Beitrag
von macbloke » Do 29. Mär 2018, 13:28
Es gibt ihn vorpolymerisiert als 2K kleber.
Der monomer ist pissdünn. Halt wie Aceton. Aber beim Erhitzen auf ca. 70°C (?) so etwa, polymerisiert der von alleine. Da es eine exotherme reaktion ist erjitzt sich das material dabei. DAs Monomere hat aber einen Siedepunkt der kurz über dem Polymerisationspunkt liegt.... Das heisst: Erst erwärmen, dann startet die reaktion unter wärmeabgabe, wodurch die reaktion noch schneller läuft und gleichzeitig das Monomer verdampft und Blasen bildet.
Also gute Frage das.
Steuern kann man das durch einsatz von Katalysatoren die die reaktion in der Kälte Starten, so genannten Startern. Und steuern über inhibitoren, sogenannten kettenabbrechern.
leider darf ich das wissen dazu nicht weitergeben.
Und die 2K Kleber PMMA da ist wirklich schwer dranzukommen. Aber bei denen verhält es sich so, dass die sich zwar auch erwärmen aber die Reaktion dauert, es bleibt ca. 10-15Minuten zeit in denen eingerührte Luftblasen entweichen. DAnn dauert es 2 bis 3 stunden bis das material durchgehärtet ist.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam