Unsere Leichtkraftfahrzeuge (älterer Bauart) verfügen meist nur über eine Kühlmittelwarnleuchte, eine Überwachung/Kontrolle mittels einer Temperaturanzeige ist meist nicht möglich/vorhanden. Hingegen ist es gar nicht so kostenintensiv, dieses nachzurüsten, bestenfalls wenn ohnehin am Kühlkreislauf arbeiten vorgenommen werden und das Kühlwasser abgelassen bzw. ausgetauscht wird/wurde.
Hierzu benötigt man:
„Montageset Kühlwassertemperaturgeber“ ca. 20,00 EUR (im passenden Durchschnitt), sollte wie folgt aussehen:
Dieses wird in den bestehenden (kleinen) Kühlkreislauf durch ausschneiden eines Teilstückes wie folgt eingebracht:
Zum Anschluss noch:
„Universal Temperaturanzeige mit Sensor, 40 - 120°C, 12 Volt“, 20,00 EUR (mit passenden Gewindedurchmesser zum Montageset), sollte so aussehen:
Dasselbe mittels Kabel an Masse verbunden und ein Kabel über den Sensor an Zündungsplus (siehe oben) und die Sache ist erledigt, Kabeldurchführungsmöglichkeiten in die Fahrgastzelle sind nahezu überall möglich:
