Hallo!
Unser Minauto von 2013 (entspricht Aixam City) hat momentan 10 Jahre alte 145/70R13 auf Stahlfelgen montiert.
Gern möchte ich auf 155/65R14 wechseln, da dort die Reifenauswahl größer ist.
Welche Daten (Lochkreis, ET, ...) müssen / dürfen die Felgen dafür haben?
Felgendaten Minauto 2013
Moderator: guidolenz123
- M38A1
- Beiträge: 162
- Registriert: Di 8. Mär 2022, 15:40
- Fahrzeuge: Lingzhida M3, Ligier IXO, Grecav EKE
Re: Felgendaten Minauto 2013
Die Suche nach "Reifen 145/70R13" bei einem bekannten Vergleichsportal mit "C" am Anfang und "24" am Ende ergibt
87 Reifen im Preisbereich € 30,47 bis deutlich über € 100,00.
Wer nicht zwischen Sommer und Winterreifen wechseln will kauf Winterreifen und hier wäre z.B. der Nexen Winguard Snow mit € 38,03 ein top Markenreifen zu echt niedrigem Preis.
Den habe ich selbst auf den Grecav montiert und gefahren - der läuft sehr gut.
Die Verfügbarkeit und der Preis in Originalgröße ist super - ob es sich also lohnt wegen 1cm mehr breite neue Felgen zu kaufen musst Du selbst entscheiden.
Und: bei der geringen Motorleistung unserer Fahrzeuge ist breiter nicht unbedingt besser ...
Grüßle Micha
87 Reifen im Preisbereich € 30,47 bis deutlich über € 100,00.
Wer nicht zwischen Sommer und Winterreifen wechseln will kauf Winterreifen und hier wäre z.B. der Nexen Winguard Snow mit € 38,03 ein top Markenreifen zu echt niedrigem Preis.
Den habe ich selbst auf den Grecav montiert und gefahren - der läuft sehr gut.
Die Verfügbarkeit und der Preis in Originalgröße ist super - ob es sich also lohnt wegen 1cm mehr breite neue Felgen zu kaufen musst Du selbst entscheiden.
Und: bei der geringen Motorleistung unserer Fahrzeuge ist breiter nicht unbedingt besser ...
Grüßle Micha
- Fichte
- Beiträge: 3745
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
- Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400 - Wohnort: Mindelheim
Re: Felgendaten Minauto 2013

Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.