[S] Hauptbremszylinder oder Dichtungen für Microcar Bonny

Du suchst ein gebrauchtes Ersatzteil? Hier nachfragen!

Moderator: guidolenz123

Antworten
madgerm
Beiträge: 29
Registriert: So 25. Jan 2009, 21:09
Fahrzeuge: noch Fußgänger

[S] Hauptbremszylinder oder Dichtungen für Microcar Bonny

Beitrag von madgerm » Mo 28. Dez 2009, 10:56

Ĥallo,
ich benötige einen ganzen Funktionierenden Hauptbremszylinder für das Microcar Bonny GL 50 oder gar einen Satz Dichtungen

Kann mir da einer weiterhelfen ?

Gruss Armin

gadebusch02

Titel: [S] Hauptbremszylinder oder Dichtungen für Microcar

Beitrag von gadebusch02 » So 17. Jan 2010, 00:39

Hallo madgerm,

da noch keiner geantwortet hat bist Du sicherlich etwas frustriert.....

Ich hab da folgenden Tip für Dich:

Wenn der HZ (Haupt(brems)zylinder defekt ist, kannst Du ja sowieso nicht mehr fahren.-

Dann bau den doch einfach auseinander.- Merk Dir aber die genaue Reihenfolge des Zusammenbaus.

Dann nimmst Du diese ausgebauten Einzelteile und gehst damit zum einem größeren (ATE-Bremse, Lockheed-Bremse) Autoteilehändler oder Bremsendienst und läßt Dir dann ensprechend der ausgebauten Muster einen Reparatursatz verkaufen.- Reparatursatz nach Muster!!!!

Oftmals kommts dabei nur auf den Innendurchmesser des Hz. an.- Einkreis- gibts wohl gar nicht mehr - oder Zweikreisbremse.-

Den gibts i.d.R. in zwei Ausführungen, einmal nur Manschetten und Dichtungen; oder mit den weiteren Innenteilen (Metallteilen), wie Kolben, Füllscheiben, Sprengring etc.-

Wenn die Metallteile nicht verschlissen sind, reicht sicherlich ein Dichtungssatz aus.- Das müßt Ihr jedoch individuell vor Ort entscheiden.

Hat der HZ jedoch Rostnarben im Innern, brauchst Du auf jeden Fall einen neuen HZ.- Ggf. auch "nach Muster.

Gebrauchte Bremszylinder sind i.d.R. nicht zu empfehlen, da der innere Zustand nicht bekannt ist....


Hab selbst ca. 7 Jahre bei ATE-Bremse-GV/Lockheed-Bremse gearbeitet und hatte Schulung beim Hersteller.- Ich weis also wovon ich spreche...

Aber wenn Du nicht sicher bist und Dich nicht auskennst, laß die Finger von der Bremse!-

Davon hängt Dein Leben, und u.U. das Leben anderer ab.

Insoweit meine Vorschläge.- Toi, toi, toi viel Erfolg dabei.-

Hans-Jürgen

madgerm
Beiträge: 29
Registriert: So 25. Jan 2009, 21:09
Fahrzeuge: noch Fußgänger

Beitrag von madgerm » So 17. Jan 2010, 09:21

Hallo Hans Jürgen,

Nein ich bin keines wegs enttäuscht da ich selber weiss wie schwer es für die Fahrzeuge ist etwas zu bekommen.

Ich bin ja auch schon auf der suche nach einer Firmer die soetwas anfertigen würde jedoch habe ich in Dortmund bisher nichts derartiges gefunden alle sagen nur ne keine ahnung. Das war enttäuschend.

Mit deinem Tipp werde ich es mal veruschen mal schauen wo ich hier eine Niederlassung davon habe. Das Problem ist einfach das viele auch sagen "Ne da können wir gar ja gar nix machen da es keinen Repsatz gibt bzw ohne Nummer wir nix finden können und raussuchen geht nicht" das war dann auch eine Häuffige antwort.

Das Metall ist noch gut es sind keine Riefen oder dergleichen zu erkennen. Nur die Dichtringe, ich weiss nicht ob mein Vorbesitzer schon daran rumgefummelt hat für mich schaut es so aus als wenn das schon nicht mehr dir Originalen gewesen sind. Ich habe sie schon gegen andere Getauscht nur bauen die anderen nur zum beginn einmal Druck auf dann muss man einige zeit warten bis die wieder druck aufbauen.

Mit dem Fahren keine Panik ist mir selber bekannt, es steht ja auch zur zeit nur im Garten da ich damit ja nicht fahren kann :-(

Eine andere Frage wenn ich nun mal ganz frech fragen darf, wenn du es gelernt hast gibt es dann nicht ggf die möglichkeit dir das ganze mal zukommen zu lassen das du ggf mal einen Blick drauf wirfst ? evt hast du ja rat und kannst sagen das und das.

PS: Es ist ein Zweikreis Bremszylinder

Gruss Armin

bonny50gl
Beiträge: 69
Registriert: Di 26. Feb 2008, 18:04
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: 69123 Heidelberg

bremsdichtung bonny

Beitrag von bonny50gl » Mi 20. Jan 2010, 20:06

hallo armin

kannst ja auch mal bei microcar versuchen die haben teilweise ncoh teile für bonny vorrätig und geben dei günstig ab

microcar gmbh
industriegebiet 5
77731 willstädt sand

tel war glaub die 07852 35 700 und faax die 701

viel glück
klaus

madgerm
Beiträge: 29
Registriert: So 25. Jan 2009, 21:09
Fahrzeuge: noch Fußgänger

Beitrag von madgerm » Mi 20. Jan 2010, 20:38

Hallo Klaus,

danke für deinen Tipp. Wenn das der Deutsche lieferant war (habe momentan meine rufnummern durch renovierung nicht griffbereit) dann hat der alles was er für das Bonny hatte an einen Privatman verkauft und besitzt nichts mehr an ersatzteilen die er zu mir am Telefon meinte.
Dennoch ich werde auch da nochmal nachfragen, kostet ja nichts :-)


Gruss Armin

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Mi 20. Jan 2010, 21:03

Ja,das ist der Hauptlieferant für Microcar. Ist sehr hilfsbereit und zuverlässig.
Er bestellt soweit möglich seine Ware --logischerweise direkt bei Microcar Frankreich--Hersteller--.
Gruß Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

gadebusch02

Hauptbremszylinder oder Dichtungen für Microcar Bonny

Beitrag von gadebusch02 » Mi 20. Jan 2010, 21:44

Hallo madgerm,

wie ich feststelle tut Du Dich etwas schwer mit alledem.-

Ist es ein französisches Fahrzeug kommen, wie vermutet, wohl nur Lockheed-France Bremsenteile infrage.-

Franzosen haben ein ausgeprägtes Nationalbewußtsein....

Also, was würde ich tun?.-Ich würde mal schaun im www. "Lockheed-France"; auf deutsch "französich lockheed".-

Ist doch wohl noch immer so, wie in der damaligen Zeit....-

Arme Servicewüste Deutschland!!!!!!!

Viel Erfolg.- Toi,toi,toi

Hans-Jürgen

bonny50gl
Beiträge: 69
Registriert: Di 26. Feb 2008, 18:04
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: 69123 Heidelberg

Beitrag von bonny50gl » Fr 22. Jan 2010, 08:44

also letztes jahr hab ich dort noch teile bekommen

wer keine microcar zulassung mehr hat und auch keine teile ist die fa atw-microcar
war der regional händler für süddeutschland

gadebusch02

Hauptzylinder

Beitrag von gadebusch02 » Sa 23. Jan 2010, 03:31

Hallo madgerm,

wie ich feststelle, tust Du Dich besonders schwer mit der Ersatzteilsuche und beklagst Dich darüber, dass Du in Dortmund nicht so recht fündig wirst...

Daher habe ich mal für Dich "gegoogelt"....

Allein für "bremsen+Dortmund" sind ca. 215.000Einträge vorhanden.-

U.a. fand ich: www.auto-melka.de/service.php - Ist u.a ATE-Bremsendienst

weiterhin fand ich:

http://www.classic-service.de -

Wobei Du Dich nicht an der Angabe Baujahr 1975 stören solltest.--

Ist zwar nicht Dortmund! - Na und..

Da lacht doch das Bastlerherz....

Wichtig ist ganz allein der Innendurchmesser des Zylinders und der Hersteller.-

Sind Ziffern oder Buchstaben außen auf dem Zylinder. Z.B. ATE

Alles andere tut nicht viel zur Sache.- Alle Fahrzeughersteller kaufen bei den Erstausrüstern, daher sollte der Hersteller festgestellt werden!!!!!!

Steht i.d.R. auch auf den Manschetten; egal ob Topfmanschette oder Ring(nut)manschette.- Evtl Lupe verwenden....

Ich habe in meiner aktiven Zeit u.a. hunderte, vlt tausende von Bremszylindern und Rep. Sätzen verkauft.

Wäre doch gelacht, wenn Du die paar Manschetten nicht bekommst.-

Noch ein Tipp: Bei ATE i.d.R mit 3.33.... beginnend

Hans-Jürgen

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Mo 1. Feb 2010, 09:28

Schau doch mal hier in den Link.
Da bietet wer --ist glaub ich pichimichi --einen kompletten Ersatzteilspender Bonny.Komplettauto.

http://cgi.ebay.de/Microcar-Bonny-50-GL ... 3efc7a9a87

Gruß Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

gadebusch02

Hauptbremszylinder oder Dichtungen für Microcar Bonny

Beitrag von gadebusch02 » Mo 1. Feb 2010, 12:01

Hallo Armin,

ich verstehe nicht, wieso Du noch nicht fündig geworden bist!-

Auch verstehe ich nicht, warum Du uns nicht einmal den Zylinderdurchmesser (Schieblehre, Messschieber) angibst?

Warum gibst Du uns nicht mal die Bezeichnungen der Manschetten auf?

Wie ich schon mal ausführte, ist für die Manschetten i.d.R. nur der Innendurchmesser relevant.

So schwierig kann das doch nicht sein

Ich würde auch in diesem Falle "Metager" bzw. "Google" befragen.

Darin sind unter "hauptbremszylinder" mehr als 80.000 Einträge, unter

"Hauptbremszylinder+Rep satz" mehr als 386.000 Einträge vorhanden.unter

"reparatursätze+Hauptzylinder" nochmals 1.700.000 Einträge

schau auch unter "Tandemhaupt(brems)zylinder"

Schau hier: http://www.kfztechnik.at/kfztechnik/mod ... oducts.php

http://www.kartstore.de/Ersatzteile-und ... 3_180.html

Warum startest Du Deine Anfragen nicht mal dort

http://www.mobilitaeten.de/Bremsen-neu.htm

ate.hotline@continental-corporation.com

http://www.ate.de/generator/www/com/de/ ... ex_de.html

topfmanschette hauptbremszylinder

Es kann doch nicht sein, dass Du dort nichts passendes findest.

Zeig uns doch mal ein Bild von dem Teil.

Wie sieht das denn aus, wie ein PKW oder eher wie ein Moped/Motorrad Zylinder??

Ich habe den Eindruck, dass Du nicht mit der notwendigen Akribie bzw. Energie und Ausdauer suchst, sondern Dich mehr oder weniger auf andere verläßt?!

Was soll man denn noch tun, damit Du in die Hufe kommst????

Hans-Jürgen

Antworten