ALDI Auto
Moderator: guidolenz123
- rolf.g3
- Beiträge: 10134
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad - Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: ALDI Auto
Coole Wurst !
Auch die Reichweite ist ... naja, brauchbar ...
L7e ist halt nur mit TÜV und großem Schild, und das Gimmik mit dem schmalen Fahrwerk. Braucht man das wirklich ?
Interessant finde ich auch den letzten Artikel auf der Seite: Die Koreaner basteln an einem Accu der in 20 Minuten geladen ist und eine Reichweite von 800 Km ermöglicht. ( hab den Artikel nur die Überschrift gelesen ) Da geht die Entwicklung schön in eine brauchbare Richtung - wenn der Accu jetzt aus Plutoniumabfällen besteht hätten wir zwar 9 von möglichen 10 Punkten für Langlebigkeit, aber iwi wär´s nicht ganz so toll. Besser wär, den Accu auf Biomasse oder Salzwasserbasis zu bauen, davon gibt´s reichlich.
gr

Auch die Reichweite ist ... naja, brauchbar ...
L7e ist halt nur mit TÜV und großem Schild, und das Gimmik mit dem schmalen Fahrwerk. Braucht man das wirklich ?
Interessant finde ich auch den letzten Artikel auf der Seite: Die Koreaner basteln an einem Accu der in 20 Minuten geladen ist und eine Reichweite von 800 Km ermöglicht. ( hab den Artikel nur die Überschrift gelesen ) Da geht die Entwicklung schön in eine brauchbare Richtung - wenn der Accu jetzt aus Plutoniumabfällen besteht hätten wir zwar 9 von möglichen 10 Punkten für Langlebigkeit, aber iwi wär´s nicht ganz so toll. Besser wär, den Accu auf Biomasse oder Salzwasserbasis zu bauen, davon gibt´s reichlich.
gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
-
- Beiträge: 2149
- Registriert: Fr 14. Sep 2012, 20:22
- Fahrzeuge: JDM 1998
JDM 2001
Meine EX
Casalini
JDM 1998
Aixam 400 1998
Microcar Virgo 1999 - Wohnort: Österreich
Re: ALDI Auto
Hallo Rolf
Salzwasser Akkus gibt es schon . Sind halt nur 4 Mal so schwer, aber sehr Unweltfreuntlich . Und mit den Einklappbaren Fahrwerk eignet sich das Teil zum mitnehmen in M Go .

Salzwasser Akkus gibt es schon . Sind halt nur 4 Mal so schwer, aber sehr Unweltfreuntlich . Und mit den Einklappbaren Fahrwerk eignet sich das Teil zum mitnehmen in M Go .


Gruss Ernst
Microcar Virgo 505 Lombardini-Dieseli Bj 1999
Microcar Virgo 505 Lombardini-Dieseli Bj 1999
- Metaphysik
- Beiträge: 11206
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
- Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max
- HerrToeff
- Beiträge: 13023
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: ALDI Auto
Immer noch besser als Bleiakkus:
https://youtu.be/BRpfgB_23Us
https://youtu.be/BRpfgB_23Us
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online