Alles aus

Hier funkt´s

Moderator: rolf.g3

Antworten
Chris-1609
Beiträge: 121
Registriert: Di 24. Mär 2009, 11:16
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Minden

Alles aus

Beitrag von Chris-1609 » Fr 9. Okt 2009, 12:07

Moin Moin Leute,Gestern stand ich mit meinem Ligier Prima an der Ampel als plötzlich alles ausfiel,erst meine Neu eingebaute Zusatzheizung mit 165 Watt dann 2 Sekunden Später Licht und Motor vielleicht habt Ihr das auch schon mal gehabt ich werde denn kleinen gleich abholen und ihn mal durch checken obwohl nach Sicherungen und losen Kabeln hab ich schon geschaut
mfg Chris :?
Nichts ist unmöglich man muss es nur wollen oder es muss einem egal sein was andere wollen !!!
Wer Tuningteile benötigt einfach melden 01719173851

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20470
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » So 11. Okt 2009, 09:52

Hat Batterie noch Saft ??
Ist Batteriekabel gebrochen ??
Oder Kontakt von Lima bzw je nach Typ Lichtspule i.V.m. defekter Batterie ??
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Thopsi
Beiträge: 228
Registriert: Di 12. Feb 2008, 18:25
Fahrzeuge: Ligier X-Too R
Ligier X-Too js28
Wohnort: 25746 Heide Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Thopsi » So 11. Okt 2009, 20:26

Hallo schnele und Kurze Antwort

Leider Hat der Hersteller da scheiße Gemacht beim Bau an der Elektrik
Weis bis Heute nicht wie man den Ligier zugelassen bekommen Hat

Der Ligier Prima oder Optima macht nur 130 Watt

Der Verbrauch an den wagen ist weit da Drüber
Alleine das Licht Verbraucht schon mehr Strom als der Ligier Produziert

Das finde ich schon ein Unding da wir eine Gefährdung da mit Richtig sind in Straßen Verkehr

Wenn wir den noch den Scheibenwischer an haben und die Heizung den ist ende mit den wagen wenn die Batterie dann Leer ist den geht der Wagen aus

Das Habe ich auch hin und wider oder das Fahrer licht ist so Schwach das man Kaum noch was Sehen Kann ich habe schon immer eine Zweite Batterie da bei zum Wechseln

Mann muss sich eine Lichtmaschine ein bauen

Wollte es auch schon machen bin aber noch nicht richtig da zu Gekommen

Habe es schon mal Versucht aber das hat nicht ganz so geklappt da ich nicht die Richtigen Teile da hatte man kann eine Riemen Scheibe an den Getriebe unten an bauen wo der Keilriemen Lauft man muss sich was zusammen Tüfteln

Benutzeravatar
adi
Beiträge: 51
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 20:33
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Wien 1160

Beitrag von adi » Do 15. Okt 2009, 03:03

Hallo

Die Riemenscheibe
http://www.vicic.com.tw/alternators/pulley.htm

Lima
http://www.vicic.com.tw/ap-001-Denso.htm

Und wenn du wissen willst wie man eine Lima einbauen oder repariert dann lies

"35A sind zu wenig für Fahren und Musikhören! (grössere LiMa) "hier in Technik

MFG
Adi

Benutzeravatar
Thopsi
Beiträge: 228
Registriert: Di 12. Feb 2008, 18:25
Fahrzeuge: Ligier X-Too R
Ligier X-Too js28
Wohnort: 25746 Heide Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Thopsi » Do 15. Okt 2009, 03:22

ja danke für deine Atwort

ja Hat den Schon einer eine Lichtmachine eingebaut beim Ligier Optima

da wir ja nur den Sachs SC 50 haben der hat die Lichtmaschine in Motor drin wie eine Roller Lichtmaschine :(

wer sich mal Gedanken gemacht hat um das Problem zu Lösen habe ich gerne ein Offenes ohr da wenn schon jemand sich was gebaut hat weren Fotos nicht Schlecht


Mfg Thopsi

Chris-1609
Beiträge: 121
Registriert: Di 24. Mär 2009, 11:16
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Minden

Der Horror nimmt kein Ende

Beitrag von Chris-1609 » Do 15. Okt 2009, 11:40

Hallo Leute, also hab bei Ligier gefragt und der sagte das die Batterie überlastet wurde,
wenn ich Glück habe meinte er sollte ich sie an ein Ladegerät hängen und 24 Stunden Laden ,das hab ich gemacht und sie dann wieder eingebaut als ich dann ein bisschen gefahren bin war alles Super bis auf die letzten 500 Meter vor der Haustür, es fing an zu Qualmen und zwar heftig aus Motorhaube und innen Raum ,meine Batterie ist unter dem Beifahrersitz und von dar bis in denn Motorraum sind die Kabel abgefakelt also nur die 2 Dicken Plus und Minus ,ich kann Euch sagen da bricht Panik aus ,zum Glück hatte ich noch denn 10Schlüssel an Bord ,so konnte ich die Batterie schnell abklemmen, wofür gibt es eigentlich Sicherungen doch dafür das so etwas nicht passiert mein Problem ist das ich von Elektrik fast keinen Plan habe hoffe das Ihr vielleicht einen Plan habt ansonsten muss ich wohl oder Übel in die Werkstatt ,nur passt mir das gerade echt schlecht ,ich brauch die Karre und Kohle ist auch nicht wirklich über
mfg Chris
Nichts ist unmöglich man muss es nur wollen oder es muss einem egal sein was andere wollen !!!
Wer Tuningteile benötigt einfach melden 01719173851

Benutzeravatar
adi
Beiträge: 51
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 20:33
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Wien 1160

Beitrag von adi » Do 15. Okt 2009, 13:48

Hallo

Probier zu den Keilriemen eine lima mitlaufen zu lasen. Schweiß dir eine lima Halterung!

Die können gehen weiß aber nicht ob ein Regler darin verbaut ist?

Du konntest damit eine zweite Batterie speisen und einen zweiten Stromkreis aufbauen.

12 Vx18Ax216Watt zusätzlich nicht schlecht oder?

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Viel Erfolg bei deinem Projekt :!:

MFG
Adi

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20470
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Do 15. Okt 2009, 13:53

Daß die beiden Kabel -Plus und Minus-der Batteriepole abgefackelt sind kann nur 3 Gründe haben.
1, Entweder irgendwo sind die Kabel blank-warum auch immer-geworden und es gab nen KURZEN,oder
2,irgendein Teil -ggf Anlasser-zieht falschen Strom und damit zu lange und zuviel für die Kabel,oder
3, der Kabelquerschnitt passt nicht ,oder die Kabel nach innen sind zu lang und haben somit zuviel Widerstand und glühen durch.Das wäre aber wohl nur bei unsachgemäßer Bastelei an den Kabeln denkbar.
Die beiden Kabel von der Batteri weg haben keine Absicherung-sowas gibts im Haushalt als Hauptsicherung ,aber m.W.n. nicht bei KFZ. Dort sind nur die einzelnen Verbraucher abgesichert und mithin nur die Kabel,die vom Sicherungskasten zu den Verbrauchern gehen,nicht aber der Weg zur Batteri selbst.
Teste mal o.G.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
adi
Beiträge: 51
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 20:33
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Wien 1160

Beitrag von adi » Fr 16. Okt 2009, 17:57

Hallo

Na Chris wie stehen die Dinge hast du´s hingekommen läuft er wieder?

MFG
Adi

Chris-1609
Beiträge: 121
Registriert: Di 24. Mär 2009, 11:16
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Minden

Isch habe fertig

Beitrag von Chris-1609 » Fr 16. Okt 2009, 19:59

Hallo Leute,erstmal vielen Dank für Eure Tips,also hab das Problem gefunden und zwar lag es daran das ich meine Batterie unter dem Sitz habe und die ist in einem Alukasten und da war der Fehler an den Klemmen waren die Kabel ausgefranst und die Enden haben den Kasten berüht war noch die Arbeit vom Vorgänger hab wieder alles neu verlegt und ordentlich verlötet und den Kasten mit Armaflexklebeband Isoliert damit sowas nie wieder Passiert.
Jetzt zum anderen Thema Lichtmaschiene ich hab bei Ebay eine Lichtmaschiene ersteigert
von einem Lada und das Nigel Nagel Neu für 14.99€ Russische Wertarbeit mit der wird es kein Strommangel mehr geben,mein problem wird nur wieder die Elektrik sein ,Halterung Schweissen und so ist kein Problem ich hab auch viel Platz im Motorraum ich guck mir auch gleich mal den Link dazu an ,aber vieleicht habt ihr trotzdem noch ein paar Tipps
Mein Kumpel (Forummitglied SCHMUTZ)hat auch eine grössere Lichtmaschiene verbaut, die hat er aber nur eingebaut weil seine Kleine orginale Kaputt war, und er meint ihm fehlt noch was damit er die volle Leistung nutzen kann , irgendwie Laderegler oder so keine Ahnung, vielleicht könnt Ihr mir helfen was ich noch brauche ausser der Lichtmaschiene
mfg Chris
Nichts ist unmöglich man muss es nur wollen oder es muss einem egal sein was andere wollen !!!
Wer Tuningteile benötigt einfach melden 01719173851

Benutzeravatar
adi
Beiträge: 51
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 20:33
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Wien 1160

Beitrag von adi » Fr 16. Okt 2009, 22:06

Hallo Chris

Es freut mich das du wieder Mobil bist!

Was ist die genaue Bezeichnung von deiner lima und wieviele Ampere hat sie?

Ein paar Bilder wehren nicht schlecht!

In Autolima sind die Regler meistens schon eingebaut.

MFG
Adi

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20470
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Fr 16. Okt 2009, 22:43

Hat die Lada-Lima keinen fest in die Lima eingebauten Regler ??
Vorsicht !!!! Deine Batterie muß den Lada-Lima-Ladestrom aushalten d.h. sie muß ausreichend dimensioniert sein,sonst kocht sie über. Batterie sollte mindestens soviel Ampere haben wie Lada-Lima oder mehr,aber nicht weniger.
Guido.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Chris-1609
Beiträge: 121
Registriert: Di 24. Mär 2009, 11:16
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Minden

Lichtmaschiene

Beitrag von Chris-1609 » Fr 23. Okt 2009, 10:53

Hallo Guido ,melde mich etwas später Sorry aber musste erst meinen Nachbarn fragen ob er mir das Übersetzt da die Lichtmaschiene in Russisch beschriftet ist hat aber Leider nichts
ergeben
mfg chris
Nichts ist unmöglich man muss es nur wollen oder es muss einem egal sein was andere wollen !!!
Wer Tuningteile benötigt einfach melden 01719173851

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20470
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Fr 23. Okt 2009, 14:50

Wäre -denke ich- normal ,daß Regler in Lima steckt. Bei Lada weiß ich es nicht,aber frag doch mal bei irgendeinem Lada-Händler nach. Die müßten das wissen, auch welche Leistung die Dinger haben..
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Antworten