meine hupe+fernlicht ausgefallen bitte um hilfe!!!!!

Hier funkt´s

Moderator: rolf.g3

Antworten
atze
Beiträge: 8
Registriert: Fr 4. Mai 2007, 18:48

meine hupe+fernlicht ausgefallen bitte um hilfe!!!!!

Beitrag von atze » Mi 9. Jun 2010, 22:48

hallo liebe Mitglieder

ich habe ein microcar mc1, seit längerer funktioniert meine hupe+fernlicht nicht. die sind beide gleichzeitig ausgefallen. die Sicherungen sind ganz. was kann das sein???

für jede Anregung bin ich sehr dankbar

TaBi

Beitrag von TaBi » Mi 9. Jun 2010, 23:07

Hallo,

...bei meinem Tasso war´s ähnlich....

Qxydation durch Feuchtigkeit im Sicherungskasten....

Schau hier....

http://www.lepori.de/forum/ftopic899.html

...die Kontakte der Sicherungen...und der Kontakte im Sicherungskasten... waren / sind oxydiert... und dann Übergangswidestände... noch und nöcher...

Ich muß auch wieder bei...

..sämtlich alle oxydierten Sicherungen austauschen und erneuern...

Vlt. hilft´s weiter!!!! :-)

atze
Beiträge: 8
Registriert: Fr 4. Mai 2007, 18:48

Beitrag von atze » Do 10. Jun 2010, 09:18

hallo TaBi
danke für die schnelle antwort
das problem ist ,das die hupe und das fernlicht 2 unterschiedliche sicherung haben und zb. die sicherung für die hupe das gleiche ist wie für die innenbeleuchtung und die amaturenbrettanzeige und die fernlichtsicherung auch für die nebelschlussleuchte ist. also wenn die sicherung defekt wären müssten die innenleuchte oder das amaturenbrett oder nebelleuchte auch nicht funktionieren, aber alles funktioniert ausser hupe und fernlicht. übrigens mein sicherungskasten befindet sich neben meinen lenkrad, also im inenraum.

TaBi

Beitrag von TaBi » Do 10. Jun 2010, 09:34

Hallo Atze,

....das gleiche Problem von dem Du berichtest war´s ja auch bei meinem TASSO.

Einige Sicherungen hatten ja noch richtig 100 pro Kontakt......

.....einige hatten jedoch erheblichen Übergangswiderstand....

hab ich, wie gesagt auch noch nicht alle ok.-

Schlage Dir daher vor, vlt hilft´s weiter:

http://www.lepori.de/forum/ftopic899.html

Wenn Du´s dann im Griff hast, Deckel vom Sicherungskasten weglassen, damit sich kein Kondensat wieder bildet...

Auch beim TASSO befindet sich der Sicherungskasten im Innenraum, links neben der Lenksäule.......
.

Antworten