Beitrag
von HerrToeff » So 29. Jun 2025, 16:54
W123 hatte ich zu eigen, 300D
einen W123 200 Benziner bin ich gelegentlich auch gefahren
den 200 in feuerrot, dem 300 in eierschale mit grünem Glas und grünem Leder.
Beide fuhren sich wie Schreibtische höherer Beamter, waren hässlich wie die Nacht und verbrauchten viel zu viel für ihre begrenzten gebotenen Fahrleistungen und die schrecklichen Seriensitze
Deinen Camper auf dem Foto kenne ich nur als Lieferwagen. Nicht als Camper. Sieht echt spitze aus ist aber im Fahren ziehe ich HY oder Transit deutlich vor. Auch mein Hanomag F35 mit Austin A7 Motor machte deutlich mehr Spaß und verbrauchte weniger an Benzin als der Mercedes Bus an Diesel.
letztlich reine Geschmackssache. Ein Benz Fanboy wird immer in einen Mercedes steigen, aber eben deshalb weil es ein Mercedes ist, seltener weil er gut fährt. Mercedes war immer eine Glorie und stieg in den 30ern bus 50ern zu einer Gottheit auf. Einfach weil alle Grössen das Auto fuhren von Kanzler bis Nitribit. Egal was Mercedes baute, war ein Stück Glorie mit dem sich auch der Dorfbürgermeister und der Metzger gern schmückte. Dagegen ist nichts zu sagen. Aber ab den 80ern +- begann die Marke dann auch noch in der Qualität nachzulassen. Leider.
Ein 180 Ponton fährt sich bescheiden, macht wenig Freude und der Innenraum ist langweilig, aber abgesehen vom Rost hielt er ewig. SLK und Vito boten dann viel kurzweil mit ständig verreckenden Steuergeräten, Getrieben und Schaltautomaten. Von den Macken der E Klasse, 190er, W124 gar nicht zu reden.
Nein Guido, Du machst das absolut richtig: Due Gurke wegschliessen und hoffen, dass sie irgendwann wertvoll wird.
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online