Elektroleichtfahrzeuge
-
- Beiträge: 7368
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot - Wohnort: Lohmar, bei Köln
Re: Elektroleichtfahrzeuge
OK73 hat geschrieben:
> Ich hatte Citroen Frankreich geantwortet, dass das gegen europäisches Recht
> verstoßen würde und dass ich meinen Anwalt kontaktieren würde, wenn sie
> ihre Entscheidung nicht korrigieren.
> Das war natürlich nur ein Bluff, aber der hat geholfen: jetzt haben sie
> meine Bestellung doch akzeptiert!
LOOOOL du bist der Beste. Stimmt sogar. EU Recht. Ganz sicher. Glaube ich.
> Ich hatte Citroen Frankreich geantwortet, dass das gegen europäisches Recht
> verstoßen würde und dass ich meinen Anwalt kontaktieren würde, wenn sie
> ihre Entscheidung nicht korrigieren.
> Das war natürlich nur ein Bluff, aber der hat geholfen: jetzt haben sie
> meine Bestellung doch akzeptiert!
LOOOOL du bist der Beste. Stimmt sogar. EU Recht. Ganz sicher. Glaube ich.
- HerrToeff
- Beiträge: 10610
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Elektroleichtfahrzeuge
Endlich ein AMI im Forum!!
- Metaphysik
- Beiträge: 9659
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
- Fahrzeuge: Mercedes E 220 CDI T / S 211
Glastron MiniDay 161 / 90 PS
Tabur Yak II / Minn Kota TRAXXIS 45 lbs
Beeline Tapo 50 2T Roller
- HerrToeff
- Beiträge: 10610
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Elektroleichtfahrzeuge
Nur die AMIs aus Texas, nicht die aus Frankreich ;-)
Re: Elektroleichtfahrzeuge
Hallo, hab jetzt nicht alles gelesen! Aber ich besitze bereits einen E-Kabinenroller, das Teil hat drei Räder Akku Heizung....
Mein Modell betitelt sich als E-Lizzy Comfort. Bin nach meinen Upgrades mittlerweile sehr zufrieden! Kurze Strecken innerorts optimal!
Kein Auto Ersatz!!!!
Sogar in Österreich billig zu halten und wenig Wartungsaufwand wenn man es sich ordentlich gerichtet hat!
[attachment=0]Screenshot_2022-05-14-08-31-52-788_com.duckduckgo.mobile.android.jpg[/attachment]
Mein Modell betitelt sich als E-Lizzy Comfort. Bin nach meinen Upgrades mittlerweile sehr zufrieden! Kurze Strecken innerorts optimal!
Kein Auto Ersatz!!!!
Sogar in Österreich billig zu halten und wenig Wartungsaufwand wenn man es sich ordentlich gerichtet hat!
[attachment=0]Screenshot_2022-05-14-08-31-52-788_com.duckduckgo.mobile.android.jpg[/attachment]
- Dateianhänge
-
- Screenshot_2022-05-14-08-31-52-788_com.duckduckgo.mobile.android.jpg (83.84 KiB) 6426 mal betrachtet
- HerrToeff
- Beiträge: 10610
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Elektroleichtfahrzeuge
Toni hat geschrieben:
> Hallo, hab jetzt nicht alles gelesen! Aber ich besitze bereits einen
> E-Kabinenroller, das Teil hat drei Räder Akku Heizung....
>
> Mein Modell betitelt sich als E-Lizzy Comfort. Bin nach meinen Upgrades
> mittlerweile sehr zufrieden! Kurze Strecken innerorts optimal!
>
> Kein Auto Ersatz!!!!
>
> Sogar in Österreich billig zu halten und wenig Wartungsaufwand wenn man es
> sich ordentlich gerichtet hat!
Was für Upgrades?
Was meinst Du mit Akku Heizung?
Gibt es eine AHK dafür?
> Hallo, hab jetzt nicht alles gelesen! Aber ich besitze bereits einen
> E-Kabinenroller, das Teil hat drei Räder Akku Heizung....
>
> Mein Modell betitelt sich als E-Lizzy Comfort. Bin nach meinen Upgrades
> mittlerweile sehr zufrieden! Kurze Strecken innerorts optimal!
>
> Kein Auto Ersatz!!!!
>
> Sogar in Österreich billig zu halten und wenig Wartungsaufwand wenn man es
> sich ordentlich gerichtet hat!
Was für Upgrades?
Was meinst Du mit Akku Heizung?
Gibt es eine AHK dafür?
Re: Elektroleichtfahrzeuge
Upgrades:
statt 45ah 60v AGM Akkus = 100Ah 60v Lithium-Ionen-Akku.
Alle Kabel ordentlich verlegt, schRumpfschlauch auch mit Dichtmittel.
Besseres Ladegerät mit 12Ah und ein Bluetooth BMS für den Akku.
Unterboden versiegelt, die beweglichen Teile mit Dauer Fett geschmiert.
Die Gabel vorne mit Dickeren Öl befüllen lassen das es bissl härter federt(war sehr weich)
Kabine innen mit Moosgummi abgedichtet. Federn(Hinterachse) härter gestellt da mir das zu weich war.
AHK - Anhänger Kupplung? Gibt es aber hab ich nicht.
Dieses Forum kann ich für E-Mobilität sehr empfehlen: https://www.elektroroller-forum.de/view ... b6189a6c40
Dort wurden mir viele Fragen beantwortet! Die Mitglieder auch sehr hilfsbereit und freundlich!
statt 45ah 60v AGM Akkus = 100Ah 60v Lithium-Ionen-Akku.
Alle Kabel ordentlich verlegt, schRumpfschlauch auch mit Dichtmittel.
Besseres Ladegerät mit 12Ah und ein Bluetooth BMS für den Akku.
Unterboden versiegelt, die beweglichen Teile mit Dauer Fett geschmiert.
Die Gabel vorne mit Dickeren Öl befüllen lassen das es bissl härter federt(war sehr weich)
Kabine innen mit Moosgummi abgedichtet. Federn(Hinterachse) härter gestellt da mir das zu weich war.
AHK - Anhänger Kupplung? Gibt es aber hab ich nicht.
Dieses Forum kann ich für E-Mobilität sehr empfehlen: https://www.elektroroller-forum.de/view ... b6189a6c40
Dort wurden mir viele Fragen beantwortet! Die Mitglieder auch sehr hilfsbereit und freundlich!
- HerrToeff
- Beiträge: 10610
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Elektroleichtfahrzeuge
Klingt als sei das jetzt ein sehr guten Fahrzeug
Re: Elektroleichtfahrzeuge
Im Winter mit Heizung würde ich die Reichweite auf ca. 45-60km und im Sommer auf rund 90km schätzen. Bin ganz zufrieden! Innerorts auf jeden Fall Top. Klein praktisch billig.
- HerrToeff
- Beiträge: 10610
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Elektroleichtfahrzeuge
War Art und Kapazität der Originalakkus denn nicht in den COC Papieren vermerkt?
Re: Elektroleichtfahrzeuge
Ne nur Motor Leistung!
Re: Elektroleichtfahrzeuge
Grüß Gott. Wie haben sie das denn gemacht mit dem Umbau. Mein CargoRunner von Schmitt Landtechnik hat auch 5x 12V Batterien in Reihe geschaltet. Wie kann man das Fahrzeug denn auch auf Lion umrüsten. Da muss doch nicht nur das Ladegerät, sondern auch der Kontroller im Fahrzeug und der Wandler ersetzt werden? Können sie mir Tipps geben?
- Dateianhänge
-
- runner.jpg (595.32 KiB) 5312 mal betrachtet
- HerrToeff
- Beiträge: 10610
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Elektroleichtfahrzeuge
kionke hat geschrieben:
> [quote=Toni post_id=105006 time=1652870629 user_id=4960]
> Ne nur Motor Leistung!
> [/quote]
> Grüß Gott. Wie haben sie das denn gemacht mit dem Umbau. Mein CargoRunner
> von Schmitt Landtechnik hat auch 5x 12V Batterien in Reihe geschaltet. Wie
> kann man das Fahrzeug denn auch auf Lion umrüsten. Da muss doch nicht nur
> das Ladegerät, sondern auch der Kontroller im Fahrzeug und der Wandler
> ersetzt werden? Können sie mir Tipps geben?
Lithium Eisenphosphat kann mit derselben Elektronik wie die AGM Grundausstattung des Rollers. Die life sollten nur über dem Gefrierpunkt heladen werden was auf eine Beheizung der Zellen rausläzft wenns doch erforderlich ist. Entladen kann man die Zellen allerdings schon im Winter
Bitte um Vorstellung des Rollers mit Bildern und Fahrbericht im Vorstellungsthread
Hat der Roller ein oder zwei Sitzplätze eingetragen?
> [quote=Toni post_id=105006 time=1652870629 user_id=4960]
> Ne nur Motor Leistung!
> [/quote]
> Grüß Gott. Wie haben sie das denn gemacht mit dem Umbau. Mein CargoRunner
> von Schmitt Landtechnik hat auch 5x 12V Batterien in Reihe geschaltet. Wie
> kann man das Fahrzeug denn auch auf Lion umrüsten. Da muss doch nicht nur
> das Ladegerät, sondern auch der Kontroller im Fahrzeug und der Wandler
> ersetzt werden? Können sie mir Tipps geben?
Lithium Eisenphosphat kann mit derselben Elektronik wie die AGM Grundausstattung des Rollers. Die life sollten nur über dem Gefrierpunkt heladen werden was auf eine Beheizung der Zellen rausläzft wenns doch erforderlich ist. Entladen kann man die Zellen allerdings schon im Winter
Bitte um Vorstellung des Rollers mit Bildern und Fahrbericht im Vorstellungsthread
Hat der Roller ein oder zwei Sitzplätze eingetragen?
Re: Elektroleichtfahrzeuge
kionke hat geschrieben:
> [quote=Toni post_id=105006 time=1652870629 user_id=4960]
> Ne nur Motor Leistung!
> [/quote]
> Grüß Gott. Wie haben sie das denn gemacht mit dem Umbau. Mein CargoRunner
> von Schmitt Landtechnik hat auch 5x 12V Batterien in Reihe geschaltet. Wie
> kann man das Fahrzeug denn auch auf Lion umrüsten. Da muss doch nicht nur
> das Ladegerät, sondern auch der Kontroller im Fahrzeug und der Wandler
> ersetzt werden? Können sie mir Tipps geben?
Nur Ladegerät getauscht und die neue Akku Einheit eingebaut. Ich musste sonst nichts ändern wegen dem Akku.
Details dazu im Link weiter oben!
> [quote=Toni post_id=105006 time=1652870629 user_id=4960]
> Ne nur Motor Leistung!
> [/quote]
> Grüß Gott. Wie haben sie das denn gemacht mit dem Umbau. Mein CargoRunner
> von Schmitt Landtechnik hat auch 5x 12V Batterien in Reihe geschaltet. Wie
> kann man das Fahrzeug denn auch auf Lion umrüsten. Da muss doch nicht nur
> das Ladegerät, sondern auch der Kontroller im Fahrzeug und der Wandler
> ersetzt werden? Können sie mir Tipps geben?
Nur Ladegerät getauscht und die neue Akku Einheit eingebaut. Ich musste sonst nichts ändern wegen dem Akku.
Details dazu im Link weiter oben!
-
- Beiträge: 7368
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot - Wohnort: Lohmar, bei Köln
Re: Elektroleichtfahrzeuge
An meinem Roller kann man auch Bleiakkus gegen Li Akkus tauschen.
Allerdings ist es dann Ratsam die Steuerung überSoftwareänderung zu ändern. DAnn kann rekupiert werden, also statt zu bremsen wieder aufladen.
Dadurch höhere Reichweite.
Wie es sich beim Laden verhält hab ich vergessen. Ob Neugerät oder nicht...
Li geht schneller zu laden.
Interessantes gefährt Kionke
Allerdings ist es dann Ratsam die Steuerung überSoftwareänderung zu ändern. DAnn kann rekupiert werden, also statt zu bremsen wieder aufladen.
Dadurch höhere Reichweite.
Wie es sich beim Laden verhält hab ich vergessen. Ob Neugerät oder nicht...
Li geht schneller zu laden.
Interessantes gefährt Kionke
Re: Elektroleichtfahrzeuge
Das kann meine Lizzy nicht! Soweit ich weiß hab mich aber damit noch nicht im Detail beschäftigt.
Re: Elektroleichtfahrzeuge
HerrToeff hat geschrieben:
> kionke hat geschrieben:
> > [quote=Toni post_id=105006 time=1652870629 user_id=4960]
> > Ne nur Motor Leistung!
> > [/quote]
> > Grüß Gott. Wie haben sie das denn gemacht mit dem Umbau. Mein CargoRunner
> > von Schmitt Landtechnik hat auch 5x 12V Batterien in Reihe geschaltet. Wie
> > kann man das Fahrzeug denn auch auf Lion umrüsten. Da muss doch nicht nur
> > das Ladegerät, sondern auch der Kontroller im Fahrzeug und der Wandler
> > ersetzt werden? Können sie mir Tipps geben?
>
>
> Lithium Eisenphosphat kann mit derselben Elektronik wie die AGM Grundausstattung des
> Rollers. Die life sollten nur über dem Gefrierpunkt heladen werden was auf eine
> Beheizung der Zellen rausläzft wenns doch erforderlich ist. Entladen kann man die
> Zellen allerdings schon im Winter
>
>
> Bitte um Vorstellung des Rollers mit Bildern und Fahrbericht im Vorstellungsthread
>
>
> Hat der Roller ein oder zwei Sitzplätze eingetragen?
Herzlichen Dank für die Antworten. Leider ist die Motorleistung von 1 kw zu wenig für die bergige Landschaft hier bei Freyung. Der Nachfolger hat einen stärkeren Motor und 1 Batterie mehr. Dann geht der auch ca. 45 km/h. Bei den Sitzplätzen bin ich überfragt, kann nichts finden. Habe mir nun wegen der mangelnden Leistung einen Aixam Mega Truck gekauft. Wenn er geliefert ist, melde ich mich noch einmal. Nun werde ich erst einmal versuchen, ob ich den CargoRunner verkauft bekomme. Der Umbau bedeutet eigentlich nur, zusätzlich Geld rauszuschmeissen. Die Motorleistung wird ja dann auch nicht besser. Alles Gute auch den anderen Kommentaren
> kionke hat geschrieben:
> > [quote=Toni post_id=105006 time=1652870629 user_id=4960]
> > Ne nur Motor Leistung!
> > [/quote]
> > Grüß Gott. Wie haben sie das denn gemacht mit dem Umbau. Mein CargoRunner
> > von Schmitt Landtechnik hat auch 5x 12V Batterien in Reihe geschaltet. Wie
> > kann man das Fahrzeug denn auch auf Lion umrüsten. Da muss doch nicht nur
> > das Ladegerät, sondern auch der Kontroller im Fahrzeug und der Wandler
> > ersetzt werden? Können sie mir Tipps geben?
>
>
> Lithium Eisenphosphat kann mit derselben Elektronik wie die AGM Grundausstattung des
> Rollers. Die life sollten nur über dem Gefrierpunkt heladen werden was auf eine
> Beheizung der Zellen rausläzft wenns doch erforderlich ist. Entladen kann man die
> Zellen allerdings schon im Winter
>
>
> Bitte um Vorstellung des Rollers mit Bildern und Fahrbericht im Vorstellungsthread
>
>
> Hat der Roller ein oder zwei Sitzplätze eingetragen?
Herzlichen Dank für die Antworten. Leider ist die Motorleistung von 1 kw zu wenig für die bergige Landschaft hier bei Freyung. Der Nachfolger hat einen stärkeren Motor und 1 Batterie mehr. Dann geht der auch ca. 45 km/h. Bei den Sitzplätzen bin ich überfragt, kann nichts finden. Habe mir nun wegen der mangelnden Leistung einen Aixam Mega Truck gekauft. Wenn er geliefert ist, melde ich mich noch einmal. Nun werde ich erst einmal versuchen, ob ich den CargoRunner verkauft bekomme. Der Umbau bedeutet eigentlich nur, zusätzlich Geld rauszuschmeissen. Die Motorleistung wird ja dann auch nicht besser. Alles Gute auch den anderen Kommentaren
Re: Elektroleichtfahrzeuge
Toni hat geschrieben:
> kionke hat geschrieben:
> > [quote=Toni post_id=105006 time=1652870629 user_id=4960]
> > Ne nur Motor Leistung!
> > [/quote]
> > Grüß Gott. Wie haben sie das denn gemacht mit dem Umbau. Mein CargoRunner
> > von Schmitt Landtechnik hat auch 5x 12V Batterien in Reihe geschaltet. Wie
> > kann man das Fahrzeug denn auch auf Lion umrüsten. Da muss doch nicht nur
> > das Ladegerät, sondern auch der Kontroller im Fahrzeug und der Wandler
> > ersetzt werden? Können sie mir Tipps geben?
>
> Nur Ladegerät getauscht und die neue Akku Einheit eingebaut. Ich musste sonst nichts
> ändern wegen dem Akku.
>
> Details dazu im Link weiter oben!
Danke für die Infos.
> kionke hat geschrieben:
> > [quote=Toni post_id=105006 time=1652870629 user_id=4960]
> > Ne nur Motor Leistung!
> > [/quote]
> > Grüß Gott. Wie haben sie das denn gemacht mit dem Umbau. Mein CargoRunner
> > von Schmitt Landtechnik hat auch 5x 12V Batterien in Reihe geschaltet. Wie
> > kann man das Fahrzeug denn auch auf Lion umrüsten. Da muss doch nicht nur
> > das Ladegerät, sondern auch der Kontroller im Fahrzeug und der Wandler
> > ersetzt werden? Können sie mir Tipps geben?
>
> Nur Ladegerät getauscht und die neue Akku Einheit eingebaut. Ich musste sonst nichts
> ändern wegen dem Akku.
>
> Details dazu im Link weiter oben!
Danke für die Infos.
- HerrToeff
- Beiträge: 10610
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Elektroleichtfahrzeuge
Schade dass Du soweit weg wohnst sonst wär ich an dem Runner schon interressiert gewesen
Ja die Vehikel von der genannten Landtechnik haben ein Drittel der Leistung und den doppelten Preis vom Elektrofrosch. Dafür stänkert der Inhaber im Netzauch immer wieder über die Frösche. Scheint ein ganz eigener Mensch zu sein
Ja die Vehikel von der genannten Landtechnik haben ein Drittel der Leistung und den doppelten Preis vom Elektrofrosch. Dafür stänkert der Inhaber im Netzauch immer wieder über die Frösche. Scheint ein ganz eigener Mensch zu sein
Re: Elektroleichtfahrzeuge
Na ja, der Herr Schmitt hat auch einen Elektrofrosch gekauft und ich muss ehrlich sagen, dass dieser schlechter ist und von der versprochenen Leistung nichts zu merken ist. Habe beide gefahren.
Gruß
Götz
Gruß
Götz