Motorkutsche - Fahrzeugklasse und Zulassungsbedingungen?

Fahrzeugpapiere, Führerscheinfragen, ...die ganze Bürokratie.

Moderatoren: guidolenz123, Fichte

Antworten
Benutzeravatar
OK73
Beiträge: 90
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:13
Fahrzeuge: Citroen Ami (seit 30.11.2021)
PKW: VW T3 1,7D
Kontaktdaten:

Motorkutsche - Fahrzeugklasse und Zulassungsbedingungen?

Beitrag von OK73 » Sa 11. Jan 2025, 08:31

Hallo, vielleicht gibt es zu diesem Thema schon was... trotz Suche habe ich leider nichts gefunden.
Es gibt motorisierte Kutschen, also wie richtige Perdekutschen, aber ohne Pferd, sondern mit Motor. Ähnlich wie die allerersten Autos, aber neu. Zum Beispiel von der Firma Aaglander https://de.wikipedia.org/wiki/Aaglander https://www.aaglander.de . Diese Kutschen sind auf 20 km/h begrenzt. In Münster fahren ähnliche Gefährte auch batteriebetrieben, also rein elektrisch, für Stadtrundfahrten. Alle diese Fahrzeuge bekommen richtige Kfz-Kennzeichen, also eine Straßenzulassung.

Weiß jemand, zu welcher Fahrzeugklasse solche Motorkutschen zählen und welche Zulassungsvorschriften dafür relevant sind?

Ich vermute, dass es sich um (freiwillig zugelassene aber) zulassungsfreie Fahrzeuge bis 20 km/h handelt, für die aber eine Betriebserlaubnis erforderlich ist. Möglicherweise fallen sie unter FZV §3 (3) 1. a) selbstfahrende Arbeitsmaschinen
https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2023/__3.html
in Verbindung mit §4 (2) 1. (keine Kennzeichenpflicht) https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2023/__4.html

Aber kann eine motorisierte Kutsche als Arbeitsmaschine durchgehen? Eine solche soll doch gerade NICHT für den Transport von Personen (oder Gütern) bestimmt sein.
Laut Spiegel werden die Aaglander Kutschen als offene PKW zugelassen: https://www.spiegel.de/auto/aktuell/aag ... 89328.html

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 12451
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Motorkutsche - Fahrzeugklasse und Zulassungsbedingungen?

Beitrag von HerrToeff » Sa 11. Jan 2025, 11:59

Die gezeigten Kutschen könnten nicht als Arbeitsmaschinen durchgehen da ihre Charakterisierung hauptsächlich auf Personentransport ausgelegt ist, nicht auf Durchführung oder Erleichterung einer Arbeit

Eine Arbeitsmaschine muss Auf eine Arbeit gebaut sein wie zb ein Bagger auf eben das Baggern



ich denke die haben ganz einfach eine Sonderbetriebsgenehmigung vom Landratsamt unter Auflagen
oder eine Zulassung als Pkw

https://www.vau-max.de/magazin/vau-max- ... -land.1519
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Antworten