Fahrzeugpapiere, Führerscheinfragen, ...die ganze Bürokratie.
Moderatoren: guidolenz123, Fichte
-
starik1968
- Beiträge: 536
- Registriert: Di 25. Jul 2017, 16:09
- Fahrzeuge: Twizy 45
Beitrag
von starik1968 » Do 11. Aug 2022, 16:11
Hallo,
da ja die Fragen nach Vollkasko immer wieder aufkommt: Habe mein neues Aixam Minauto VK versichern lassen. Wenn von Euch jemand da Interesse hat, hier die Kontaktdaten: Bendel, Jochen <
Jochen.Bendel@dvag.de>. Das heisst mit Versicherungskennzeichen, mit Zulassung ist es ja kein Problem (wie bei meinem Crossline).
Hoffe der Tipp nutzt dem einen oder anderen, der sowas auch braucht/sucht.
cu
F.

-
Fichte
- Beiträge: 3745
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
- Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400
- Wohnort: Mindelheim
Beitrag
von Fichte » Fr 12. Aug 2022, 07:48

Habe den Tipp mit bei den "Versicherungen" aufgenommen, danke...
Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.
-
TheNewOne21
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 19. Okt 2023, 16:17
- Fahrzeuge: Bald Aixam City Sport
Beitrag
von TheNewOne21 » Do 19. Okt 2023, 16:20
starik1968 hat geschrieben: ↑Do 11. Aug 2022, 16:11
Hallo,
da ja die Fragen nach Vollkasko immer wieder aufkommt: Habe mein neues Aixam Minauto VK versichern lassen. Wenn von Euch jemand da Interesse hat, hier die Kontaktdaten: Bendel, Jochen <
Jochen.Bendel@dvag.de>. Das heisst mit Versicherungskennzeichen, mit Zulassung ist es ja kein Problem (wie bei meinem Crossline).
Hoffe der Tipp nutzt dem einen oder anderen, der sowas auch braucht/sucht.
cu
F.
Hallo,
aber wenn ich den bei Google Suche, steht da nur dass er Vermögensberater ist.
Was hat er denn mit Versicherungen zu tun und was kostet bei dem eine Vollkasko mit Fahrer über 23?
Ich habe schon öfter gelesen dass LVM wohl Vollkasko versichert. Die von der Versicherung, die ich angeschrieben habe wissen da aber nichts davon...
-
starik1968
- Beiträge: 536
- Registriert: Di 25. Jul 2017, 16:09
- Fahrzeuge: Twizy 45
Beitrag
von starik1968 » Do 19. Okt 2023, 18:14
Hallo, ich bekam die Versicherung halt bei ihm, am besten ihn kontaktieren, war schnell und m.E: günstig.
Mfg
F.

-
Andreas1978
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 30. Jan 2024, 10:01
- Fahrzeuge: Ligier Ambra und Schwalbe
Beitrag
von Andreas1978 » Di 30. Jan 2024, 10:16
Hallo,
also eine Vollkasko ist bei diesem Versicherer jetzt auch nicht mehr möglich. Die Antwort auf meine E-Mail war, dass der Versicherer die Vollkasko herausgenommen hat und man jetzt nur noch Haftpflicht oder HP mit Teilkasko versichern kann (außer auf Bestandskunden und da scheint der Beitrag recht hoch zu sein).
Echt Schade
Falls es eine andere Versicherung gibt, bitte melden!
-
CrossAixam
- Beiträge: 5
- Registriert: So 4. Feb 2024, 14:40
- Fahrzeuge: Aixam Crossover (BJ2021)
Beitrag
von CrossAixam » So 4. Feb 2024, 14:50
Hallo zusammen,
wenn man für seine Kids ein Leicht-KFZ kauft und auf der Suche nach einer Versicherung ist, dann landet man ziemlich schnell hier bei Euch im Forum. Und ich muss sagen, dass ich begeistert bin, wieviel Kompetenz hier so geballt zu finden ist. Das gefällt mir sehr gut und daher auch direkt zum Start ein großes Kompliment an die Admins für die sehr kompakten Zusammenfassungen zu allen Wissensgebieten!
Aber nun genug geschleimt - ich habe mich ja angemeldet, weil ich in der Frage dann doch noch nicht zu einem befriedigenden Ergebnis gekommen bin.
Gelernt habe ich bisher, dass es besonders mit dem aktuellen Jahreswechsel nochmal deutlich schwerer geworden ist, eine VK zu finden. Einerseits nachvollziehbar, weil die Schäden für die Versicherer in den letzten Jahren sicher gestiegen sind - andererseits aus Elternsicht natürlich unbefriedigend. Denn logischerweise werden die Kids mit 15 im Verkehr auch mal einen Fehler machen. Vom Verkäufer unseres LKFZ habe ich schon gelernt, dass seine Versicherung (in dem Fall eine Generali) nur noch mit Bestandskunden verlängert. Und auch dafür wird der Preis mal fast verdreifacht Richtung 900 € p.a.
Als Neukunde komme ich da allerdings gar nicht unter. Und auch sonst habe ich bisher keine Versicherung finden können, die den Aixam überhaupt VK-versichert. Als Alternative habe ich hier die Variante über eine Vollzulassung gelesen und auch die HSN/TSN gefunden. Allerdings komme ich damit bisher auch nicht weiter, da ich keinen Versicherer gefunden habe, der diese Kombination versichern mag.
Gibt es denn dazu von Eurer Seite noch sowas wie ultimativen Geheimtipp?
Ich wäre dafür jedenfalls sehr dankbar!
-
TheNewOne21
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 19. Okt 2023, 16:17
- Fahrzeuge: Bald Aixam City Sport
Beitrag
von TheNewOne21 » Sa 10. Feb 2024, 17:40
Das würde mich auch interessieren.
Ich tendiere auch zur freiwilligen Zulassung.
Das scheint ja so langsam die einzigste Möglichkeit einer Vollkasko zu sein.
Aber bisher habe ich auch noch keine Versicherung gefunden die mir dazu überhaupt eine Auskunft geben kann...
-
Wolfgang
- Beiträge: 497
- Registriert: Mi 28. Dez 2022, 22:30
- Fahrzeuge: Aixam 400 Evolution, Sharan, S211, S203, BMW116
- Wohnort: Diepenau
Beitrag
von Wolfgang » Sa 10. Feb 2024, 19:53
-
CrossAixam
- Beiträge: 5
- Registriert: So 4. Feb 2024, 14:40
- Fahrzeuge: Aixam Crossover (BJ2021)
Beitrag
von CrossAixam » So 11. Feb 2024, 08:54
Das Angebot und auch das entsprechende Video dazu auf Youtube kenne ich.
Allerdings: Nur für eigene Kunden, die dort einen Neuwagen kaufen oder gekauft haben und eine bestehende Versicherung verlängern.
In der Zwischenzeit habe ich eine Option gefunden, die evtl. funktionieren könnte. Ich halte Euch auf dem Laufenden, wenn ich den Termin mit der Versicherung in der kommenden Woche gehabt habe.
-
Metaphysik
- Beiträge: 10999
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
- Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 2T Roller
F-Kart 170
Beitrag
von Metaphysik » So 11. Feb 2024, 10:21
Bei Gamma würde ich mir das Angebot Buchstabe für Buchstabe
genau durchlesen.
-
Flizzy
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 06:24
- Fahrzeuge: Ligier X Too R
Beitrag
von Flizzy » Mo 11. Nov 2024, 19:28
Moin
Ich habe meinen MGO bei der öffentlichen Versicherung Oldenburg versichert als Vollkasko
-
Hasenauto
- Beiträge: 296
- Registriert: Mo 19. Jan 2015, 22:20
- Fahrzeuge: Aixam MEGA Multitruck Van 2. Generation mit Z602 Kubota Motor
- Wohnort: Kaltenneuses, 91448 Emskirchen
Beitrag
von Hasenauto » Di 8. Apr 2025, 08:21
Danke!

AIXAM Mega Multitruck (2.Generation ab 2007) Van 600er Diesel (11kW, bis 75km/h) Erstzulassung 2011, langer Radstand, Kubota-Motor Z602
Vorsicht: Ich mache nicht jeden Tag den Rechner zum checken an, deswegen bitte nicht für unfreundlich halten.