https://www.computerbild.de/artikel/cb- ... 81643.html
https://youtu.be/HNjUdTJjiNk
Und wie E fahrzeuge sinnig gebaut und genutzt werden können.
Dieses fahrzeug könnte eine Menge FAhrkilometer der klassischen Nutzstrecken der Verbrenner ersetzen und läßt einem Großteil der Argumente gegen E Fahrzeugen keine Luft. Aalglatter Kandidat für debatten von E Gegnern.
ich bin nicht der Meinung das ein Komplettumstieg sinnvoll oder machbar wäre. Bin durchaus für doppellösung.
Wer Verstehen will was mich stört der soll mal ein panzerschwergewichtähnliches Elektrohybridauto mit extrem grosser Reichweite durch extremgroße Akkukapazität und zusätzlichen Verbrennermodul mit diesem Sperlingleichtem Elektroauto Vergleichen.
Die meisten Studien die E Autos Verunglimpfen wählen tatsächlich ein E Hybridpanzer gegen einen Dieselgolf....
Auch Hybridpanzer haben eine Daseinsberechtigung. Aber wenn Mutter mit so einem Hybridpanzer zum Aldi Shoppen fährt, die Kinder zur Schule Kutschiert. Naja, das geht mit nem Golfdiesel besser.
Oder einem Dacia Duster mit Benzin/AutoGAS Antrieb.
Ich denke ihr wisst worauf ich hinauswill. Mich ärgern sehr viele Vergleiche, in denen die Elektros unrealistisch schlecht gemacht werden.
Andere Fehler in einigen (nicht allen) Studien sind: DA werden Hochrechnungen angestellt, für die die Akkus sämtlicher E Autos neu produziert werden, das recycling verbrauchter Akkus fällt da weg. Gleichzeitig wird von einer fahrleistung von 70.000 bis 150.000km ausgegangen. DAs tatsächlich mit relativ wenig Überholungskosten viele Elektroautos 400.000 bis 600.000km halten, würde diese Statistik weit zugunsten der E Autos schwingen lassen.
Verbrenner haben meiner meinung einen festen Platz und auch E Autos. Aber diese Augenwischerei der m,eisten Studien ärgert mich kollossal.
Genauso ärgern mich auch schönrechnungen über Elektroautos. Allerdings findet man die recht selten. (Ausser in Verbrauchsbroschüren, die sind manchmal genauso unseriös.)
NAja, ich könnte ja sagen diese ganze verdreherei finde ich unglaublich, aber das stimmt nicht. So sind die menschen. DFür das was die menschen glauben wollen drehen sie sich alles so zurecht. Manchmal ist das gut. Bei der verarbeitung von Traumatas, Krieg, Misshandung Krankheiten... da schützt es die Psyche... aber bei den Autos? Hmm.
Das war mal wieder mein Wort zum Sonntag




Fahrzeuge im Stil wie das oben finde ich klasse, die könnten ruhig eine große Nische besetzen.