Chatenet springt nicht mehr an

Hier funkt´s

Moderator: rolf.g3

Antworten
Olaf
Beiträge: 3
Registriert: Di 11. Feb 2025, 06:37
Fahrzeuge: Media Chatenet CH 16

Chatenet springt nicht mehr an

Beitrag von Olaf » Di 11. Feb 2025, 06:46

Guten Morgen.
Seit Sonntag springt der Chatenet CH 16 nicht mehr an. Das Mopedauto ist von Baujahr 2004 und mehr Bastelbude als alles andere… viele Teile wurden schon erneuert.
Er glüht vor, zündet, aber er springt nicht mehr an.
Kennt sich jemand mit der Glühanlage aus oder eine Idee was es noch sein könnte?

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 481
Registriert: Mi 28. Dez 2022, 22:30
Fahrzeuge: Aixam 400 Evolution, Sharan, S211, S203, BMW116
Wohnort: Diepenau

Re: Chatenet springt nicht mehr an

Beitrag von Wolfgang » Di 11. Feb 2025, 08:08

Guten Morgen,
wenn der Diesel zündet, ist er doch angesprungen.
Geht der Motor wieder aus oder was ist das genaue Problem?

Gruß
Wolfgang

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9889
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Chatenet springt nicht mehr an

Beitrag von rolf.g3 » Di 11. Feb 2025, 09:35

Das kann viele Ursachen haben. Verschiedene Motoren können auch verschiedene Ursachen zeigen.
Daher erstmal gefragt:
Welcher Motor ist verbaut ?
Was wurde gemacht, vorwiegend in der Treibstoffversorgung ?
Wann lief der Motor gut und zuverlässig ?
Ist irgent etwas passiert das sich das geändert hat ?

gr
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20863
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Chatenet springt nicht mehr an

Beitrag von guidolenz123 » Di 11. Feb 2025, 12:12

Was meinst du überhaupt mit "Zündet" ?

Springt er (zumindest kurz ) mit StartPilot bzw BremsenReiniger in den LuftFilter gesprüht an ?
Nicht zu oft machen...als Test aber ok.
Dann liegt es i.d.R. an der SpritVersorgung.
Macht er damit auch keinen Mucks wird es schwieriger..
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Olaf
Beiträge: 3
Registriert: Di 11. Feb 2025, 06:37
Fahrzeuge: Media Chatenet CH 16

Re: Chatenet springt nicht mehr an

Beitrag von Olaf » Mi 12. Feb 2025, 06:40

Vielen Dank für die Rückmeldungen. Als Frau immer etwas schwierig zu beschreiben.
Es hört sich an als ob der Motor keinen Sprit bekommt. Der Wagen macht Geräusche, aber springt nicht an.
Haarspray-Test schon gemacht. Zündkerzen bereits erneuert.

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20863
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Chatenet springt nicht mehr an

Beitrag von guidolenz123 » Mi 12. Feb 2025, 09:55

Olaf hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 06:40
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Als Frau immer etwas schwierig zu beschreiben.
Es hört sich an als ob der Motor keinen Sprit bekommt. Der Wagen macht Geräusche, aber springt nicht an.
Haarspray-Test schon gemacht. Zündkerzen bereits erneuert.


Nöööööö nicht

Haarspray-Test :shock:

Bremsenreiniger oder StartPilot
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20863
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Chatenet springt nicht mehr an

Beitrag von guidolenz123 » Mi 12. Feb 2025, 09:58

guidolenz123 hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 09:55
[size=150 hat geschrieben:Olaf [/size]post_id=126128 time=1739338817 user_id=5971]
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Als Frau immer etwas schwierig zu beschreiben.
Es hört sich an als ob der Motor keinen Sprit bekommt. Der Wagen macht Geräusche, aber springt nicht an.
Haarspray-Test schon gemacht. Zündkerzen bereits erneuert.


Nöööööö nicht

Haarspray-Test :shock:

Bremsenreiniger oder StartPilot
Glühkerzen...DieselMotoren haben keine Zündkerzen

Oder verarxxxst du uns gerade, Frau OLAF ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9889
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Chatenet springt nicht mehr an

Beitrag von rolf.g3 » Mi 12. Feb 2025, 11:00

guidolenz123 hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 09:58
Oder verarxxxst du uns gerade, Frau OLAF ?
Nanana !

Seit anfang Jenner darf sich Olaf als Frau ausgeben, als Mann oder Divers, ganz wie er/sie/es möchte, das ist Gesetz ! - wer sind wir DAS als Verarsche zu verstehen ?

Und ja, es gibt tatsächlich einen" Haarspraytest "
Springt ein Roller moderner Bauart nur sehr zögerlich oder gleich garnicht an wir ein Spray, vorrangig ein Deo oder eben Haarspray in eine Öffnung im Vergaser gesprüht - eine Starthilfe die zu allermeist funktioiert !
Funzt das NICHT ist was im argen ...

Was mich nur wundert ist fdas bei Olafs Gefährt, ein Chatenet CH 16 tatsächlich Zündkerzen ihren Dienst tun, Plural !
Olaf hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 06:40
Haarspray-Test schon gemacht. Zündkerzen bereits erneuert.
Damit bleibt die meinigeFrage offen, rückt aber tzatsächlich in den Focus !
rolf.g3 hat geschrieben:
Di 11. Feb 2025, 09:35
Welcher Motor ist verbaut ?
Und nein:
Olaf hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 06:40
Als Frau immer etwas schwierig zu beschreiben.
Liegt es in Deinem Interesse das wir helfen wirst Du das schon ordentlich beschreiben

gr
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20863
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Chatenet springt nicht mehr an

Beitrag von guidolenz123 » Mi 12. Feb 2025, 13:42

rolf.g3 hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 11:00
guidolenz123 hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 09:58
Oder verarxxxst du uns gerade, Frau OLAF ?
Nanana !


Und ja, es gibt tatsächlich einen" Haarspraytest "
Springt ein Roller moderner Bauart nur sehr zögerlich oder gleich garnicht an wir ein Spray, vorrangig ein Deo oder eben Haarspray in eine Öffnung im Vergaser gesprüht - eine Starthilfe die zu allermeist funktioiert !
Funzt das NICHT ist was im argen ...

In echt ????...das verklebt doch Alles, oder bildet zumindest unerwünschte Rückstände .... 017)


Und die Nachfrage nach der Verarxxxe bezog sich hauptsächlich auf die benannten Zündkerzen im DieselMotor
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9889
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Chatenet springt nicht mehr an

Beitrag von rolf.g3 » Mi 12. Feb 2025, 14:18

guidolenz123 hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 13:42
In echt ????...das verklebt doch Alles, oder bildet zumindest unerwünschte Rückstände .... 017)
Jap, in echt !

Der luftfilterkasten hat 2-5 Bohrungen, zu finden am untersten Rand des Lufikastens. Hier soll entstehendes Kondenswasser ablaufen können oder trotz gnadenlos verstopfte Lufi´s doch noch etwas Luft in den Motor bekommen.

Da ein Sprühstoß rein und den Kicker getreten bzw den elektrischen Anlasser betätigt. sollte der kasten losgehen - gild im übrigen auch für Deinen Chopper ! Hier etwas Deo in den Ansauger ( oder wie oben beschrieben ) bei langer Standzeit und woooops, knödelt der Gute ... Wenn nichtg ist die bedüsung verstopft/vergriesgnaddelt
guidolenz123 hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 13:42
oder bildet zumindest unerwünschte Rückstände
Ist deutlich zu vernachlässigen - sowohl Haarspray als auch Deo vertragen sich nicht mit Benzin und werden so abggewaschen .
Zumal Du ja nicht mit dem gesammten Doseninhalt fährts / hantierst / machst ...

Bisher hab ich diese Vorgehensweise nur bei Rollern modernerer Bauform ( 2T & 4T ) erwähnt bekommen, noch nie bei einem Diesel ... Aber man lernt bekanntlich nie aus ! 023)
guidolenz123 hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 13:42
Und die Nachfrage nach der Verarxxxe bezog sich hauptsächlich auf die benannten Zündkerzen im DieselMotor
Ja, auch ich bin darüber gestolpert - aber wer will sagen ob die gute Frau Olaf nicht einen " Spezielumbau " sein/ihr eigen nennt.
Findige " Vorbesitzer ", wie wir wissen, realisieren die unglaublichsten Dinge - Der Fachman wundert sich und der Laie ist entzückt :D

Daher die immernoch offene und fokusierte Frage nach der motorisierung des Fahrzeugs.

gr
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9889
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Chatenet springt nicht mehr an

Beitrag von rolf.g3 » Mi 12. Feb 2025, 14:31

rolf.g3 hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 14:18
Jap, in echt !
Fast vergessen:

Hintergrund dieser Methode: Das Treibgas in Spraydosen ist zu allermeist eine Mischung von Butane und Propan, allseits bekannt aus dem guten Campinggaskarttuschen - hochpotentes Zeug !!! Das Gas, möglicherweise in Verbindung des Produckts, dient als vorzügliche Zündhilfe und beschleunigt den Kolben zur ersten Zündung was dem Vergaser stückweise freizieht - quasi eine Schockwelle.

:D

gr
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Olaf
Beiträge: 3
Registriert: Di 11. Feb 2025, 06:37
Fahrzeuge: Media Chatenet CH 16

Re: Chatenet springt nicht mehr an

Beitrag von Olaf » Mi 12. Feb 2025, 15:07

Oh je… ich wollte keine Diskussionen auslösen. Also, kurze Erklärung: ich heiße Marion (also tatsächlich weiblich, war nur als Benutzername schon vergeben) und Olaf, weil meine Tochter Ihr Mopedauto so genannt hat.

Ja, ich meinte Glühkerzen und habe Bremsenreiniger anstatt Haarspray benutzt. Leider kenne ich mich wie gesagt so gut wie gar nicht aus und mein Mann hat das Auto aufgegeben. Ich finde keine Werkstatt, die das Auto ggf. reparieren würde - also versuche ich meiner Tochter irgendwie zu helfen.

Motorisierung schaue ich später nach und schreibe die Bezeichnung dann hier rein.

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9889
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Chatenet springt nicht mehr an

Beitrag von rolf.g3 » Mi 12. Feb 2025, 17:51

Olaf hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 15:07
Oh je… ich wollte keine Diskussionen auslösen. Also, kurze Erklärung: ich heiße Marion (also tatsächlich weiblich, war nur als Benutzername schon vergeben) und Olaf, weil meine Tochter Ihr Mopedauto so genannt hat.

Ja, ich meinte Glühkerzen und habe Bremsenreiniger anstatt Haarspray benutzt. Leider kenne ich mich wie gesagt so gut wie gar nicht aus und mein Mann hat das Auto aufgegeben. Ich finde keine Werkstatt, die das Auto ggf. reparieren würde - also versuche ich meiner Tochter irgendwie zu helfen.

Motorisierung schaue ich später nach und schreibe die Bezeichnung dann hier rein.
Perfekt !

Sag noch wo ihr wohnt - wenn im Umkreis 98724 Neuhaus am Rennweg -vlt ist einer in der Nähe - ich zB - und macht Olaf wieder flott.
Es gibt etwa 769 mögliche Ursachen, aber wenn jetzt die Haube auf ist und ich Befehle schrei was zu tun ist haben die allermeisten Motoren Angst und kehren aus dem Streik zurück ins Arbeitsleben.
Wenn selbst das nicht reich : Ich hab nen Ratschekasten ! Nen großen :wink:

Wenn sich keiner findet wird etwas kniffliger, aber auch dann bekommen wir das gewuppt !

Ich fahre diese Kisten seit jetzt 10 Jahren und weiss mit Sicherheit das die Motoren das beste an diesen Kisten sind ... 015)

gr
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 481
Registriert: Mi 28. Dez 2022, 22:30
Fahrzeuge: Aixam 400 Evolution, Sharan, S211, S203, BMW116
Wohnort: Diepenau

Re: Chatenet springt nicht mehr an

Beitrag von Wolfgang » Mi 12. Feb 2025, 23:27

Dann hat sich die Personalfrage ja aufgeklärt.

"Wagen springt nicht mehr an" ist leider eine wirklich schwierig zu lösende Aufgabe. Wie Rolf schon gesagt hat, einfach zu viele Möglichkeiten.
Wir haben auch einen kleinen Aixam Bj. 2004 für unsere Tochter. Der Wagen ist nur im positiven Sinne als Transportmöglichkeit zu gebrauchen, wenn man viel Schraubererfahrung hat und ganz ganz.... viel Geduld.
Deswegen kann ich das verstehen, wenn Dein Mann die Kiste aufgegeben hat. Man muss dann auch noch den Taxifahrer machen und hat keine Zeit für Reparaturen.
Meine Frau wollte schon einen neuen Wagen kaufen, damit endlich Ruhe ist, aber bei den Preisen habe ich sie nochmal davon abgebracht.
So würde es gehen: eingebauten Motor benennen, am besten ein kleines Video machen(wie unten), damit andere eine bessere Vorstellung haben und gewisse Dinge schon mal ausschließen können, dann den Mann motivieren und die Vorschläge der Forumsmitglieder ausprobieren.

Oder zu Rolf bringen, der kriegt das hin!


Gruß
Wolfgang
https://youtu.be/fwYVuwV4vF4

Antworten