit ausgelutschtem Akku praktisch verschenken


Habe keine Schleuder Angebote gefunden. Trotz endloser Suche. Scheint auch eher so zu sein dass der Akku endlos hält und im Zweifelsfall aufgearbeitet wird.


Bin ich wohl wieder einer Ente der Anti - E Auto Propaganda aufgesessen. Das ich auch immer wieder auf das dumme Geschwätz reinfalle.


Schade um die Zeit.
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11278
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Smart-Fahrer stehen ohne Austauschakkus da

Beitrag von Metaphysik » Mo 11. Aug 2025, 08:10

HerrToeff hat geschrieben:
Mo 11. Aug 2025, 07:18
Habe keine Schleuder Angebote gefunden.
Vielleicht wirst Du hier glücklich :wink:

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13178
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Smart-Fahrer stehen ohne Austauschakkus da

Beitrag von HerrToeff » Mo 11. Aug 2025, 08:51

und ich machs wieder auf, ich Hornochse..

Nein, Metaphysik, ich kauf da lieber nix

ich kann mich einfach nicht entscheiden, nehm ich die ausgebrannte Testkarosse für 100 oder die Gitterbox voller Türverkleidungen für 1,- oder einfach beides.


Bleib lieber bei den halbgaren Sensationsmeldungen gegen Woke oder ölfreie Technik, dann feiert Dich wenigstens der gute Schmuddel
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11278
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Smart-Fahrer stehen ohne Austauschakkus da

Beitrag von Metaphysik » Mo 11. Aug 2025, 08:57

Jetzt bekommst Du schon einen Link zu neuen E-Autos für 600 Euro und dann gefällt Dir das wieder nicht. Die Dinger haben doch Solarzellen in der Karossere(?). Könntest Dir doch ein paar davon in den Garten stellen :lol:

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13178
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Smart-Fahrer stehen ohne Austauschakkus da

Beitrag von HerrToeff » Mo 11. Aug 2025, 09:47

ich könnte mir auch die ganzen Verbrenner in den Garten stellen die Du in den letzten Jahren als Verreckerlis gekauft hast und die sich nicht reaparieren liessen..


nein ich versuch wirklich ne bezahlbare E Kiste zu kriegen, auch wenn ich viel dran schrauben muss


und nein ich kann mir keinen fabrikneuen Tesla oder AMG leisten. Das ist freilich lustig, wenn man selbst das Geld dazu hat, aber kompetenzlose Häme hilft einem nicht, wenn man in der Situation selber ist
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11278
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Smart-Fahrer stehen ohne Austauschakkus da

Beitrag von Metaphysik » Mo 11. Aug 2025, 10:33

HerrToeff hat geschrieben:
Mo 11. Aug 2025, 09:47
ich könnte mir auch die ganzen Verbrenner in den Garten stellen die Du in den letzten Jahren als Verreckerlis gekauft hast und die sich nicht reaparieren liessen..
ich habe es gerade mal aus Spaß für die letzten 17 Jahre plus X (für den aktuellen Wagen) durchgerechnet. Incl. Anschaffung und Reparaturen komme ich auf ca. 70-80 Euro im Monat. Finde das ist OK für ein Fahrzeug. Dazu natürlich der Verbrauch, da aber alles Diesel auch so 5 bis max. 6 Liter. Nehme gerne Deine Berechnung für ein entsprechendes Mittelklassefahrzeug in Elektroausführung entgegen 019)

Aber irgendwie scheint mir Du bist heute eher Agro statt Argumentativ drauf.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13178
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Smart-Fahrer stehen ohne Austauschakkus da

Beitrag von HerrToeff » Mo 11. Aug 2025, 14:14

Nun ja - hatte ein Auto hier verlinkt für 84 Euro Monat Miete plus wenige Stromkosten je nach Bezug 0-5 Euro

Dazu kommen natürlich die Kosten für Scheibenwischwasser, will korrekt sein, bevor ich korrigiert werde .

Etwas höhere Mittelklasse als der von Dir aufgeführte Lupo

kein Agro sondern echt zutiefst genervt

Die Aufrufpreise in Deinem Link sind übrigens Starkpreise einer noch 1 Monat dauernden Auktion, das wird sich mindestens noch verzehn- oder zwanzigfachen mindestens, aber das hast Du vielleicht in Deiner Fröhlichkeit übersehen.

Typzulassung haben Prototypen im allgemeinen nicht. Das ist alles Edelschrott einer Startups, Sion Motors, das an seinen Verwaltungskosten gescheitert ist, siehe Wikipedia. So einen Prototyp auf die Strasse zu bringen kann locker mal ne halbe Mio kosten.


Aber vielleicht wars ja doch keine Häme und Du hast einfach was billiges Vierrädriges mit E Antrieb und fabrikneu gesehen und es tatsächlich gut gemeint. Online kann man ja das Wissen und die Kompetenz des jeweils anderen nicgr einschätzen. Also habe ich evtl überreagiert.




.
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Antworten