Schraube Hilsrahmen

Alles was beult und klappert...

Moderator: Metaphysik

Antworten
Fidschi132
Beiträge: 4
Registriert: Di 6. Mai 2025, 13:02
Fahrzeuge: Aixam City S 2014

Schraube Hilsrahmen

Beitrag von Fidschi132 » Mi 2. Jul 2025, 11:11

Hallo zusammen! :D
Ich muss leider das Rohr vom Hilfsrahmen wechseln, da die Stossdämpferaufnahme durch Rost abgerissen ist. Jetzt hab ich folgendes Problem: Ich bekomme die Inbus Schraube im Innenraum leider nicht gelöst. Hab Angst, dass der Kopf rund wird bzw. die Schraube abreisst, wenn ich mit "Gewalt" drangehe. Gibt es hier einen Trick? Für jegliche Lösungsvorschläge wäre ich super dankbar.

Gruss
Mike

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21072
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Schraube Hilsrahmen

Beitrag von guidolenz123 » Mi 2. Jul 2025, 11:43

Versuchen ins Gewinde WD40 zu bringen (mehrmal über 1-2 Tage im Zweifel) ....falls nur Metall rundherum ist, kann erhitzen nutzen...Schlagschrauber nutzen und / oder Hammerschläge auf die Schraube....
falls Schraube reißt.....ausbohren und mit Ausdreher (Linksgewinde) Rest rausholen...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10140
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Schraube Hilsrahmen

Beitrag von rolf.g3 » Mi 2. Jul 2025, 11:45

Fidschi132 hat geschrieben:
Mi 2. Jul 2025, 11:11
Jetzt hab ich folgendes Problem: Ich bekomme die Inbus Schraube im Innenraum leider nicht gelöst.
Frage:

Siehst Du das hintere Ende dieser Schraube ( -n )? Kommt man da hinten irgentwie dran ?

Ich hatte da am Aixam mal 2 Schrauben die auch nicht wirklich wollten was sie sollten ...

viewtopic.php?f=4&t=10223&start=20
Nachdem ich mit meinem Lötbrenner ( Küchenbrenner ~1.200°C ) und einem Halbzölligem Rohr zur Meinungsverstärkung, nochmals auf die Imbussn eingeredet hab, waren diese dann auch langsam bereit sich mit einem lauten Knack zu lösen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten festsitzende Schrauben zu lösen:

Man jaucht das alles mit Rostlöser wie zB Brunox oder Caramba ein. Einwirken lassen. Dauert lange und bringt meist nix.

Schraube heiss machen und abschrecken, mehrfach. Zum Abschrecken kann man Sprühöl hernehmen oder auch Wasser ( Blumenspritze ) mehrfach wiederholen.

Pressluftschrauber / Schlagschrauber hernehmen.

Hat das Werkzeug guten Gripp ( Passgenau ) großen Hebel ansetzen.

Ist der Kopf rund kann man entweder aufbohren ( das löst die Verschraubung in jedem Fall )
oder das Werkzeug einschweißen. Ein, zwei trockene Hammerschläge auf den Schraubenkopf wenn dieser noch heiss ist.

Ist die Verschraubung gelöst durch ausbohren oder Kopf abgerissen bekommt man das Gewinde gut heraus wenn man eine U-Scheibe auf das abgerissene Gewinde legt und die U-Scheibe und das Schraubengewinde mit ein, zwei Punkten fixieren, dann eine schwarze M8 oder größer Mutter auflegen und mit dem Gewinde verschweißen. Glüht der nun Schraubenkopf wird mit dem Hammer ein trockener Schlag versetzt, jetzt abschrecken und abschrauben.

Bitte berichte ( mit fotos )

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21072
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Schraube Hilsrahmen

Beitrag von guidolenz123 » Mi 2. Jul 2025, 11:46

Jetzt waren wir zeitgleich...mit annähernd gleichen Ratschlägen... :lol: 8)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Fidschi132
Beiträge: 4
Registriert: Di 6. Mai 2025, 13:02
Fahrzeuge: Aixam City S 2014

Re: Schraube Hilsrahmen

Beitrag von Fidschi132 » Mi 2. Jul 2025, 12:20

Erstmal lieben Dank für die Hilfestelllungen. Anbei ein Screenshot. Teil Teil "3" muss ich verbauen. Dieses ist von Innen mit der Schraube "8" verschraubt. Laut Ersatzteilkatalog sollte es eine M12x60 sein. Den Schraubenkopf sehe ich von innen, nachdem ich den Lüftereinsatz rausgemacht habe. Erwärmen trau ich mich nicht, da das Ganze ja nur von der Innenseite möglich ist und ich Angst habe das ganze Ding abzufackeln :-). Hab es schon mit Schlagschrauber versucht und mit großer Ratsche mit Verlängerung. Kann es sein, dass die Schraube verklebt ist? Aber finde es komisch, dass sie sich nicht mit ca. 400 NM lösen lässt.... Hab mit passgenauem Werkzeug H10 versucht, aber die "Innenflanken" der Schraube geben leider nach.
Dateianhänge
Screenshot 2025-07-02 131923.jpg
Screenshot 2025-07-02 131923.jpg (44.84 KiB) 2092 mal betrachtet

Fidschi132
Beiträge: 4
Registriert: Di 6. Mai 2025, 13:02
Fahrzeuge: Aixam City S 2014

Re: Schraube Hilsrahmen

Beitrag von Fidschi132 » Mi 2. Jul 2025, 12:23

Kurzer Nachtrag: falls der Kopf abreisst, wär nicht schlimm, da da Gewinde ja im Ersatzrohr neu kommt und dann entsprechend neue Schraube von innen. Dachte mir nur: Es muss ja einen "zerstörungsfreien" Weg geben.

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10140
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Schraube Hilsrahmen

Beitrag von rolf.g3 » Mi 2. Jul 2025, 12:37

Fidschi132 hat geschrieben:
Mi 2. Jul 2025, 12:23
falls der Kopf abreisst, wär nicht schlimm, da da Gewinde ja im Ersatzrohr neu kommt und dann entsprechend neue Schraube von innen.
Das Problem ist meist wirklich nicht der abgerissene Schraubenkopf. Wird der Kopf rund ist das Problem größer denn je - dsie Hersteller sind der Meinung das hochvergütete Schrauben an solchen Stellen Sinn machen, höchstwahrscheinlich noch mit unlösbarer Schraubensicherung versehen das sie sich ja nie wieder bewegen.

Das Problem : Unlösbar heißt Unlösbar, glaub das nur ! Desweiteren sind die Werkzeugafnahmen dieser Schrauben recht weich in einer harten Schraube ... hab neulich beim M.Go die Radlager li gewechselt weil eine neue Bremsscheibe verbaut werden musste ( war noch die erste drin ) Sofort und ohne Kraft waren die Imbussschraube rund. Ich habe geschlagene 6 Stunden alles versucht den Schraubenkopf weg zu bekommen ... 4 10er Bohrer versemmelt weil ständig am glühen gewesen. Du setzt den Bohrer an, Sprühst noch ordentlich Kühlmittel zu, drückst einmal kurt den Bohrmaschinenstartknopf und nimmst den Bohrer wieder raus zum schleifen... Letztlich hab ich mit 8 den Mist aufgebohrt und mit einem Dremel Schleifstein ( d=10mm ) soweit ausgeschliffen das der Kops abbrach ... der Wahnsinn, mussten doch alle Gewinde und Bauteile wiederverwendet werden, nur die Schrauben waren als Ersatz da ...

Wenn der Scgraubenkopf rund wird bleibt nur ausbohren... viel Glück !

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Fidschi132
Beiträge: 4
Registriert: Di 6. Mai 2025, 13:02
Fahrzeuge: Aixam City S 2014

Re: Schraube Hilsrahmen

Beitrag von Fidschi132 » Mi 2. Jul 2025, 15:38

:D :D :D Abschlussbericht: :D :D :D

Schraube hat den Kampf aufgegeben. Mit 1m Verlängerung ging es dann. Kopf ist zwar nicht mehr so schön, werde aber wohl Aussensechkant in entsprechender Größe einbauen. Nochmals vielen lieben Dank für die Hilfestellungen..

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10140
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Schraube Hilsrahmen

Beitrag von rolf.g3 » Mi 2. Jul 2025, 18:36

Fidschi132 hat geschrieben:
Mi 2. Jul 2025, 15:38
n, werde aber wohl Aussensechkant in entsprechender Größe einbauen.
Unbedingt die Güte der Schraube beibehalten !!! Blos keine billige Baumartschraube reinkrotzen wenn eine 10.9 reingehört !!! Zudem mit Schraubensicherung " Lösbar " oder Mittel fixieren !

Schön das es geklappt hat !

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13032
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Schraube Hilsrahmen

Beitrag von HerrToeff » Mi 2. Jul 2025, 18:58

Es gibt da bei Imbusschrauben noch den Trick Keramik Paste in den Imbuskopf zu streichen bevor man es versucht


verklebt sind bei den Tuppern fast alle tragenden Gewinde

und da es billiger ist alles mit der selben Paste zu machen.. hochfest

Es gibt inzwischen aber Öffnungswerkzeuge für hochfest gesicherte Schrauben
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Antworten