Meinungen zu PKW Angebot bitte
Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael
- Metaphysik
- Beiträge: 9654
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
- Fahrzeuge: Mercedes E 220 CDI T / S 211
Glastron MiniDay 161 / 90 PS
Tabur Yak II / Minn Kota TRAXXIS 45 lbs
Beeline Tapo 50 2T Roller
Meinungen zu PKW Angebot bitte
Mein Lupo SDI steht seit gestern Nacht vor einer Werkstatt - Zündung keinerlei Geräusch, Anschieben funktionierte auch nicht. War 20 km gefahren, angehalten. Dann sprang er einfach nicht mehr an. Der TÜV ist im November fällig, und leider sieht man schon auf den ersten Blick das die Qualität des BJ 1999 Vorgängers beim 2005er Lupo SDI nicht mehr vorhanden ist. Hab der Werkstatt geschrieben sie sollen schauen was es ist und was Reparatur samt neuem TÜV kosten würde .. . Für den Worstcase habe ich mich in der Nähe nach einem Ersatz, Diesel mit AHK und lt. spritmonitor.de aktzepablen Verbrauch umgesehen. Dabei ist mir die folgende Anzeige über den Weg gelaufen und ich wüsste gerne was ihr meint. Das die Tachoangabe nicht stimmen kann ist klar, vielleicht hat der die Mio schon durch, denke aber das macht dem nichts? Reifen sollen noch 6mm haben. Zahnriemen hat er wohl nicht, sondern Steuerkette. Ist da was zu beachten? Was könnte drohen? Meinungen bitte.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-216-6026
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-216-6026
- Novafritze
- Beiträge: 271
- Registriert: Fr 30. Apr 2021, 20:05
- Fahrzeuge: Ligier Nova JS 20
- Metaphysik
- Beiträge: 9654
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
- Fahrzeuge: Mercedes E 220 CDI T / S 211
Glastron MiniDay 161 / 90 PS
Tabur Yak II / Minn Kota TRAXXIS 45 lbs
Beeline Tapo 50 2T Roller
Re: Meinungen zu PKW Angebot bitte
Angeblich nur unter den Heckleuchten und nichts Ernstes. Auf den Fotos sehe ich nichts. 36 Jahre sprechen doch eher für einen guten Rostschutz, oder? Vom Nachfolger habe ich schon schweizer Käse Versionen gesehen. Von dem eher nicht

Edit
TÜV und H Zulassung neu ..
- Fichte
- Beiträge: 3223
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
- Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400 - Wohnort: Mindelheim
Re: Meinungen zu PKW Angebot bitte


Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.
- Metaphysik
- Beiträge: 9654
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
- Fahrzeuge: Mercedes E 220 CDI T / S 211
Glastron MiniDay 161 / 90 PS
Tabur Yak II / Minn Kota TRAXXIS 45 lbs
Beeline Tapo 50 2T Roller
Re: Meinungen zu PKW Angebot bitte
Wo siehst Du Rost? Ich nur auf Bild 10 - irgendwo im Motorraum, kann ich nicht zuordnen. Tragende Teile dürfte wegen TÜV neu ja eigentlich nicht sein .. .Fichte hat geschrieben: ↑Sa 14. Mai 2022, 20:48ich sehe Rost auf den Lichtbilder aber die tragenden Teile sind nicht abgebildet, anschauen und einen Schraubenzieher mitnehmen (Rückseite, abklopfen der tragenden Teile) und die Radläufe im Detail sichten. Alles andere (ohne Besichtigung) ist Kristallkugel….
![]()
Je länger ich die Kiste anschaue umso mehr bin davor eine Dummheit zu machen. Vielleicht wegen Jugenderinnerungen - den W123er als 60 PS Taxi Wanderduene und auch den W124 bin ich Anno XY schon gefahren. Und dieser hat ja sogar 18 PS mehr. 78 PS!

- Novafritze
- Beiträge: 271
- Registriert: Fr 30. Apr 2021, 20:05
- Fahrzeuge: Ligier Nova JS 20
Re: Meinungen zu PKW Angebot bitte
w123 war ein Arbeitstier und kaum kaputt zu kriegen. Ich hatte einen 230T.
W124 technisch auch okay, aber Rostprobleme an der gesamten Karosserie.
W124 technisch auch okay, aber Rostprobleme an der gesamten Karosserie.
- HerrToeff
- Beiträge: 10598
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Meinungen zu PKW Angebot bitte
ich hatte einen W123 300D. ein Graus.
Steuerkette... ist die gelängt? Wie gehts dem Kettenspanner, den Ritzeln,..
Manchmal ist der Zahnriemen das geringere übel..
ist Dein alter Lupo wirklich nicht mehr zu retten? Gibts nicht noch ne echt gute Firma die Du drüber kucken lassen kannst? ... gabs da nicht nen Spruch wer nen Benz fährt hat sein Leben nicht mehr unter Kontrolle?
Kauf lieber einen schönen Casalini..
Steuerkette... ist die gelängt? Wie gehts dem Kettenspanner, den Ritzeln,..
Manchmal ist der Zahnriemen das geringere übel..
ist Dein alter Lupo wirklich nicht mehr zu retten? Gibts nicht noch ne echt gute Firma die Du drüber kucken lassen kannst? ... gabs da nicht nen Spruch wer nen Benz fährt hat sein Leben nicht mehr unter Kontrolle?
Kauf lieber einen schönen Casalini..
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
- Metaphysik
- Beiträge: 9654
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
- Fahrzeuge: Mercedes E 220 CDI T / S 211
Glastron MiniDay 161 / 90 PS
Tabur Yak II / Minn Kota TRAXXIS 45 lbs
Beeline Tapo 50 2T Roller
Re: Meinungen zu PKW Angebot bitte
Lese mich gerade quer durchs Inet zum W124. Mit Rostproblemen fielen die ab 1992 besonders auf, nachdem Mercedes aus Umwelschutzgründen auf Lacke auf Wasserbasis umgestellt hatte. Die davor sollen weniger Probleme haben. Der wäre von 1986.Novafritze hat geschrieben: ↑Sa 14. Mai 2022, 22:17w123 war ein Arbeitstier und kaum kaputt zu kriegen. Ich hatte einen 230T.
W124 technisch auch okay, aber Rostprobleme an der gesamten Karosserie.
- Metaphysik
- Beiträge: 9654
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
- Fahrzeuge: Mercedes E 220 CDI T / S 211
Glastron MiniDay 161 / 90 PS
Tabur Yak II / Minn Kota TRAXXIS 45 lbs
Beeline Tapo 50 2T Roller
Re: Meinungen zu PKW Angebot bitte
Mein 1999er kannte nur Rost unterm Heckscheibenwischer. Der jetzige 2005er rostet vorne unter der Tür wo zwei Bauteile aufeinander stoßen. Denke das ist tragend. Dazu blinde Scheinwerfer, fertige Reifen, TÜV bis November, und warum er aktuell keinen Mucks mehr macht weiß ich auch noch nicht. Mir ist irgendwie nicht mehr danach da noch groß Kohle reinzustecken. Dank der AHK könnte er noch ein paar Euro bringen, die gibt es nicht so oft.
Muss ich mal Guido fragen

- HerrToeff
- Beiträge: 10598
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Meinungen zu PKW Angebot bitte
Nun ja.. Guido fährt Rollator und eine Mobilhütte auf Ford Basis
Sein Benz steht abgemeldet in der Garage... Guido ist schliesslich nicht blöde..
DAS ist "the Art of way" in der ein Benz ertragbar ist
Binde Dir so eine Schleuder nicht ans Bein, es sei denn Du hast eine nutzlose Garage zu füllen oder musst irgendwas anderes ausgleichen.. zum Fahren ist das nix
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
- Metaphysik
- Beiträge: 9654
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
- Fahrzeuge: Mercedes E 220 CDI T / S 211
Glastron MiniDay 161 / 90 PS
Tabur Yak II / Minn Kota TRAXXIS 45 lbs
Beeline Tapo 50 2T Roller
Re: Meinungen zu PKW Angebot bitte
Nicht die Länge, aber das Gewicht

Mit dem Benz könnte ich mein Boot, (1.300kg mit Trailer), auf der Strasse ziehen ohne das Mitarbeiter des Trachtenvereins sich fragend die Mütze nach hinten schieben

- HerrToeff
- Beiträge: 10598
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Meinungen zu PKW Angebot bitte
Soweit ich weiss kann ein Wald und Wiesen Golf 1500 - 2000kg ziehen..Metaphysik hat geschrieben: ↑So 15. Mai 2022, 06:35Nicht die Länge, aber das Gewicht![]()
Mit dem Benz könnte ich mein Boot, (1.300kg mit Trailer), auf der Strasse ziehen ohne das Mitarbeiter des Trachtenvereins sich fragend die Mütze nach hinten schieben![]()
Der Mercedes hat den -fahrtechnisch überlegenen- Heckantrieb. Durch den reinen Fahrbetrieb in der Ebene nicht, aber wohl durch belastende Aktionen wie zb Slippen ruinierst Du ganz schnell die Kardanwelle. Denk mal über einen Golf Synchro TDI nach, bzw in der Golf plus Variante...
Ich hatte einen Defender TD5. Der hätte so einen Bootsanhänger samt festgefahrenen Daimler, samt am rausziehen gescheiterten Cherokee senkrecht aus dem Uferschlamm gezogen ohne sich anzustrengen. Bei meiner Fahrweise brauchte er über Land 7,5 und in München innenstadt 9 liter.. ich fuhr 150.000 damit ohne eine Reparatur und gab ihn ohne Mängel weiter.. DAS war ein Auto das meine Erwartungen erfüllt hat... Cherokee hat mich weniger beeindruckt zb als er mit durchdrehenden Rädern im Schnee auf dem Feldweg zum Kunden -kieswerk- festsass. Oder die Mercedesse die soffen ohne Ende und immer was hatten. Oder der Daihatsu der den Fahrkomfort dem Spassfaktor opferte. Volvo war noch super -bis auf Kardan- aber die gibts ja nicht mehr.
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
- rolf.g3
- Beiträge: 8197
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Junger Phönix aus gutem Hause
Piaggio Hexagon 125 mit 14 MonsterPS :-)
Golf III der ersten Generation
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Fortschritt Einachser ohne Anhänger :-)
Scott Fahrrad - Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: Meinungen zu PKW Angebot bitte
Mit ´nem 124er kannstt Du zufrieden sein, musst aber mit Überraschungen rechnen. Laute Hinterachse könnte Probleme mit dem Differential bedeuten, kein großes Problem. Auch andere Teile sind, obwohl das Fahrzeug schon älter ist, noch zu bekommen - und da kommen wir zu dem Problem alter Auto´s:
zb der T4 VW-Bus.
Der Teilehändler meines Vertrauens gab an, auf dem Hof einen Überseecontainer stehen zu haben. ALLES was an T4 rein kommt gibt er in diesen Container. Dieser wird, sobald gefüllt, ausgetauscht. Geht nach Muränien oder in die schöne Tschechei. DAS gibt Kohle, lehrt aber den Teilemarkt.
Ebenso verhält es sich mit dem 124er ! Dieses Fahrzeug ist in muslimischen Ländern extrem beliebt. Ersatzteile werden Continerweise dorthin geschafft.
Dazu kommt, das viele Autoverwerter ( schrotti´s ) weg sind, weil es 1. keine Schrauber mehr gibt und 2. an modernen Auto´s nix mehr geschraubt werden kann.
Fazit:
Fährt man einen solchen Oldie, so sollte man sich zu helfen wissen. Der 250er/300er ist ein grundsoliedes Auto.
Der Innenraum ist ( sofern man den bekommt ) schnell ausgetauscht ( dann aber bitte in Leder )
Die Technik ist simpel und überschaubar - 1986 war der Taschenrechner im Handschuhfach der Bordcomputer
Als Auto zum fahren sehr geeignet, als Wertanlage ein solider aber ausbaufähiger Zustand.
Denke, das Du etwa den Kaufpreis + einkalkulieren solltest damit die Kiste einigermaßen dasteht, eher mehr.
Als ausgeprägter Selbermacher ist diese Kostenrechnung natürlich reine Materialkosten, Mercedeswerkstätten nochmals + Kaufpreis - und 10 Riesen ist dieKiste NICHT wert
Aber geile Kiste trotzdem, Kumpel fuhr den 300, erste Serie als Automat ... schnurrt wie eine ....
gr
zb der T4 VW-Bus.
Der Teilehändler meines Vertrauens gab an, auf dem Hof einen Überseecontainer stehen zu haben. ALLES was an T4 rein kommt gibt er in diesen Container. Dieser wird, sobald gefüllt, ausgetauscht. Geht nach Muränien oder in die schöne Tschechei. DAS gibt Kohle, lehrt aber den Teilemarkt.
Ebenso verhält es sich mit dem 124er ! Dieses Fahrzeug ist in muslimischen Ländern extrem beliebt. Ersatzteile werden Continerweise dorthin geschafft.
Dazu kommt, das viele Autoverwerter ( schrotti´s ) weg sind, weil es 1. keine Schrauber mehr gibt und 2. an modernen Auto´s nix mehr geschraubt werden kann.
Fazit:
Fährt man einen solchen Oldie, so sollte man sich zu helfen wissen. Der 250er/300er ist ein grundsoliedes Auto.
Der Innenraum ist ( sofern man den bekommt ) schnell ausgetauscht ( dann aber bitte in Leder )
Die Technik ist simpel und überschaubar - 1986 war der Taschenrechner im Handschuhfach der Bordcomputer
Als Auto zum fahren sehr geeignet, als Wertanlage ein solider aber ausbaufähiger Zustand.
Denke, das Du etwa den Kaufpreis + einkalkulieren solltest damit die Kiste einigermaßen dasteht, eher mehr.
Als ausgeprägter Selbermacher ist diese Kostenrechnung natürlich reine Materialkosten, Mercedeswerkstätten nochmals + Kaufpreis - und 10 Riesen ist dieKiste NICHT wert

Aber geile Kiste trotzdem, Kumpel fuhr den 300, erste Serie als Automat ... schnurrt wie eine ....
gr
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !
" Grüße den König, wo immer er Dir begegnet ! "
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !
" Grüße den König, wo immer er Dir begegnet ! "
- HerrToeff
- Beiträge: 10598
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Meinungen zu PKW Angebot bitte
Gut ... ich fuhr damals 50-100tsd im Jahr. Oder mehr. Die Benze haben das in einer Art Wundfieber getan, die Volvos waren weniger beeindruckt, und die VWs habens zumindest überstanden.
Einen guten T4 mit dem schwächsten Saugdiesel würde ich jederzeit feiern.
Einen guten T4 mit dem schwächsten Saugdiesel würde ich jederzeit feiern.
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
- Metaphysik
- Beiträge: 9654
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
- Fahrzeuge: Mercedes E 220 CDI T / S 211
Glastron MiniDay 161 / 90 PS
Tabur Yak II / Minn Kota TRAXXIS 45 lbs
Beeline Tapo 50 2T Roller
Re: Meinungen zu PKW Angebot bitte
Und spielt auch gebraucht in einer ganz anderen Preisliga, gerade geschaut. Wirkt auch nicht ganz so wie ein bequemes Rentnerfahrzeug

- HerrToeff
- Beiträge: 10598
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Meinungen zu PKW Angebot bitte
Rolf hat das gut beschrieben..rolf.g3 hat geschrieben: ↑So 15. Mai 2022, 11:27...
Denke, das Du etwa den Kaufpreis + einkalkulieren solltest damit die Kiste einigermaßen dasteht, eher mehr.
Als ausgeprägter Selbermacher ist diese Kostenrechnung natürlich reine Materialkosten, Mercedeswerkstätten nochmals + Kaufpreis - und 10 Riesen ist dieKiste NICHT wert![]()
Aber geile Kiste trotzdem, Kumpel fuhr den 300, erste Serie als Automat ... schnurrt wie eine ....
gr
.. nur - ich habe mal in einer MB Werkstatt gearbeitet
Mit 10k€ kommst Du nicht sehr weit. Und im Gegensatz zu Rolf spreche ich NUR vom Arbeitslohn.
Rechne 10-12k€ für den Wagen.. dafür gibts schon einen echt guten /8 Diesel mit Gutachten
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
- Metaphysik
- Beiträge: 9654
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
- Fahrzeuge: Mercedes E 220 CDI T / S 211
Glastron MiniDay 161 / 90 PS
Tabur Yak II / Minn Kota TRAXXIS 45 lbs
Beeline Tapo 50 2T Roller
Re: Meinungen zu PKW Angebot bitte
Laute Hinterachse hat er laut Beschreibung. Wie definiert sich "kein großes Problem"?
- HerrToeff
- Beiträge: 10598
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Meinungen zu PKW Angebot bitte
Der Defnder 90 den ich hatte nichtMetaphysik hat geschrieben: ↑So 15. Mai 2022, 11:52Und spielt auch gebraucht in einer ganz anderen Preisliga, gerade geschaut. Wirkt auch nicht ganz so wie ein bequemes Rentnerfahrzeug![]()
Den wollte ich auch so, da konnte man sich im ganz harten Gelände besser festklemmen
Neu -vorführer- hab ich etwas mehr als 20k€ bezahlt
Der 110 -mit 2 Recaro Orthomed- schon. Den hab ich auch mal gefahren. Rentnerschaukel.
Der TD5 hatte das Fahrwerk des Range Rover
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
- Metaphysik
- Beiträge: 9654
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
- Fahrzeuge: Mercedes E 220 CDI T / S 211
Glastron MiniDay 161 / 90 PS
Tabur Yak II / Minn Kota TRAXXIS 45 lbs
Beeline Tapo 50 2T Roller
- HerrToeff
- Beiträge: 10598
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Meinungen zu PKW Angebot bitte
ohne jetztsicher zu sein- ich denke der auf dem Foto ist der TDi nicht der TD5. Der TDi verbrauchte etwas mehr, hatte etwas weniger kraft und neigte zu Rissen im Zylinderkopf war aber sehr leicht reparierbar.
Der TDi hatte -besonders nach Chiptuningmassnahmen- oft schon nach 400tkm einen Motorschaden. Dann war meist ein ATM vom Werk angesagt.
Das sind Nachteile derer man sich bewusst sein muss.
Als Anhängelast hatte meiner 3,5 to eingetragen, regulär, ohne Auflastung
Metaphysik hat geschrieben: ↑So 15. Mai 2022, 12:00Laute Hinterachse hat er laut Beschreibung. Wie definiert sich "kein großes Problem"?
Mein Stiefvater hatte nen 124 Benziner 6 zyl--
Die Mercedes Werbung stimmte - man hörte die Maschine nicht
Aber das Radio auch nicht
Das Differenzial war einfach zu laut
Bei Lastwechseln knallte es
Aber er fuhr damit über 100tausende km
Von daher ist das Diff "kein grosses Problem"
Das Auto gab er fahrbereit für 300,- in Zahlung für seine E klasse beim freundlichen
Du musst das Diff einfach überholen lassen. Und zwar von einem der es kann, nicht von DB
Dann hast Du wieder 100tausend Ruhe
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online