wie viel AH hat die batterie ?

Hier funkt´s

Moderator: rolf.g3

williathome
Beiträge: 24
Registriert: So 14. Dez 2008, 09:16

Beitrag von williathome » So 31. Okt 2010, 20:22

Hallo Guido,
der Regler muss zur Lima passen.
Wenn der Regler mehr Strom zulässt als die Lima kann, dann würde sie kaputt gehen.

Willi

TaBi

Beitrag von TaBi » So 31. Okt 2010, 20:49

@williathome,

Deine Fragen nach der Kapazität der Batterie - schau hier:

http://www.lepori.de/forum/ftopic1143-0-asc-0.html

hatte Niko schon auf Seite 1 dieses Thread eingestellt. Dort findest Du auch den Link...

schade nur, dass Du Dir nicht den .. gesamten Thread.. reingezogen hast...

Eggi
Beiträge: 45
Registriert: So 11. Mai 2008, 13:07
Fahrzeuge: Aixam Mega Truck 1
Aixam GLS 50 / Sachsmotor
Gracav Luna / 315 Lombardini
Wohnort: SH

Beitrag von Eggi » So 31. Okt 2010, 21:37

Ich gebe williathome recht !!!!
Alles andere ist dummes zeug .

Antworten mit Zitat
Hallo Guido,
der Regler muss zur Lima passen.
Wenn der Regler mehr Strom zulässt als die Lima kann, dann würde sie kaputt gehen.

Sonnst könnte mann auch keine Batt. mit ein !,5 A Ladegerät laden ,
Dauert nur eben länger !!!
Gruß eggi

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » So 31. Okt 2010, 21:45

darüber dachte ich heute auch mal nach, also mit dem ladegerät das, meine bei mir steht eine kleine amperezahl drauf und die ist mit sichehreit kleienr als die 10% die meine pkw batterie früher hatte und das hat die batterie über nacht auch geladen ...

weiss jemand in dme zusammenhang was "fuse" auf einem ladegerät bedeutet ? habe da 2 taster für am ladegerät, aber da tut sich nichts :-( zumindest sehe ich da keine änderung :-\

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20474
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » So 31. Okt 2010, 21:49

Fuse ist das engl. Wort für Sicherung.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » So 31. Okt 2010, 21:55

na bravo, dann muss man die nur drücken wenn daran die sicherung rausfliegt, super und ich wundere mich seit jahren wofür diese beiden taster sein mögen .... es gab nämlich später mal das gerät auch ohne diese tasten .... lol :-)

danke ! :-))

TaBi

Beitrag von TaBi » So 31. Okt 2010, 21:57

Michael hat geschrieben:Hi,
wie wäre es, wenn ich das Thema nach dem 25ten Beitrag teile + schließe und den Rest ab 26 in einem neuen Thema nach Off-Topiv verschiebe? Dann kann ich gleich mal das Thema-Zerhacken üben.
Michael
Hallo Michael,

ich denke, dass ich das Thema inzwischen als . ziemlich lächerlich und ausgereizt betrachte..

Vlt. solltest Du nicht nur Baldrian verteilen.. sicherlich helfen nur noch Beruhigunspillen..oder -spritzen!!!!
Zuletzt geändert von TaBi am So 31. Okt 2010, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20474
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » So 31. Okt 2010, 21:59

Ein Ladegerät hat gar keinen Regler--außer es ist ein Batterie-Trainer/Erhaltungsladegerät.
Das würde als Begründung bereits ausreichen,daß ein --auch winziges--Ladegerät eine Riesenbatt. voll bekommt.
Warum würde ein zu "großer" Regler eine Lima zerstören,wenn gar kein Regler das Ladegerät NICHT zerstört??
Regelt somit der Regler lediglich die Spannung also das ,was an Volt zur Batt geht??
Warum gibt es dann unterschiedl. Regler??
Man könnte dann doch einen zB 12 Volt-Netz-tauglichen Universal-Regler einbauen,egal ob 36A oder 60A oder sonstwas.
Es würden dann doch heutzutage ein 6Volt- ,ein 12Volt- und ein 24Volt-regler für alle Batts und alle Limas genügen,solange der Regler nur die Power(Ampere-Leistung) der Lima aushielte,also "stärker" dimensioniert wäre als die Lima
Oder warum nicht???


Kann jemand mir die für mich als Laien unerklärl. Widersprüche aus dem obigen Fragenkomplex beantworten?
Das ist definitiv kein Mißtrauen in Eure Kompetenz,aber solange soche/diese Fragen offen bleiben,find ich die Antworten als neugieriger Mensch unbefriedigend,da ich gern verstehe und nicht nur nachplappern will. Die mir ehedem durch einen KFZ-Meister gegebenen Antworten zu Lima ,Regler,und Batt. waren für mich plausibel. Im Kontext mit Logik und eigenen Gedanken drängen sich mir die o.g. Fragen auf. Wie gesagt...Ich wills begreifen. Vlt. ist einer von Euch so nett und kann mit seinen umfassenden ,erschöpfenden Antworten auf alle o.g.Fragen meine Bedenken zerstreuen.
Wenn nicht "forsche" ich anderswo weiter. Danke schon im Voraus.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

TaBi

Beitrag von TaBi » So 31. Okt 2010, 22:10

.. wie ich in diesem Thread .. festellen muß, werden die Begriffe:

Ah= Amperestunden
A = Ampere (Strom) I
V = Volt (Spannung) U

hier heillos durcheinander .. gwirbelt!!!

wenn jetzt noch

R = Widerstand (Ohm)
P = Leistung (Watt)

hinzukommen dann geht .. wohl alles .. drunter und drüber.. und heillos durcheinander!?!?!?

Ich schlage vor, Ihr solltet Euch mal mit dem "Ohmschen Gesetz" vertraut machen!!!!

Dazu hier der Link:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ohmsches_Gesetz

oder aber dem "Ohmschen Dreieck"

hier der Link:

http://www.google.de/search?sourceid=ch ... es+dreieck

.. das hilft sicherlich ... viiiieeelll weiter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

.. sind nur Grundkenntnisse ..der Elektrotechnik!!!!!

vlt. hilft das weiter....

http://www.surfende-schule.de/unterr/te ... idallg.htm


.
Zuletzt geändert von TaBi am Mo 1. Nov 2010, 08:56, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20474
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » So 31. Okt 2010, 23:26

Hallo TaBi,
Zitat:
".. wie ich in diesem Thread .. festellen muß, werden die Begriffe:

Ah= Amperestunden
A = Ampere (Strom) I
V = Volt (Spannung) U

hier heillos durcheinander .. gwirbelt!!!

wenn jetzt noch

R = Widerstand
P = Leistung (Watt) "

Ich denk jedem hier ist bekannt:
Batt hat AH Amperestunden und Volt
Lima bringt V und A
VoltxAmpere= Watt
Volle Batt und dünnes Kabel haben hohen OHM-Wert

Wer beantwortet unter DER Prämisse meine Fragen????????
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » Mo 1. Nov 2010, 08:25

was würde denn passieren wenn ich eine LiMa mit mehr Leistung :-D ansteller der vorhandenen kleinen einbaue und den Regler beibehalte ?

ich verstehe es so :
der regler sorgt dafür das die lima sich nicht zu tode arbeitet ..... also drosselt sie sozusagen ...... da sie ja gerne mehr leisten würde, aber nicht weiss wo ihre grenzen sind ;-) .... somit würde doch der regler der früher gedrosselten (?) lima eine stärkere lima auch nur früher drosseln udn gut ist, oder ? :-)

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20474
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Mo 1. Nov 2010, 08:40

Hab hier noch was in einem anderen KFZ-Forum gefunden:
O-Text:
"Hallo Hans, ich schätze ja immer Deine fachkundige Meinung

Aber bist Du Dir hiermit ganz sicher? Ich frage deshalb, weil ich als Jugendlicher in einige Fahrzeuge (nicht nur meine eigenen) "monströse" HiFi-Anlagen eingebaut habe, so dass ich auch die Batterien gegen welche mit höherer Leistung tauschen mußte.

Mir haben bestimmt 4-5 unabhängig voneinander arbeitende Leute (KfZ-Mechaniker und Verkäufer der HiFi-Teile) erzählt, man müßte die Lichtmaschine gleich mit austauschen, da die alte die erforderliche Ladeleistung nicht bereitstellen könnte."
Text-Ende

Lagen die alle falsch?

Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » Mo 1. Nov 2010, 13:00

mal meine vermutung dazu :-)

lima = flasche sangria
batterie = eimer
radio = ballermann6eimersäufer mit strohhalm :-)

1.) schüttet man nun aus einer flasche sangria deren inhalt in einen eimer, so kann daran bequem ein ballermann6eimersäufer mit seinem strohhalm bis zur besinnungslosigkeit schlürfen :-)

2.) setzt man nun aber weitere ballermann6eimersäufer mit strohhalm an diesen eimer an der bis zur besinnungslosigkeit säuft, ist der eimer schneller leer - man braucht also einen größeren eimer :-) nachschütten kann man nun bequem während die eimersaüfer ausnüchtern :-)

3.) setzt man aber während die ersten balllermann6eimersäufer mit ihren strohhalm besinnungslos auf dem boden liegen und ihren rausch ausdünsten neue ballermann6eimersäufer mit strohhalm an den eimer an, so kommt die nette dame mit der großen oberweite, den tollen haaren und der gespielten offenherzigen art mit dem nachsütten nicht nach - sie braucht eine größere sangria flasche - am besten eine mit dem von punica beworbenen superschluck :-) so kann diese bequem den nun großen eimer auch bei voller beanspruchung nachfüllen.

will heissen :
wer die batterie als puffer nutzt, also zum starten etwas mehr will und sonst nicht, bei dem kommt die lima mit dem nachladen nach - wer aber einer großen batterie entsprechend dauerhaft leistung entnehmen mag, der muß auch zusehen das genug leistung in die batterie nachfliest und braucht somit eine passende lima nebst anbauteilen :-)

macht doch sinn, oder ? :-)

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20474
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Mo 1. Nov 2010, 13:41

Ja :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :idea:
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

TaBi

Beitrag von TaBi » Di 2. Nov 2010, 22:43

.. na das ist doch schön.. habt Ihr endlich die Lösung gefunden!-

Es wurde schon sehr langweilig... total weg von Thema..

nun ist es wohl wieder alles .. OK

gute Nacht!

Antworten