Kofferraum

Alles was beult und klappert...

Moderator: Metaphysik

Antworten
Lori
Beiträge: 314
Registriert: Di 23. Jun 2015, 12:57
Fahrzeuge: - Roller Piaggio Quartz
- Aixam Crossover 0,4l Diesel, Bj. 2014
Wohnort: Landkreis Lichtenfels

Kofferraum

Beitrag von Lori » Mo 5. Okt 2015, 23:35

Hallo zusammen,

unsere kleinen sind ja fast immer zu großen Teilen aus Plastik, so auch der Kofferraumboden, deshalb habe ich mir heute unter dem Teppich, im Kofferraum, eine dünne Holzplatte gelegt, diese überträgt das Gewicht etwas bei kleinen schweren Gegenständen, so kann nicht so leicht etwas brechen.
Nur so als Idee mal gesagt.

Gruß, Lori
Hauptsache Gesund und Munter bleiben!

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21067
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kofferraum

Beitrag von guidolenz123 » Di 6. Okt 2015, 09:15

023) 023) 023)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Kofferraum

Beitrag von macbloke » Mi 7. Okt 2015, 11:30

Plastik?

Im Aixam ist der Kofferraumboden noch aus Aluminium. zumindest von unten
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Kofferraum

Beitrag von Fuddschi » Mi 7. Okt 2015, 15:52

macbloke hat geschrieben:Plastik?

Im Aixam ist der Kofferraumboden noch aus Aluminium. zumindest von unten
Nein, Mac, du hast deine Wette verloren, der ist aus Plastik. Vielleicht hatte dein Vorbesitzer eine Aluminium- Farbe aufgetragen 019)

Benutzeravatar
JDM Fahrer
Beiträge: 1446
Registriert: Mo 5. Okt 2015, 20:22
Fahrzeuge: Passat B3 Limo, VW Bus T4 2,5 TDI, Ducato 180 Multijet 3.0 WOMO, JDM Abaca mit Yanmar Diesel,
Wohnort: Im Umland von Hannover

Re: Kofferraum

Beitrag von JDM Fahrer » Sa 24. Okt 2015, 01:37

Also ich habe schon im Kofferaum gesessen mit meinen 95 KG Lebendgewicht und ich meine nicht das ich dort was ändern müsste in Sachen Holzplatte oder der gleichen. Ganz im gegenteil fand die Sache sehr Stabil. Mag sein das andere Ü-Eier da anders sind ,der JDM is da sehr Masiv gebaut.

Ps. morgen geht es auf die Waage!!! Will für mich mal wissen was das Teil in Wirklichkeit wiegt.
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!!!

Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

Yanmar is ein Schiffsdiesel - der beschleunigt nicht,der nimmt Fahrt auf!

E-Autos sind so öko wie abgepackte Wurst vegetarisch

abakadriver
Beiträge: 651
Registriert: So 22. Dez 2013, 21:45
Fahrzeuge: BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
ApeTm Diesel Kipper mit 420 ccm Lombardinidiesel
Wohnort: Saarbrücken

Re: Kofferraum

Beitrag von abakadriver » Sa 24. Okt 2015, 12:48

:mrgreen: Da wollen wir aber dann auch wissen was du wiegst!!! :mrgreen:
Wer ein Tipp oder Rechtschreibfehler findet kann ihn für sich behalten.

Gruß der Abakadriver

BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
Kawasaki Z 550 B Bj 1982

Antworten