Fidschi132 hat geschrieben: ↑Mi 2. Jul 2025, 11:11
Jetzt hab ich folgendes Problem: Ich bekomme die Inbus Schraube im Innenraum leider nicht gelöst.
Frage:
Siehst Du das hintere Ende dieser Schraube ( -n )? Kommt man da hinten irgentwie dran ?
Ich hatte da am Aixam mal 2 Schrauben die auch nicht wirklich wollten was sie sollten ...
viewtopic.php?f=4&t=10223&start=20
Nachdem ich mit meinem Lötbrenner ( Küchenbrenner ~1.200°C ) und einem Halbzölligem Rohr zur Meinungsverstärkung, nochmals auf die Imbussn eingeredet hab, waren diese dann auch langsam bereit sich mit einem lauten Knack zu lösen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten festsitzende Schrauben zu lösen:
Man jaucht das alles mit Rostlöser wie zB Brunox oder Caramba ein. Einwirken lassen. Dauert lange und bringt meist nix.
Schraube heiss machen und abschrecken, mehrfach. Zum Abschrecken kann man Sprühöl hernehmen oder auch Wasser ( Blumenspritze ) mehrfach wiederholen.
Pressluftschrauber / Schlagschrauber hernehmen.
Hat das Werkzeug guten Gripp ( Passgenau ) großen Hebel ansetzen.
Ist der Kopf rund kann man entweder aufbohren ( das löst die Verschraubung in jedem Fall )
oder das Werkzeug einschweißen. Ein, zwei trockene Hammerschläge auf den Schraubenkopf wenn dieser noch heiss ist.
Ist die Verschraubung gelöst durch ausbohren oder Kopf abgerissen bekommt man das Gewinde gut heraus wenn man eine U-Scheibe auf das abgerissene Gewinde legt und die U-Scheibe und das Schraubengewinde mit ein, zwei Punkten fixieren, dann eine schwarze M8 oder größer Mutter auflegen und mit dem Gewinde verschweißen. Glüht der nun Schraubenkopf wird mit dem Hammer ein trockener Schlag versetzt, jetzt abschrecken und abschrauben.
Bitte berichte ( mit fotos )
gr