Demonic1711 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Hoffe Ihr könnt mir helfen.
Habe neuerdings Drehzahlschwankungen und eine Art Rasseln bzw. sägen im Fahrzeug wahrgenommen beim Standgas.
Geortet habe ich das ganze am Keilriemen.
Also habe ich heute mal den Riemen abgenommen und siehe da, die Lichtmaschine geht leicht schwer zu drehen. Normalerweise sollte sie sich doch mit richtig Schwung drehen und selbstständig weiter drehen oder? Das tut Sie nicht.
Lichtmaschinen, die nicht an der Erregerwicklung verbunden sind, haben keinen Widerstand, sie läuft quasi im Leerlauf. Wenn jetzt die Zündung Eingeschaltet wird und die Ladekontrollleuchte aufleuchtet, dann befindet sich sie im Stillstand und ist an der Erregerwicklung verbunden. In diesem Zustand wird durch Drehen an der Riemenscheibe eine Art Widerstand wahrgenommen, die Batterie wird geladen, daher ist dieser Widerstand normal
Lässt sich die Riemenscheibe bei Ausgeschalteter Zündung schwer Drehen, dann ist das Lager kaputt
Wasserpumpe ist in Ordnung und lässt sich ganz leicht drehen trotz Wasser. Auch kein Spiel vorhanden.
Somit denke ich das es ein Lagerschaden ist.
Richtig?
Korrekt
Die nächste Frage wäre, hat jemand eine funktionierende Lichtmaschine zum Verkauf?
Dann hätte ICH keinen Ersatz
Habe in einem anderen Beitrag gesehen das die vom Daihatsu Cuore passt. Kann ich diese bedenkenlos kaufen?
JA.
Hat jemand so eine Lichtmaschine schon verbaut?
Ich noch nicht, aber sie kann man problemlos Einbauen, da Baugleich
Will auch nicht unbedingt die billigste nehmen aber teilweise 120€ und mehr will ich auch nicht ausgeben.
Hat jemand einen Tip für mich?
In Ebay & Co. weden welche Angeboten, gebrauchte solls schon ab 40 Euronen Aufwärts geben, aaaaber, wer Garantiert, daß sie lange hält?
Also neue Limas würde ich mir 80 Euronen kosten lassen, mehr würde ich ebenfalls nicht ausgeben
Übrigens, in meinem Kabinenroller ist noch die Erste Lima drinne und das bei über 120000 Kilometern auf der Uhr
