Klingt interressant
Ist auch gut wenn jemand das Experiment wagt ohne Trennmittel zu arbeiten.
Bitte berichte, wenn nach ein paar heissen Sommern und kalten Wintern was an der Folie repariert werden muss, wie es sich ablösen lässt.
Wäre super wenn die Klebertechnologie soweit ist dass die Folie über die Jahre ablösbar bleibt, ohne die blöde Trennmittelproblematik
.
Ü-Ei Tupper Lkfz folieren mit Autofolie
Moderator: Metaphysik
- HerrToeff
- Beiträge: 12808
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Ü-Ei Tupper Lkfz folieren mit Autofolie
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 05:55
- Fahrzeuge: Ligier IXO Treck
- Wohnort: Kempten im Allgäu
Re: Ü-Ei Tupper Lkfz folieren mit Autofolie
Die von mir verwendete Car-Wrap Folie 3 M -2080- soll laut Datenblatt ohne Trennmittel verwendet werden. Offensichtlich scheint das zu klappen. MfG Sallyman 

- HerrToeff
- Beiträge: 12808
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Ü-Ei Tupper Lkfz folieren mit Autofolie
Super Sache! 

lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 05:55
- Fahrzeuge: Ligier IXO Treck
- Wohnort: Kempten im Allgäu
Lkfz folieren mit Autofolie
Hallo Leute. Ich hatte ja erzählt, das ich mein Ligier folieren will. Habe damit begonnen, beginnend mit der Motorhaube. Alles hat geklappt, bis zu dem Zeitpunkt wo man das Trägerpapier abzieht. Wenn die Klebefläche der Folie aneinander klebt, ist es nicht mehr möglich sie zu lösen. Nach zwei misslungenen Versuchen habe ich entnervt aufgegeben, um nicht noch mehr Folie in die Tonne zu treten. Habe sie nun bei Ebay / Ebay-Kleinanzeigen eingesetzt. Fazit : Es klingt leichter als es ist, aber wie heißt es so schön. Jeder Versuch macht schau.
- HerrToeff
- Beiträge: 12808
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Lkfz folieren mit Autofolie
Sallyman hat geschrieben: ↑Mo 23. Mai 2022, 15:26Hallo Leute. Ich hatte ja erzählt, das ich mein Ligier folieren will. Habe damit begonnen, beginnend mit der Motorhaube. Alles hat geklappt, bis zu dem Zeitpunkt wo man das Trägerpapier abzieht. Wenn die Klebefläche der Folie aneinander klebt, ist es nicht mehr möglich sie zu lösen. Nach zwei misslungenen Versuchen habe ich entnervt aufgegeben, um nicht noch mehr Folie in die Tonne zu treten. Habe sie nun bei Ebay / Ebay-Kleinanzeigen eingesetzt. Fazit : Es klingt leichter als es ist, aber wie heißt es so schön. Jeder Versuch macht schau.
Ohne ein echt gutes Trennmittel wird es leider nicht klappen

Aber auch schön dass es jemand mal einfach so probiert hat
Schaut man Youtube Videos sieht man oft die Leute wie sie die Folie ins patschnasse Blech tunken und dann erst anpassen, so dass die Klebefläche der Folie selbst mit dem Zeug benetzt ist.
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online