Hallo zusammen,
zweite Baustelle am 'neuen' Aixam meiner Tochter ist der Lack.
Dieser blättert z.B. an der Tür ab, wo es einen Streifschaden gibt.
Beim Originallack fällt mir auf, dass es sich eher wie eine Kunststoffbeschichtung anfühlt.
Recht hoche Schichtdicke und die abgeblätterten Fragmente sind an sich auch sehr flexibel.
Da ich schon viel mit unterschiedlichen Lacken gearbeitet habe, würde ich sagen, dass es sich um keinen normalen KFZ-Lack handelt.
Gibt es dazu Erfahrungen?
Besten Dank vorab
vom Bub
Aixam A741 Nachlackierung
Moderator: Metaphysik
Aixam A741 Nachlackierung
Was ich sonst so mache: www.bub0815.de
-
aixi cross vsp
- Beiträge: 86
- Registriert: Mo 27. Okt 2025, 08:06
- Fahrzeuge: AIXAM CROSSLINE VSP Phase1 mit Kubota Z402 400cm³ 4kW/5PS
Re: Aixam A741 Nachlackierung
Hallo & Moin
Die Karosserie-Teile / Kunststoff-Teile sind
Eingefärbter ABS-Kunststoff !!!
Reparaturen werden mit Kfz üblichen Lacken ,
die hersteller-spezifisch angemischt werden , lackiert !
Dabei ist auch auf einem Kunststoff-Haftgrund zu achten , damit der Neue Lack auch hält !
Sowas wissen die Lackierer aber !
In den Werkstatt-Reparatur-Handbüchern ist GANZ hinten am Schluss , ein Anhangv, mit den Farb-Misch-Rezepturen !
Hast du das Werkstatt-Handbuch ? :
(Gab es damals nur auf französisch)
Am Ende stehen die Misch-Rezepturen der
Verschiedenen Lack-Hersteller !
https://www.technirevue.com/revue_techn ... -aixam.pdf
Ersatz-Teile-Katalog :
https://aixam-ersatzteile.de/images/con ... 202005.pdf
Handbuch / Bedienungs-Anleitung ? :
https://www.aixam-mega-sav.com/data/gam ... 1-a741.pdf
Hoffe , das hilft dir ...
Wenn noch Fragen offen sind , einfsch melden ...
Die Karosserie-Teile / Kunststoff-Teile sind
Eingefärbter ABS-Kunststoff !!!
Reparaturen werden mit Kfz üblichen Lacken ,
die hersteller-spezifisch angemischt werden , lackiert !
Dabei ist auch auf einem Kunststoff-Haftgrund zu achten , damit der Neue Lack auch hält !
Sowas wissen die Lackierer aber !
In den Werkstatt-Reparatur-Handbüchern ist GANZ hinten am Schluss , ein Anhangv, mit den Farb-Misch-Rezepturen !
Hast du das Werkstatt-Handbuch ? :
(Gab es damals nur auf französisch)
Am Ende stehen die Misch-Rezepturen der
Verschiedenen Lack-Hersteller !
https://www.technirevue.com/revue_techn ... -aixam.pdf
Ersatz-Teile-Katalog :
https://aixam-ersatzteile.de/images/con ... 202005.pdf
Handbuch / Bedienungs-Anleitung ? :
https://www.aixam-mega-sav.com/data/gam ... 1-a741.pdf
Hoffe , das hilft dir ...
Wenn noch Fragen offen sind , einfsch melden ...