Fensterheber Fahrerseite ohne funktion
Moderator: rolf.g3
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 10. Sep 2023, 15:58
- Fahrzeuge: JS50L
- Wohnort: Straubing
Fensterheber Fahrerseite ohne funktion
Hallo ich habe das Problem bei meinen JS50 das im Display das Sicherungsfehler Symbol leuchtet und auf der Fahrerseite der Fensterheber ohne Funktion ist. Wenn ich den Schalter aber betätige hört man Nähe Sicherungskasten aber ein Relais schalten. Hat vielleicht jemand eine Idee?
- HerrToeff
- Beiträge: 13023
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Fensterheber Fahrerseite ohne funktion
Dumme Frage: hast Du alle Sicherungen durchgeprüft?
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 10. Sep 2023, 15:58
- Fahrzeuge: JS50L
- Wohnort: Straubing
Re: Fensterheber Fahrerseite ohne funktion
Ja habe alle geprüft sogar die auf der Fahrerseite
- HerrToeff
- Beiträge: 13023
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Fensterheber Fahrerseite ohne funktion
dann bleibt nur der Schalter oder der Motor bzw dessen Verkabelung.. WENN das Relais selbst i.O. ist.. viell mal die Relais hin und her tauschen wegen Diagnose
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
- rolf.g3
- Beiträge: 10134
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad - Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: Fensterheber Fahrerseite ohne funktion
Hellas2277 hat geschrieben: ↑Do 26. Dez 2024, 08:47Ja habe alle geprüft sogar die auf der Fahrerseite

Gibts denn auch welche auf der Beifahrerseite ?? oder im Kofferraum ? sonstwo ???
Was man auch machen ann ist den Motor und seine Verkabelung freilegen und mal messen ob Saft anommt oder nicht !
Kabelbruch kommt in Frage, gerne an der Verbindung zwischen A-Säule und Tür - dort sind die Kabel am meisten belastet ...
Was natürlich auch immer gerne genommen wird ist der klassische Masseverlust - bei unseren Autos ein Kabel.
Heisst also nicht nur die Plusleitung kann gebrochen sein sondern auch die Minusleitung - macht die Sache doppelt spannend.
Ganz spannend wirds wenn man den Gummibalg abzieht der die abel an besagter Stelle umgibt und alle Kabelfarben findet - niur nicht die, die dort lt Schaltplan liegen sollten !
Lustigerweise sind die meisten Schaltpläne dazu gedacht dem Anwender in den Wahnsinn zu treiben statt zu einer erfolgreichen Reperatur der Geschichte - höchstes Lob an die Hersteller dieser Schaltpläne

Das erste ist, den Schalter zu tauschen - also von der Beifahrerseite in die Fahrerseite und umgekehrt. Läuft der Fehler mit ist es der Schalter - kann repariert werden ist aber recht günstig, sollte besser ausgetauscht werden
Wandert der Fehler NICHT mit, kann gemessen werden ob am entsprechenden Schalter Spannung anliegt. Wenn ja kann man sich die Suche nach Sicherungen sparen - saft kommt ! Wenn nein, das entsprechende Schaltkreiszeichen in der Beschreibung des Fahrzeugs herausfinden und nach der Sicherung suchen. Ist an der Sicherung Saft ann man eine Direktleitung zwischen Sicherung - und Schalter + setzen und sehen ob der Kram damit funzt - tut er das hat man einen Kabelbruch in der + Leitung zwischen Sicherung und Schalter.
Und so fort !
Am besten macht man sich einen schlauen Zettel und notiert was man wo gemessen hat - sonst macht man alles doppelt und dreifach ...
Immer schauen das man ordentlich arbeitet, konzentriert und bitte keinen Kurzschluss fabrizieren - sonst kann der Kasten abbrennen !!!
Voraussetzunge: Man sollte ein Multimeter haben UND damit arbeiten önnen ...
Is kein Hexenwerk und eigentlich für jederman zu leisten - nur braucht man wirklich Nerven wie Stahlseile ... so dröge und langweilig der Mist ist ...
gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
- HerrToeff
- Beiträge: 13023
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Fensterheber Fahrerseite ohne funktion
Da kann ich nicht mithalten bei der ausgezeichneten Kenntnis der Ekeltronik
- es ist auch möglich -dachte ich- dass der Schalter ein Elektronenhirn ansteuert und nicht die Fensterhebemotoren selber, weshalb ich den Vorschlag des Schaltertauschs und anmessen dort nicht ansprach.
Von daher - halte Dich eher an Rolfs Aussagen als an meine..

Von daher - halte Dich eher an Rolfs Aussagen als an meine..
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 19. Jun 2025, 11:16
- Fahrzeuge: Microcar Duo 2
Re: Fensterheber Fahrerseite ohne funktion
Hallo zusammen,
ich habe das Gleiche Problem auf der Fahrerseite meines Micro Car Duo 2. Heber funktioniert, nicht, Kontrolleucht geht an, Sicherung ok, trotzdem mal getauscht, Strom kommt an, Schalter geht auch. Beifahrerseite funktioniert.
Ich bin ratlos.
Hat jemand eine Idee? Leider kommt ich nicht an einen Schaltplan, hat einer von euch einen?
Gruß
Dirk
ich habe das Gleiche Problem auf der Fahrerseite meines Micro Car Duo 2. Heber funktioniert, nicht, Kontrolleucht geht an, Sicherung ok, trotzdem mal getauscht, Strom kommt an, Schalter geht auch. Beifahrerseite funktioniert.
Ich bin ratlos.
Hat jemand eine Idee? Leider kommt ich nicht an einen Schaltplan, hat einer von euch einen?
Gruß
Dirk
- rolf.g3
- Beiträge: 10134
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad - Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: Fensterheber Fahrerseite ohne funktion
Hast Du denn Durchgang auf Masse ?Dirk&Matti hat geschrieben: ↑Do 19. Jun 2025, 11:43ch habe das Gleiche Problem auf der Fahrerseite meines Micro Car Duo 2. Heber funktioniert, nicht, Kontrolleucht geht an, Sicherung ok, trotzdem mal getauscht, Strom kommt an, Schalter geht auch. Beifahrerseite funktioniert.
Ich bin ratlos.
Hat jemand eine Idee?
Wie war es: Gestern ging der FH noch, heute tut er keinen Gags mehr = Zu aller wahrscheinlichkeit Kabelbruch, und wenn Spannung zum Schalter kommt unter Garantie Masse ( Braun oder schwarz ) oder hat sich der Fehler langsam eingeschlichen: Mal gehts, mal nicht, irgentwann garnichtmehr ? = Motorschaden / Schleifkohle abgenutzt ! oder tatsächlich ( ja, das machen Leute ! ) den FH-Knopf nicht losgelassen obwohl das Fenster ganz oben / unten ist ? = Motor durchgebrannt ! oder hat der Motor schon länger " Mühe " gehabt die Scheibe hoch oder runter zu bekommen ? = Mechanik fest
Gerne mal den Schalter tauschen, von re nach li, wandert der Fehler mit isses der Schalter.
Bitte berichte
gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
-
- Beiträge: 201
- Registriert: Fr 3. Jun 2022, 06:40
- Fahrzeuge: Ligier JS60 Ulitmate mit Sitzheizung BJ 2022
Ligier JS50 Ultimate DCI BJ 2020
Re: Fensterheber Fahrerseite ohne funktion
Wenn das Sicherungssymbol im Display leuchtet gibt es meist ein Problem mit der Hauptsicherung .. der JS50 hat unter dem Handschuhfach / Beifahrerseite den " Hauptsicherungskasten ".
auf der Fahrerseite sind nur ein paar wenige sicherungen angebracht..
da mal bitte nach den Sicherungen schauen.
schau mal hier:
viewtopic.php?t=11151
auf der Fahrerseite sind nur ein paar wenige sicherungen angebracht..
da mal bitte nach den Sicherungen schauen.
schau mal hier:
viewtopic.php?t=11151