haben am WE oben genannten Ligier gekauft. Als wir Ihn dann zu Hause hatten, habe ich dann leider erst nach dem Kauf mitbekommen dass er bei Minusgraden wie sie jetzt Grad herrschen meist erst beim 2.3. mal anspringt, zusätzlich funktioniert die Vorglühanzeige im Tacho nicht, laut Vorbesitzerin war das schon immer so.
Sie meint, war auch immer so, dass man Ihn ordentlich Vorglühen muss
Ausgestattet ist er mit dem modernsten Direkteinspritzer Lambordini 492 DCI.
Ich suche seit 3 Tagen das Vorglührelais, keine Chance.
Habe schonmal an den Glühkerzen die Spannung versucht zu messen, konnte keine Spannung messen, kurz nach Zündschlüssel auf Stellung 3. Ich nehme an er glüht auf Stellung 3, nicht auf 2 , 2lbei 2 geht nur im Tacho bissl Beleuchtung an.
Weiterhin hab ich jetzt festgestellt, dass die 7,5A Sicherung der Kraftstoffpumpe fehlt.
Was sagt Ihr dazu? Wenn er nicht Vorglühen würde, würde er doch bestimmt bei minus 7 Grad garnicht anspringen, mal abgesehen vom nicht anzeigen der Vorglühanzeige ?
Was ich eben noch gesehen habe, dass der kleine Kraftstofffilter über dem Motor nicht gefüllt war im Stand, mein Kollege meint aber, der muss immer vorgefüllt sein??
Ich bedanke mich schon im Voraus für eure Tipps