Beitrag
von HerrToeff » Sa 22. Mär 2025, 23:42
@meta
ich halte das Thema nicht seit Jahren am Köcheln. Ich habe es vor Jahren hochgekocht und danach diese Regel eingehalten.
Seitdem habe ich brav immer die Laufzeit angegeben wenn ichs eingestellt habe. Gut, vielleicht bei dem ein oder anderen Video nicht, wenn ich das Versäumnis erst nach der Zeitsperre bemerkt habe.
Da ich die neue Regel aus Respekt zwar einhalte, aber nicht unbedingt verstehe, überlasse ich die Erklärung demjenigen der Obrigkeit, der sie erlassen hat.
Das tue ich im Real Life mit dem ein oder anderen Gesetz, Verordnung, Konvention oder Gendervorgabe übrigens genauso.
Ich habe früher zb im ASTA gelernt, dass ich nicht StudentInnen zu schreiben habe und nicht Studenten. Das habe ich dann auch als Leiter des Fachschaftsrates durchgesetzt. Später erfuhr ich das dies diskriminierend ist, und man Studenten m/w/d schreiben muss.
Verstanden habe ich es nie, da meiner Ansicht nach mit Studenten alle Studierende, egal welchen Geschlechts erfasst sind. Deshalb habe ich damals für Erklärungen auf die Frauenbeauftragte verwiesen, mit der ich vorher harte Diskussionen zu dem Thema hatte.
So habe ich es dann lebenslang gemacht, für mich unverständliche Regeln einzuhalten, die lästig aber nicht verwerflich sind, und bei Erklärungen auf den Verordner verweisen, dem sie immerhin so wichtig sind, dass er sie erlassen hat.
Das habe ich genau so hier gemacht.
zUerst nachgehakt bis kurz vor oder nach der Explosion, und dann einfach die übergeordnete Autorität anerkannt, die Regel möglichst eingehalten und für Erklärungen auf den Ersteller verwiesen.
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online