Lichtmaschine, ich werd noch narrisch....

Hier funkt´s

Moderator: rolf.g3

Antworten
Benutzeravatar
DerOlli
Beiträge: 87
Registriert: So 9. Okt 2011, 14:59
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: 91722 Arberg, Mittelfranken

Lichtmaschine, ich werd noch narrisch....

Beitrag von DerOlli » Do 21. Jun 2012, 15:23

Folgender Fall:

Microcar Virgo 3 mit Lombardini und seperater Lichtmaschine.

3 Kabel gehen an die Lima,
ein dickes rotes (Plus zur Batterie)
ein gelbes (zur Anzeigelampe)
ein grünes (wozu??)

Also, folgendes Problem: Die Birne im Cockpit brennt nicht bei stehendem Motor.
Auf der Leitung ist plus, wenn ich sie auf Masse lege leuchtet die Lampe.
Auf dem kontakt an der Lima ist im Stand auch Masse, stecke ich ihn aber auf brennt die Birne NICHT.

Die Lima läd aber einwandfrei.

2 Fragen: Wozu ist das grüne Kabel am Regler (Lima) und
warum brennt die verdammte Birne nicht wenn die Zündung eingeschaltet ist ????

Ich habe 3 verschiedene Limas seither probiert, die ALLE in anderen Fahrzeugen funktionieren. Auch die Masse ist mit einem dicken Kabel am Motor und am Rahmen.

Hiiilfe :-(

Olli
AIXAM 500 UT (Exot mit 45 KM/h Zulassung)
Aixam 400 (süüüüss der kleine)


"Entschuldigen Sie ich bin fremd hier. Können Sie mir sagen wo ich hin will?"

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20460
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Do 21. Jun 2012, 17:21

Nur 'ne Überlegung. Ist grün ggf tats. Masse,weil die Tuppers aus Plastik sind . Vlt zeigt der Kontakt an der Lima tats. fälschlicherweise Masse an ,obschon diese nur extrem minimal gewährleistet wird-allein durch die Lima selbst (so halbwegs kondensatormäßig) ,hat aber nicht ausreichend fürs Birnchen und ist ansonsten nicht wirkl. mit Masse verbunden? (wg Plastikkarosse)??
Könnte sein,daß bei der Tupperdose zwei unabhängige Massen vorhanden sind ohne Kontakt miteinander. Einmal aber nicht die richtige von der Limakontaktstelle bis zB Deinem verteufelten Birnchen.
Idee vom Elektrik-Laien...

Edit:
Hat die Lima einen eigenen eingebauten Regler???...sonst müßte grün zum Regler gehen,wenn rot direkt zur Batterie geht---wie Du schreibst.Sonst wär bald die Batterie überladen und tot--ohne Regler.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

herbertnt
Beiträge: 319
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 11:52
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: lüneburg

Beitrag von herbertnt » Do 21. Jun 2012, 17:55

moin olli
die kontrolleuchte wird einmal an lima und einmal an zündungsplus angeschlossen.
läuft der motor bei eingeschalteter zündung nicht,hast du plus 12v an zündung und 0v
an der lima,also masse über die lima und die lampe leuchtet.
läuft der motor ,12v zündung,12v lima,die spannungen heben sich auf und die leuchte geht aus.
gruß,herbert
ATW-Charly 1984 mit sachs 50sc

Benutzeravatar
DerOlli
Beiträge: 87
Registriert: So 9. Okt 2011, 14:59
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: 91722 Arberg, Mittelfranken

Beitrag von DerOlli » Do 21. Jun 2012, 18:27

Soweit klar, Herbert. Aber wen Masse an der Lima ist (Lima verschraubt an Motor, Motor dickes Massekabel an Batterie) und auf dem Pin für die Birne laut Messpiepser Masse ist, warum leuchtet das verdammte Ding dann nicht bei eingeschalteter Zündung??
Einziger Gedanke: Zu wenig Masse am Kontakt. Dann stellt sich aber die Fräge: Wie kann das sein?? Bei anderen Fahrzeugen gehen die Limas, nur in dem verflixten Microcar nicht. Grummel. Weiss schon warum ich Aixam lieber habe.....
AIXAM 500 UT (Exot mit 45 KM/h Zulassung)
Aixam 400 (süüüüss der kleine)


"Entschuldigen Sie ich bin fremd hier. Können Sie mir sagen wo ich hin will?"

Benutzeravatar
DerOlli
Beiträge: 87
Registriert: So 9. Okt 2011, 14:59
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: 91722 Arberg, Mittelfranken

Beitrag von DerOlli » Do 21. Jun 2012, 18:29

--> Guido: Die Limas sind ja die gleichen wie bei den Baumaschinen etc, die gibts nich extra für Jogurtbecher mit Rädern ;-)
Aber es klingt schon nach einem Masseproblem... Zefix :-(
AIXAM 500 UT (Exot mit 45 KM/h Zulassung)
Aixam 400 (süüüüss der kleine)


"Entschuldigen Sie ich bin fremd hier. Können Sie mir sagen wo ich hin will?"

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20460
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Do 21. Jun 2012, 18:35

DerOlli hat geschrieben:--> Guido: Die Limas sind ja die gleichen wie bei den Baumaschinen etc, die gibts nich extra für Jogurtbecher mit Rädern ;-)
Aber es klingt schon nach einem Masseproblem... Zefix :-(
Das weiß ich ich. Was ich meinte war:
Ich zitier mich mal selbst.

Zitat:
"Könnte sein,daß bei der Tupperdose zwei unabhängige Massen vorhanden sind ohne Kontakt miteinander. Einmal aber nicht die richtige von der Limakontaktstelle bis zB Deinem verteufelten Birnchen."
Zitat Ende.

Die Masse "Birnchen" bekommt keine Verbindung zur Masse "Motor-Lima",mangels "elektrischer" Verbindung von Motor zu dem Teil an dem das Birnchen sich Masse oder auch ggf auch "+" holt.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
DerOlli
Beiträge: 87
Registriert: So 9. Okt 2011, 14:59
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: 91722 Arberg, Mittelfranken

Beitrag von DerOlli » Do 21. Jun 2012, 18:41

Der Gedanke ist gut, allein.... auf dem Birnchen ist ja PLUS.... aber ich werde morgen mal prüfen ob die Birne auch brennt wenn ich sie an das Gehäuse der Lima halte... Und heut hab ich das Cockpit ausgetauscht, weil ein nicht gehender Tageskilometerzähler bemängelt wurde....

Aber auch vorher mit dem alten Cockpit ging es nicht. Was mich eben wundert ist, dass die Lima Strom produziert... und dazu braucht sie den Erregerstrom von der Birne nunmal.... ????
AIXAM 500 UT (Exot mit 45 KM/h Zulassung)
Aixam 400 (süüüüss der kleine)


"Entschuldigen Sie ich bin fremd hier. Können Sie mir sagen wo ich hin will?"

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20460
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Do 21. Jun 2012, 20:16

Cockpit selbst mal zuverlässig mit Masse verbinden ????
Vlt. hilft es ???
Viel Glück !!!
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20460
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Di 3. Jul 2012, 20:45

Was war denn die Ursache?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
DerOlli
Beiträge: 87
Registriert: So 9. Okt 2011, 14:59
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: 91722 Arberg, Mittelfranken

Beitrag von DerOlli » Mi 4. Jul 2012, 12:41

geht immer noch nicht, die Lima läd aber.
AIXAM 500 UT (Exot mit 45 KM/h Zulassung)
Aixam 400 (süüüüss der kleine)


"Entschuldigen Sie ich bin fremd hier. Können Sie mir sagen wo ich hin will?"

Benutzeravatar
Felix-95
Beiträge: 398
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 15:22
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin Bundeshauptstadt

Beitrag von Felix-95 » Mo 26. Nov 2012, 22:01

Wurde der Fehler inzwischen noch gefunden ? Das gleiche hab ich bei meinem ja auch noch ^^
4-Rad: Microcar Virgo 3 | Bj. 2002 | 505 ccm³ | Lombardini | Diesel
2-Rad: Simson S51 B1-3 | Bj. 1985 | 50ccm | Otto 2-Takt

--- Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt ! ---

Benutzeravatar
DerOlli
Beiträge: 87
Registriert: So 9. Okt 2011, 14:59
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: 91722 Arberg, Mittelfranken

-

Beitrag von DerOlli » Mo 26. Nov 2012, 22:15

Nö, aber das ding läuft seither zuverlässig und ich habe keine Ahnung warum :-)
AIXAM 500 UT (Exot mit 45 KM/h Zulassung)
Aixam 400 (süüüüss der kleine)


"Entschuldigen Sie ich bin fremd hier. Können Sie mir sagen wo ich hin will?"

Benutzeravatar
Felix-95
Beiträge: 398
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 15:22
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin Bundeshauptstadt

Beitrag von Felix-95 » Mo 26. Nov 2012, 22:17

Bei meinem Virgo 3 genau so, Lampe blieb aus, Lima war defekt, dann hab ich se getauscht, jetz wird die Batterie wieder geladen aber die Lampe geht ne mehr...
Aber was solls, solange die Batterie geladen wird bin ich glücklich :mrgreen:
4-Rad: Microcar Virgo 3 | Bj. 2002 | 505 ccm³ | Lombardini | Diesel
2-Rad: Simson S51 B1-3 | Bj. 1985 | 50ccm | Otto 2-Takt

--- Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt ! ---

Antworten