angelina hat geschrieben:da kommt nix, der Vorbesitzer hat alles neu machen lassen, von der Schaltung angefangen über Bremsen, etc. ist alles neu gemacht

das einzige ist das eine Teil vorne am Scheinwerfer und die Lackierung, aber das macht mein Mann alles selber
Kenne ich, habe ich auch gedacht, da kommt nichts

, war dann aber nicht der Fall. Habe sogar die Werkstattrechnung vom Vorbesitzer, dass er alles hat machen lassen.

Ich habe letztes Jahr mit 15 1/2 Jahren A1 gemacht, also Motorrad 125ccm. Habe auch nie auf den Tupperdosen Fahren gelernt, und bin gleich an meinen Geburtstag damit los gedüst.

Ist eigentlich ganz easy, vlt. kommt bei mir die Erfahrung dazu, dass ich mit 13 meine Simson bekommen habe und damit gefahren bin und mit 14 habe ich angefangen, mit den BMW meines Vater zu üben, bei nen Bekannten der dank seiner Spedition nen riesen Grundstück hat. Würde mir, da ich jetzt weiß wie es ist, das Geld lieber aufheben für Reperarturen (lassen sich nicht vermeiden), als in die Fahrschule zu stecken. Einparken kann man auch irgendwo aufn Feldweg mit nen paar kegeln, oder ähnliches üben. Und zum Traktorführerschein gehört eigt. auch ne oder mehrer Stadtfahrt(en) mit dazu. Die Grundtheorie ist die gleiche, wie bei Auto und Moped glaube ich.
Und wie alt ist deine Tochter, wenn ich fragen darf ? Wenn sie schon 16 ist, hätte sie mit 16 1/2 anfangen können mit B17 da ist Moped auch drinne und PKW gleich.