Aixam Bremsattelhalter Hülsen

Alles was quietscht und rattert....

Moderator: guidolenz123

Antworten
Benutzeravatar
Hasenauto
Beiträge: 314
Registriert: Mo 19. Jan 2015, 22:20
Fahrzeuge: Aixam MEGA Multitruck Van 2. Generation mit Z602 Kubota Motor
Wohnort: Kaltenneuses, 91448 Emskirchen

Aixam Bremsattelhalter Hülsen

Beitrag von Hasenauto » Fr 29. Aug 2025, 13:15

Bei meinem Multitruck sind am Bremssattelhalter die Führungs/Passhülsen so ausgeschlagen, dass der Tausch der bekannten Gleitbuchsen, die sich darin bewegen sollen, auch nix mehr bringt. Diese Führungs/Passhülsen (wer kennt bitte die Fachbezeichnung?) lassen sich aus dem Sattelhalter leicht austreiben, sie haben auch einen Längsschlitz wie eine Federhülse. Ein gelernter BMW-Schrauber meinte diese Führungs/Passhülsen wären grundsätzlich zum Tausch vorgesehen. Das Paar Sattelträger kostet deutlich über 100 €. Auf der Führungs/Passhülsen steht "1011215", was eine Maßangabe sein könnte: Innendurchmesser 10,1 ; Aussendurchmesser 12 und Länge 15mm. Die 12 und 15 sind noch gut messbar, die 10,1 sind eine Vermutung, da es durch den Verschleiss halt deutlich mehr geworden sind. Hat das schon mal jemand von euch getauscht und/oder kennt eine Bezugsquelle für die Führungs/Passhülsen? Ich habe noch nicht von allen Ersatzteilehändlern eine Antwort - aber die wollen sich mit solchem Popelkram auch kaum befassen.
IMG_1071 (Kopie).JPG
IMG_1071 (Kopie).JPG (54.13 KiB) 972 mal betrachtet
IMG_1072.JPG
IMG_1072.JPG (96.82 KiB) 972 mal betrachtet
IMG_1073.JPG
IMG_1073.JPG (98.69 KiB) 972 mal betrachtet
AIXAM Mega Multitruck (2.Generation ab 2007) Van 600er Diesel (11kW, bis 75km/h) Erstzulassung 2011, langer Radstand, Kubota-Motor Z602
Vorsicht: Ich mache nicht jeden Tag den Rechner zum checken an, deswegen bitte nicht für unfreundlich halten.

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10270
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Aixam Bremsattelhalter Hülsen

Beitrag von rolf.g3 » Fr 29. Aug 2025, 20:18

Könnten die auch selbst gemacht werden? 101)
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
Hasenauto
Beiträge: 314
Registriert: Mo 19. Jan 2015, 22:20
Fahrzeuge: Aixam MEGA Multitruck Van 2. Generation mit Z602 Kubota Motor
Wohnort: Kaltenneuses, 91448 Emskirchen

Re: Aixam Bremsattelhalter Hülsen

Beitrag von Hasenauto » Fr 29. Aug 2025, 21:17

Da bin ich grad drüber (und werde berichten) - aber bei den Bremsen wäre mir mit Originalteilen wohler sofern sie nicht gleichzeitig ökonomisches Unwohlsein verursachen weil man ein komplettes Ding kaufen muß wo sich der Tausch einer Teilkomponente anbietet. Außerdem könnte ein Einkaufstipp auch anderen Leuten helfen, die keine gute Metallwerkstatt haben, gleiche oder ähnliche Sattelhalter scheinen ja weiter verbreitet zu sein. Die Röhrchen müssen schon präzise sein und nicht gerade Dosenblechhärte haben. Es könnte ja angesichts des Aufdruckes sein (hoffte ich) dass es sich um standartisierte, weithin verbreitete Teile wie Federstifte (hatte ich oben mit Federhülsen verwechselt) handelt und ich sie lediglich deshalb nicht online finde weil ich die richtige Bezeichnung nicht kenne.
Zuletzt geändert von Hasenauto am Fr 29. Aug 2025, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
AIXAM Mega Multitruck (2.Generation ab 2007) Van 600er Diesel (11kW, bis 75km/h) Erstzulassung 2011, langer Radstand, Kubota-Motor Z602
Vorsicht: Ich mache nicht jeden Tag den Rechner zum checken an, deswegen bitte nicht für unfreundlich halten.

B-B
Beiträge: 298
Registriert: Mo 20. Jan 2020, 21:24
Fahrzeuge: Mega I

Re: Aixam Bremsattelhalter Hülsen

Beitrag von B-B » Sa 30. Aug 2025, 01:58

Hallo Hase,

dir kann geholfen werden.

https://www.amazon.de/sourcing-map-Glei ... =8-63&th=1

Hülsenlager 10mm Bohrung x 12mm Außendurchmesser x 20mm Länge Gleitlager gewickelt ölfreie Buchsen 10 Stück
Schön mit hochfesten Kleber einkleben.
Berichte bitte

LG
Bernd
Grundsätzlich gilt:
Arbeiten an Motor, Bremse, Lenkung und Aufhängung/Fahrwerk bedürfen erweiterter Sachkenntniss.
Unbedarftes Basteln an besagten Teilen kann zu gefährlichen Fehlfunktionen führen.
Es besteht Gefahr für Leib und Leben!

Benutzeravatar
Hasenauto
Beiträge: 314
Registriert: Mo 19. Jan 2015, 22:20
Fahrzeuge: Aixam MEGA Multitruck Van 2. Generation mit Z602 Kubota Motor
Wohnort: Kaltenneuses, 91448 Emskirchen

Re: Aixam Bremsattelhalter Hülsen

Beitrag von Hasenauto » Sa 30. Aug 2025, 08:15

038) Ja super!Vielen herzlichen Dank! 023) das passende Maß gibts auch (werde ich in Kürze nachtragen)! Welchen Kleber würdest du nehmen?
AIXAM Mega Multitruck (2.Generation ab 2007) Van 600er Diesel (11kW, bis 75km/h) Erstzulassung 2011, langer Radstand, Kubota-Motor Z602
Vorsicht: Ich mache nicht jeden Tag den Rechner zum checken an, deswegen bitte nicht für unfreundlich halten.

Benutzeravatar
Hasenauto
Beiträge: 314
Registriert: Mo 19. Jan 2015, 22:20
Fahrzeuge: Aixam MEGA Multitruck Van 2. Generation mit Z602 Kubota Motor
Wohnort: Kaltenneuses, 91448 Emskirchen

Re: Aixam Bremsattelhalter Hülsen

Beitrag von Hasenauto » Sa 30. Aug 2025, 08:49

bei der kurzen ersten Suche mit "Gleitlager/Hülsenlager" zeigt sich die Richtigkeit der Vermutung, dass die eingeprägten Zahlen für die Maße stehen - wenn ich später mehr Zeit habe werde ich mal nach 10,1 statt 10 mm Innendurchmesser suchen; passende Länge 15mm mit 10,0 Innen und dem Längsschlitz gibts zbspl https://www.ebay.de/itm/136130410687 , aber mit gebrauchten, etwas dünneren Gleithülsen sollte das auch gehen -ich bleibe dran, muß nur jetzt vom Rechner weg
AIXAM Mega Multitruck (2.Generation ab 2007) Van 600er Diesel (11kW, bis 75km/h) Erstzulassung 2011, langer Radstand, Kubota-Motor Z602
Vorsicht: Ich mache nicht jeden Tag den Rechner zum checken an, deswegen bitte nicht für unfreundlich halten.

B-B
Beiträge: 298
Registriert: Mo 20. Jan 2020, 21:24
Fahrzeuge: Mega I

Re: Aixam Bremsattelhalter Hülsen

Beitrag von B-B » Sa 30. Aug 2025, 15:20

Hallo Hasenauto,

ich würde Loctite 648 nehmen zum einkleben. Du kannst auch einen 8mm Bohrer nehmen und 400'er Schmirgel um den Schaft wickeln und mit Öl benetzen, damit auf Maß bringen. Den 0,1 mm sollte man auch so raus bekommen. Nächste Möglichkeit wäre eine verstellbare Handreibahle, braucht aber viele Versuche bis die eingestellt ist.
Schön das ich helfen konnte.

LG
Bernd
Grundsätzlich gilt:
Arbeiten an Motor, Bremse, Lenkung und Aufhängung/Fahrwerk bedürfen erweiterter Sachkenntniss.
Unbedarftes Basteln an besagten Teilen kann zu gefährlichen Fehlfunktionen führen.
Es besteht Gefahr für Leib und Leben!

Benutzeravatar
Hasenauto
Beiträge: 314
Registriert: Mo 19. Jan 2015, 22:20
Fahrzeuge: Aixam MEGA Multitruck Van 2. Generation mit Z602 Kubota Motor
Wohnort: Kaltenneuses, 91448 Emskirchen

Re: Aixam Bremsattelhalter Hülsen

Beitrag von Hasenauto » Sa 30. Aug 2025, 16:34

Inzwischen habe ich mir vieles zu den Gleitlagern/Hülsenlagern angeschaut und neige jetzt dazu, das Innenmaß 10,1 für einen Irrtum meinerseits zu halten: 1. findet man auch bei größeren Herstellern keine; 2. ist es eigentlich nicht logisch solch ein vergleichsweise großes Lagerspiel von vornherein einzubauen und 3. stanzen die Hersteller wohl je nach Gusto Zahlenreihen ein (und nur wegen der zunächst gefundenen Zahlenreihe bin ich ja auf die 10,1 gekommen): die Hülsen, die ich soeben aus dem 2. Sattelträger ausgetrieben habe, haben schon wieder eine andere Kennzeichnung: "BMC1015". Auch auf Verkaufsfotos ist es nicht einheitlich gekennzeichnet.
Ich habe jetzt 10x12x15er Hülsenlager bestellt sowie auch neue Gleitbuchsen und werde dann schon sehen (und natürlich berichten) ob die gut ineinander passen. Wenn es wider Erwarten klemmt nehme ich halt die alten Gleitbuchsen in die neuen Hülsen und wenn die neuen Hülsen dereinst wieder weiter gearbeitet sind kommen dann die neuen Gleitbuchsen rein.
Ansonsten bin ich wirklich optimistisch mit deinem tollen Hinweis hier die richtigen Kleinteile gefunden zu haben: der Verwendungszweck, der Längsschlitz und die auf der Außenseite der Originalhülsen noch erkennbare kupferfarbene (Gleit)beschichtung stimmen sehr gut überein.
AIXAM Mega Multitruck (2.Generation ab 2007) Van 600er Diesel (11kW, bis 75km/h) Erstzulassung 2011, langer Radstand, Kubota-Motor Z602
Vorsicht: Ich mache nicht jeden Tag den Rechner zum checken an, deswegen bitte nicht für unfreundlich halten.

Antworten