schickes konfektionierbares E-Lastenrad

Probleme mit elektrisch angetriebenen Leichtkraftfahrzeugen & Velomobilen

Moderator: guidolenz123

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10170
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: schickes konfektionierbares E-Lastenrad

Beitrag von rolf.g3 » Mo 14. Okt 2019, 12:37

moin,

... jaaaa, sooo dolle is der Esel mal garnicht !!!
In der Kritik stehen der extrem schlechte Sattel, die miserabele Bereifung und das der Eimer nicht verkehrssicher wegen fehlender helltönender Glocke ist - oder war´s die fehlende Beleuchtung ??? 101)
Die Reifen sind tatsächlich sehr mistig, auch der Sattel zeigt nach einem halben Jahr Risse - deshalb hat mein Rad auch Stollenreifen - die hatte ich noch.
Die Bremsen sind - bis auf die Beläge - erstklassig. Ein wahrer Augenschmaus. Die Übersetzung ist schlecht. Geht auf längeren Strecken entweder zu fest zu treten oder eben zu schnell.
Meine persönliche Meinung: Das man überhaupt treten muß ...
naja, usw ...
Die drehgriffschaltung hab ich im Griff ( ein Wortspiel ). Nach einigem hin und her eingestelle schaltet es knatterfrei bei Betätigung - meistens jedenfalls.
Die Griffgummi´s fühlen sich bappig an, wie als würden sie sich auflösen.

Das " wie " ich dieses Ding bekommen hab ist eine eigene Geschichte: Als wir hier einzogen, so etwa 2-3 Tage danach, lag der haufen vor meiner Garageneinfahrt :shock:
Etwas die Straße rauf war ein Sperrmüllhaufen, von daher stammte das wohl, denn der Zustand war entsprechend. Der Klappmechanismus war dick mit Klebeband umwickelt, die Reifen porös ( waren die originalen )
Schutzbleche zerbrochen usw usw.
Hab mir dessen angenommen und hingebracht. der Klappmechanismuß ist etwas die Achillesferse von dem Teil - ist verkehrt herum eingebaut. Beim Treten kann der Hosensaum den Klapphebel betätigen und das Fahrrad klappt während der Fahrt zusammen.
Das Geheimniss: Der Klapphebel besitzt eine Einstellschraube die eine Feder einstellt. Ist der Hebel so eingestellt das man ohne Fingernagelabbrechen den Klappmechanismus betätigen kann ist am hinteren Ende etwas " Luft " im Hebel. In dieser " Luft " kann sich nun das Hosenbein verfangen und den Hebel öffnen.
Also die Einstellung soweit schließen das keine " Luft " mehr vorhanden ist. Bedeutet: Hebel so fest wie festgeschweißt.
Hab mit meinem Fahrradprofi gesprochen, ob ich das vlt 1 Jahr alte Fahhrad besser als Fundstück behandeln solle, nein sacht der, das is schon richtig mit diesem Teil. Ist ´ne absolute Fehlkonstruktion ! Ein wunderbarer Flopp !
Werden zu hauf als 1 bis 2 Jahre alt angeboten für ´nen Apfel und ´nen Keks.
Der Vorbesitzer meines Rades indes erkannte " sein " Rad wieder und wünschte mir viel Spaß damit.
Also alles legal und gut !
Trotzdem schrottig das Ding.
Sieht halt schön aus, ansonsten ... hätte kein Problem damit bei Defekt ( Reifen platt zB ) dieses Gefährt dem Altmetallcontainer zu übereignen.
Ich mag kein Fahrrad, meine Hunde mögen kein Fahrrad, Rauchkraut damit holen an der Bude fällt auch aus ...

gruß rolf
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21091
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: schickes konfektionierbares E-Lastenrad

Beitrag von guidolenz123 » Mo 14. Okt 2019, 13:04

Nicht rauchen...........radeln !!!!!!!!!!!!!!!!

:lol: :lol: :lol:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13065
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: schickes konfektionierbares E-Lastenrad

Beitrag von HerrToeff » Di 15. Okt 2019, 00:43

rolf.g3 hat geschrieben:moin,
.......
Ich mag kein Fahrrad, meine Hunde mögen kein Fahrrad, ...

gruß rolf
Ja, Hunde mögen kein Rad - aber meist liegt´s daran, sie kommen mit der Schaltung einfach nicht klar.

Gib ihm ein Single Speed, dann klappt´s

Bild

https://youtu.be/B_KxWxpFmz8
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21091
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: schickes konfektionierbares E-Lastenrad

Beitrag von guidolenz123 » Di 15. Okt 2019, 08:26

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Antworten