Beitrag
von HerrToeff » Mi 30. Jul 2025, 17:37
Nun ja.. ich würds eher Wartung und Einkauf von German Wings zuschreiben.
Der offizielle Bericht ist zwar fertig aber es zeigte sich das ins Cockpit wohl Gase eingedrungen sind, die eine Ohnmacht verursachen konnten. Dank einem nicht gewarteten Triebwerks Ventil. Die nachgerüstete Cockpit Tür hatte wohl ein defektes Zahlenschloss so dass der Kapitän nicht den Notfallcode eingeben konnte, die "2" war wohl defekt.
Wie gesagt, alles sehr mysteriös und nebulös was da passiert ist und vieles spekulativ. Von daher würde ich -gerade in dem Fall- nie so konkrete Aussagen treffen wie Du eben. Einem Toten kann man ja Vorwürfe machen aber der Mann hat ja Angehörige, er war vom Arzt gut eingestellt und hat seine Medikamente gewissenhaft genommen, wie sich rausstellte.
ich werde in dem Fall speziell jedenfalls immer sagen - auf Wahrheit geeicht kann kene Aussage dazu nicht sein, auch meine nicht, mir alles zu spekulativ.
Aber irgendwie kommt mir da grade das Grauen .. Wenn die Boing so unsauber gebaut ist UND dann noch schlechte Wartung dazu kommt.. gute Nacht Marie
Diese 787 die vor kurzer Zeit direktnach dem Start ins Wohngebiet gekracht ist .. das lag wohl an einem Sitzbolzen der brach.. den Piloten haute es samt Sitz durchs Cockpit, mitten im Startmanöver. Über 200 Menschen tot, auch Anlieger am Boden.
Sind vorher wohl schon viele Sitzbolzen im Cockpit von Boings gebrochen. Boing hat aber nie Rückruf veranlasst. Es lebe die Sparsamkeit.
Nee.. mit ner Boimg wollt ich zur Zeit echt nicht fliegen. Noch nicht mal da wohnen, wo die drüberfliegen.
ist aber alles nur ne Meinung.. wers braucht fliege gern mit dem Vogel
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online