Lackspritzer

Alles was beult und klappert...

Moderator: Metaphysik

Antworten
Collabs
Beiträge: 34
Registriert: Do 14. Jul 2011, 20:52
Fahrzeuge: Ligier JS50L

Lackspritzer

Beitrag von Collabs » Di 19. Jul 2011, 17:46

Aus wirklich unerklärlichen Gründen sah ich heute beim A741 Lackspritzer am Kotflügel auf der Fahrerseite. Ein Lackspatzen ist auch von oben bis unten zum Radkasten gelaufen.

Hat jemand Ahnung wie ich das wieder weg bekomme?

Hab bei der Google-Suche was von Bremsflüssigkeit oder Natronlauge gelesen. Hilft das?

Waschbenzin?

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21067
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Di 19. Jul 2011, 22:17

So richtig kann ich Deine Beschreibung nicht nachvollziehen.
Fotos ?
Weitere erhellende Beschreibung ?
Wie ?
Was ?
Wo ?
Warum ?

Fremdlack ?
Eigenlack ?
Was bisher geschah.....
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Daany
Beiträge: 172
Registriert: Di 15. Feb 2011, 01:36

Beitrag von Daany » Mi 20. Jul 2011, 00:18

wenns frisch ist, schnell noch mit acrylverdünner probieren, der klarlack sollte das durch die jahrelange aushärtung mitmachen!

bremsflüssigkeit zerfrisst das ganze plastik.
Microcar M.Go bj 04/09
Yanmar Diesel

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21067
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Mi 20. Jul 2011, 08:45

Wenn es Fremdlack ist,probiers auszupolieren.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Gegi01
Beiträge: 13
Registriert: So 12. Feb 2012, 14:05
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: AUSTRIA-UpperAustria

Re: Lackspritzer

Beitrag von Gegi01 » So 12. Feb 2012, 19:47

Collabs hat geschrieben:Aus wirklich unerklärlichen Gründen sah ich heute beim A741 Lackspritzer am Kotflügel auf der Fahrerseite. Ein Lackspatzen ist auch von oben bis unten zum Radkasten gelaufen.

Hat jemand Ahnung wie ich das wieder weg bekomme?

Hab bei der Google-Suche was von Bremsflüssigkeit oder Natronlauge gelesen. Hilft das?

Waschbenzin?
Schleifen+neulackieren
Microcar<3 Virgo 2

Antworten