B-B: Mega 1 v.r. aufgebockt
Interviewer: Ah, okay und wie….
B-B: Rad ab (hihi) und Spurstange raus
Interviewer: Haben Sie gerade gelächelt? Und wie…..
B-B: Mutter ATW demontiert, unteres Traggelenk abgeschraubt
Interviewer Ja, danke, das wollte ich fragen und wie….
B-B: Ab hier wird es schmutzig, fühlen ob am Kugelkäfig eine Einbuchtung ist. Bei diesem Gelenk ist eine Einbuchtung vorhanden und somit wird das Gelenk mit einen Sicherungsring gehalten. Einbuchtung säubern bis man den Sicherungsring sieht. Es ist kein Seegering jedoch mit einer Seegeringzange kann man ihn spreizen, wenn man keine Spreizzange für ATW hat. Um etwas zu sehen halte ich mit einer Hand einen kleinen Spiegel, mit der anderen Hand öffne ich den Sicherungsring und ziehe das Gelenk von der Welle.
Interviewer: Und wie….
B-B: Nun das allerwichtigste bei der Montage, immer die kleine Schelle zuerst!
Interviewer: und…
B-B: Gelenk reinigen und mit Fett füllen, sowie die Manschette. Gelenkfett gibt es mit im Satz oder einzeln im Zubehör.
Jetzt halt alles in umgedrehter Reihenfolge. Gelenk auf die Welle schieben bis der Sicherungsring hörbar einrastet.
Manschette aufs Gelenk schieben und die kleine sowie die große Schelle zudrücken mit einer Schellen Zange.
Habe ich auch keine, sondern benutze mit Vorsicht beim zudrücken eine Kneifzange.
Interviewer: Ja, dann danke ich mal für das konstruktive und wechselseitige Gespräch und hoffe auf viele und weitere Beiträge von Ihnen….
