nach einem Crash musste ich mir leider einen Ersatzwagen besorgen und hab einen gefunden, an dem bereits etwas rumgebastelt wurde. Mein "neuer" ist nun ein Ligier Xtoo R aus dem Jahr 2008 mit DCI-Motor (LDW442CRS)
Vieles konnte ich bereits reparieren und/oder ersetzen.
Leider hat aber der Vorbesitzer das Kabel (bzw. den Stecker vom Kabel) vom Sensor für die Geschwindigkeit (hinten am Getriebe eingeschraubt) abgerissen. Natürlich weiß er nix davon, wär ja auch zu schön gewesen.
Einen neuen Sensor hab ich mir schon besorgt. Allerdings habe ich festgestellt, dass mein Vorbesitzer anscheinend auch das Kabel entfernt, abgerissen, oder was auch immer hat, an dem der 3fach-Stecker vom Sensor angesteckt werden soll.
Bei meinem Vorgängermodell Ligier Xtoo kam das Kabel separat mit einem dünnen Wellschlauch neben dem Hauptkabelbaum von innen in den Motorraum. Beim "neuen" finde ich kein passendes (ggf. abgerissenes) Kabel.
Die Adernfarben der drei Adern sind Schwarz, Grün und Orange. War auch beim alten so.
Kann mir jemand sagen/helfen, wo das Kabel herkommt?
Kommt es direkt vom Tacho? oder von einem Steuergerät. Ich weiß nicht wo ich anfangen soll zu suchen

Und dazu vielleicht noch eine zusatzfrage. Mir kommt die Leistung, wenn ich eine Steigung hochfahre relativ gering vor.
Vorher hatte ich als Motor einen Lombardini LDW502, jetzt "nur noch" einen LDW442CRS. Der soll ja Drehzahl-Gedrosselt sein und sich selbst leistungsbedarfsabhängig selber nachregeln. Ich hab aber den Eindruck, der regelt nicht wirklich nach wenn mehr Leistung (Steigung fahren) erforderlich ist. Runter gehts mit über 60ig Sachen, rauf leider nur mit 35 km/h. Mein LDW502 hatte rauf immerhin über 50 km/h geschafft.
Kann das ggf. an der fehlenden Geschwindigkeitsmessung/Anzeige liegen?
VG
HarryB