Hi,
entgegen allen Befürchtungen ging das sowas von reibungslos bei der DEKRA in Berlin über die Bühne,
kam mir so vor als wär ich ausgewandert in ein servicefreundliches Land..
Gekauft hatte ich den Barooder mit Papieren Tei I+II, aber er war seit 11.2011 abgemeldet.
Hab dann in knapp 2 Monaten die Standschäden beseitigt,
und notwendige kleine Reparaturen und Wartungen durchgeführt.
1.) Abgemeldet.... wie also die Karre vorfahren?
Die alten Kennzeichen waren leider nicht mehr vorhanden, also hab ich eines für 15,99€ online bestellt und draufgepappt.
Was viele nicht wissen,
- innerhalb eines bestimmten Zeitraumes nach der Abmeldung darf ich in meinem Zulassungsbezirk
mit dem alten Kennzeichen alle für eine Wiederzulassung notwendigen Fahrten, also Werkstatt, TÜV usw. durchführen.
2.) Die Drosselung
Frage nach ABE oder Werkstattrechnung
Antwort, für dieses Fahrzeug gibt es so einfach keinen regulären Drosselsatz, habe mich an den Motorrollern 50ccm orientiert,
einen Satz mit 2, 3 ,4, und 5mm gekauft und den 3mm Drosselering selbst eingebaut,
dieser ist mit einem Spiegel unterhalb der Vario gehalten sichtbar,
und wenn 3mm nicht reichen, ich hab 4mm Ring und Werkzeug bei, dauert 15 Minuten....
Dann möchte ich den Probefahren, aber klar doch, bitte hier der Schlüssel...
Einmal um das Objekt, prim alles klar, wo ist die Fahrgestellnummer?
Also nicht mal in deren Computer ein Hinweis wo die sich befindet, wurde dann nach einigem suchen gefunden.
3.) Warten auf das Gutachten
Dauerte am längsten, alle Daten aus der alten Zulassung Teil I bis auf die notwendigen Änderungen übernommen in das Gutachten,
nach 45 Minuten etwa 87,50€ bezahlt und fertig.
4.) Der freundliche vom Ordnungsamt
Zulassungstelle schickte mich zu denen, die sind nicht mehr zuständig, zum Glück hatte ich auch den Kaufvertrag bei,
sehen wollten die Kaufvertrag, Gutachten, Personalausweis und natürlich die von der DEKRA ausgestellte Einzelgenehmigung.
Auf diese A4 Seite! kam der Kuckuck und der kostete dann nochmal 10,50€ am Automaten.
5.) Versicherung
War dann die letzte Übung an dem Tag, 39€ bis Ende Februar 2013
So einfach kann es gehen, ohne jegliche Überprüfung der Technik wie beim TÜV, nicht mal ob das Licht geht wurde geprüft.
Und jetzt? Versuche ich noch den Geräuschpegel zu mindern.
.
erfolgreich von 60 auf 45km/h mit Chatenet Barooder 50ccm
Moderatoren: guidolenz123, Fichte
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 28. Okt 2008, 23:12
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Capital of Germany
erfolgreich von 60 auf 45km/h mit Chatenet Barooder 50ccm
Chatenet Barooder Bj. 2004, 50ccm Morini, 45 km/h
http://el-condor.serveftp.com/aktuell/chatenet/von-60kmh-auf-45kmh-be.7z
http://el-condor.serveftp.com/aktuell/chatenet/von-60kmh-auf-45kmh-be.7z
- Niko
- Beiträge: 1434
- Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Kreuztal bei Siegen
jetzt ? nun pack doch mal eine kopi von dem dekra-gutachten heir rein, der nächste mit ähnlichem problem wird sich freuen 

- Mein Fuhrpark:
Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme )
( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
Piaggio Roller 125 @ 172
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 28. Okt 2008, 23:12
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Capital of Germany
Hi,
Sollte das Verlinken in der Signatur gegen Forumsregel verstossen,
nehm ich den wieder raus, dann gibt es den Link halt nur per PN- Anfrage.
Die 7z Datei enthält Kopien der alten Papiere, das Dekra Gutachten,
sowie die erteilte Betriebserlaubnis.
Namen sowie Seriennummern oder ähnlich sind geschwärzt,
informativ ist es für den ein oder anderen aber mit Sicherheit, ca 6,3MB.
Weiterhin habe ich inzwischen die originale BA vom
"Barooder 4-Sitzer 523, 50, Diesel" kopiert,
wer daran Interesse hat schicke mir eine PN - sind rund 18MB.
MfG Rainer
Sollte das Verlinken in der Signatur gegen Forumsregel verstossen,
nehm ich den wieder raus, dann gibt es den Link halt nur per PN- Anfrage.
Die 7z Datei enthält Kopien der alten Papiere, das Dekra Gutachten,
sowie die erteilte Betriebserlaubnis.
Namen sowie Seriennummern oder ähnlich sind geschwärzt,
informativ ist es für den ein oder anderen aber mit Sicherheit, ca 6,3MB.
Weiterhin habe ich inzwischen die originale BA vom
"Barooder 4-Sitzer 523, 50, Diesel" kopiert,
wer daran Interesse hat schicke mir eine PN - sind rund 18MB.
MfG Rainer
Chatenet Barooder Bj. 2004, 50ccm Morini, 45 km/h
http://el-condor.serveftp.com/aktuell/chatenet/von-60kmh-auf-45kmh-be.7z
http://el-condor.serveftp.com/aktuell/chatenet/von-60kmh-auf-45kmh-be.7z