erad agora elektronik spinnt
Moderator: rolf.g3
-
- Beiträge: 81
- Registriert: Mi 13. Jun 2012, 22:28
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Nienburg/Weser
erad agora elektronik spinnt
Als ich Heute meinen erad agora 160 starten wollte sprang er kurz an und ging nach wenigen umdrehunger wieder aus,nunhabei ich gemerkt das die benzinpumpe auch nicht läuft,das licht und der lüter gehenauch nicht bei eigeschalteter zündung.
bei einem weiteren startversuch leuchtete das lich kurz auf und erlosch mit dem absterben des motors,es leuchtet auch keine batterieleuchte auf,kann mir jemand sagen was ich tun kann???
bei einem weiteren startversuch leuchtete das lich kurz auf und erlosch mit dem absterben des motors,es leuchtet auch keine batterieleuchte auf,kann mir jemand sagen was ich tun kann???
Der Weg ist das Ziel
- guidolenz123
- Beiträge: 21188
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
- guidolenz123
- Beiträge: 21188
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Kabelbruch ??? von Batterie weg ???? Sieht man zuweilen durch die Isolierung nicht. Teste das mal mit Knicken pp.
Und/oder
Schau mal die Kabel durch ...angefangen von ganz dick... auf ggf Scheuerstellen/Kurzschluß o.ä.. Etwas heiß kann die Lima schon werden,wenn die Startversuche vorher viel Strom brauchten und im Anschluß dies alles wieder aufgeladen werden muß.
Meß mal den Ruhestrom an der Batterie (Minus abklemmen und mit Multimeter brücken)...mal mit ,mal ohne Zündung,
Meß mal die Ladespannung bei laufendem Motor ohne Verbraucher bei verschiedenen Drehzahlen---wenn er läuft.
UND
Fällt die Spannung beim Startversuch stark ab???...etwas ist aber normal,durch den Anlasserverbrauch.
Und/oder
Schau mal die Kabel durch ...angefangen von ganz dick... auf ggf Scheuerstellen/Kurzschluß o.ä.. Etwas heiß kann die Lima schon werden,wenn die Startversuche vorher viel Strom brauchten und im Anschluß dies alles wieder aufgeladen werden muß.
Meß mal den Ruhestrom an der Batterie (Minus abklemmen und mit Multimeter brücken)...mal mit ,mal ohne Zündung,
Meß mal die Ladespannung bei laufendem Motor ohne Verbraucher bei verschiedenen Drehzahlen---wenn er läuft.
UND
Fällt die Spannung beim Startversuch stark ab???...etwas ist aber normal,durch den Anlasserverbrauch.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
- Beiträge: 81
- Registriert: Mi 13. Jun 2012, 22:28
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Nienburg/Weser
ich habe alle kabel überprüft und der anlasse und lima haben auch strom,nur auser der warnblinkanlage geht gar nichts.
eine hauptsicherung gibt es auch nicht.
ich werde mir morgen mal das zündschloss ansehem,wenn das nichts bringt weiß ich auch nicht mehr weiter.
aber chris1609 hatte mal das gleiche problem,ich habe ihm geschrieben vieleicht kann er mir weiter helfen.
eine hauptsicherung gibt es auch nicht.
ich werde mir morgen mal das zündschloss ansehem,wenn das nichts bringt weiß ich auch nicht mehr weiter.
aber chris1609 hatte mal das gleiche problem,ich habe ihm geschrieben vieleicht kann er mir weiter helfen.
Der Weg ist das Ziel
- guidolenz123
- Beiträge: 21188
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Wenn die Kabel o.k. sind ,dann ist das Zündschloß tatsächl. die nächste Haltestelle.tausend hat geschrieben:ich habe alle kabel überprüft und der anlasse und lima haben auch strom,nur auser der warnblinkanlage geht gar nichts.
eine hauptsicherung gibt es auch nicht.
ich werde mir morgen mal das zündschloss ansehem,wenn das nichts bringt weiß ich auch nicht mehr weiter.
aber chris1609 hatte mal das gleiche problem,ich habe ihm geschrieben vieleicht kann er mir weiter helfen.
Brück es doch einfach mal. Was passiert dann ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Klingt für mich nach einem Masseproblem, check mal ob Minus von der Batterie überall korossionslos anliegt. Vielleicht ist auch die Minusleitung durchgescheuert und nur noch halb so dick?tausend hat geschrieben:werde ich morgen gleich probieren,mal sehen was dann passiert.
Ansonsten das Zündkontaktteil (Zündschloss) wie Guido schon schrieb.
- guidolenz123
- Beiträge: 21188
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Aber reicht die Masse auch...die kleinen PLASTIKbomber haben aufgrund des Plastikanteils die ulkigsten Masse-Verbindungen bzw eben auch mal nicht (ausreichend).tausend hat geschrieben:masse liegt an soonst könnte ich an lima und anlasser keinen stom messen.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
- guidolenz123
- Beiträge: 21188
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
- guidolenz123
- Beiträge: 21188
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Dann gib Gummi !!!!!!!!!tausend hat geschrieben:es war das zündschloss,ich habe es jetzt mit einem schlüsselschater überbrückt und einen startknopf eingebaut,wie das so bei RENN-EXOTEN ist!

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.