HerrToeff hat geschrieben: ↑Mo 4. Aug 2025, 16:01
Wie recht ihr beide habt.
Besser potentiell auf Jahrtausende verstrahlt als abends beim Saufen das ferne Blinkern der Windmühlen ertragen zu müssen.
Don Quijote hat damals alles richtig gemacht!
Du Nörgler !
Geht so ein feines KKW mal hoch, blinkt der Himmel nicht sondern leuchtet grünlich, wie Polarlichter - da schmeckt das Weizen noch mal so gut ! ... und das über 1000 Jahre lang !
Don Dingenskirchen hat TATSÄCHLICH alles richtig gemacht ! Er nannte sein Pferd Rosinante und sein Knecht hörte auf den wundersamen Namen Alfred.
Fahr mal die A 71 an einem wunderbaren Sommerabend richtung süden, das blinkt die Luft als gäbe es rund um Erfurt an die 12.000 Ampeln für Flugzeuge - und alle stehen auf rot ! ... gruselig !
In Tschernobyl dagegen herscht Ruhe und einsamkeit, trotz Großstadt ! Das macht den Russen kaum einer nach ... naja, die Japanesier vlt, da gehen abends auch die Lichter nicht mehr an, leuchtet trotzdem schön ...

-
S - nur echt mit dem grünen Streifen
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !