Ab 28.02.2013 brauchts neue Versicherung

Fahrzeugpapiere, Führerscheinfragen, ...die ganze Bürokratie.

Moderatoren: guidolenz123, Fichte

Antworten
Rudi07
Beiträge: 452
Registriert: Di 13. Mär 2012, 00:27
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Stadtilm / Thüringen

Ab 28.02.2013 brauchts neue Versicherung

Beitrag von Rudi07 » Sa 19. Jan 2013, 13:24

Hallo zusammen,
wie ja bekannt sein dürfte brauchen wir bis spätestens 28.02.13 die neuen Schilder. Habe heute ein Angebot meiner Versicherung bekommen.
Vielleicht können wir ja hier nen kleinen Vergleich machen, ..... und Nein ich stehe in keinem Zusammenhang mit der Versicherung :)

HUK-Coburg:
alle Fahrer mindestens 23j alt:
Haftpflicht 100Mio. incl Teilkasko mit 150,-€ SB 77,-€
Haftpflicht 100Mio ohne Kasko 45,-€

alle Fahrer unter 23j alt:
Haftpflicht 100Mio. incl Teilkasko mit 150,-€ SB 119,-€
Haftpflicht 100Mio ohne Kasko 72,-€

Auch Online unter www.HUK.de bestellbar.

Gruß
Rudi
zzt. *ohne*
Ex Microcar Virgo 2 ~Spezial~ mit Lombardini LDW-702 Diesel @ 3600 rpm

michael knight
Beiträge: 361
Registriert: So 12. Feb 2012, 01:13
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: köln

Beitrag von michael knight » So 20. Jan 2013, 00:49

Bin bei der HUK Teilkasko versichert, ist einfach die Günstigste.
Gruß
Gruß
Auch Plastik ist mobil
SMART ROADSTER COUPÉ
Nicht mehr im Besitz: Aixam 500-4 GOLD SUPER DELUX

tuktuk-willi
Beiträge: 35
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 18:21
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin

Beitrag von tuktuk-willi » Di 22. Jan 2013, 22:00

Hallo, leider gibts es keine günstige Versicherung für ALLE Fahrzeugtypen. Für jedes meine 4 rollenden Teile, hab ich einen anderen Versicherer. Huk war bei LKFZ der günstigste.

Wenn einer einen billigeren hat, dem Fax ich zum Dank 50 €. (':D')
Gruß Tuktuk-Willi

Aixam City Pack 2011 für Parklücken, in die mein Wohnmobil nicht rein passt. 30% von Berlin ist "30 Zone", der Rest ist grüne Welle bei 45 kmH und die Autobahn hat Dauerstau. Warum gibt's so wenig LKFZ?

Benutzeravatar
Bienenfreund
Beiträge: 38
Registriert: Do 18. Aug 2011, 17:37
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Bienenfreund » Fr 25. Jan 2013, 16:35

Hallo
Danke für die HUK Info

Hab da grad bestellt danke nochmals nach Thüringen
Microcar
Type 40/BB/LO
Virgo 3
Motortype LDW502 / M3
Hubraum 505
Farbe Grenadarot / 309

Benutzeravatar
Bienenfreund
Beiträge: 38
Registriert: Do 18. Aug 2011, 17:37
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Nordhessen

Frage wegen Versicherungsschild

Beitrag von Bienenfreund » Do 28. Feb 2013, 17:43

Hallo liebe Mopedautogemeinde
So will mal anfragen hat jemand Huk Praxiserfahrung denke mal muss nachfragen hab mein Schild bekommen am 25.1. bestellt aber abgebucht ist bisher nach 4 wochen noch nix muss ich mir da ernsthaft Gedanken machen fahr zwar im Monent groß nix aber will auch keinen Ärger wenns mal zum Schadensfall kommen sollte und der Beitrag is nich bezahlt kann da was schief gehn.
was soll ich da machen abwarten oder aktiv werden
Bei einer hilfreich klärender Antwort besten Dank im Vorraus
mfg.
Microcar
Type 40/BB/LO
Virgo 3
Motortype LDW502 / M3
Hubraum 505
Farbe Grenadarot / 309

Benutzeravatar
Bergmeister SG
Beiträge: 145
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:43
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Solingen

Beitrag von Bergmeister SG » Do 28. Feb 2013, 18:42

@ Bienenfreund:

Anrufen und abklären würde ich das sicherheitshalber.

Obwohl man hier

http://www.gutefrage.net/frage/autovers ... d-nicht-ab

der Auffassung ist, wenn man die Police in den Händen hat, bestehe VS Schutz.

Mit der HUK habe ich leider keine Erfahrung, und habe grad den teuren Fehler gemacht,
die letzte bestehende VS zu verlängern; VHV, Fahrer über 23 Jahre, Kfz Haftpflicht bis 100 Mio.- 150,-€, Fz Versicherung inkl. Teilkasko 150€ SB für 250 €.

Ein Angebot von einem bekannten Versicherer hier am Ort lag bei derart astronomischen
Summen, dass ich spontan das Telefonat beendet habe.


Die HUK scheint da das beste Angebot zu haben.


Beim Suchen sind wir auf ein ähnlich preiswertes Angebot gestossen, allerdings
nur in Verbindung mit dem Kauf eines Lkfz.
Microcar, Type 40/BB/LO (Virgo III)

Lombardini LDW 502/M3

EZ 2001, 30850 km

Im Reparaturmodus

Renault Kangoo KC 1,2 , 16V

Benutzeravatar
Bergmeister SG
Beiträge: 145
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:43
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Solingen

Beitrag von Bergmeister SG » Do 28. Feb 2013, 22:14

Ich war grad mal auf der Seite von der HUK, sie schreiben:
Versicherungsschutz besteht frühestens ab Zugang Ihres Antrags bei uns.
Microcar, Type 40/BB/LO (Virgo III)

Lombardini LDW 502/M3

EZ 2001, 30850 km

Im Reparaturmodus

Renault Kangoo KC 1,2 , 16V

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Do 28. Feb 2013, 22:17

Wenn Du denen NACHWEISL. eine Einzugsermächtigung gegeben hast UND Dein Konto gedeckt ist/war, kann DIR nix passieren.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Bienenfreund
Beiträge: 38
Registriert: Do 18. Aug 2011, 17:37
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Bienenfreund » Fr 1. Mär 2013, 17:50

Hallo
Danke für die Antworten werde nun erst mal noch ein wenig warten und hoffe das in den nächsten 3 Wochen sich die Abbuchung ersehen lässt
mfg.
Microcar
Type 40/BB/LO
Virgo 3
Motortype LDW502 / M3
Hubraum 505
Farbe Grenadarot / 309

Antworten