Ligier js 50 lenkrad wackelt

Alles was quietscht und rattert....

Moderator: guidolenz123

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13188
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Beitrag von HerrToeff » So 3. Aug 2025, 12:50

Metaphysik hat geschrieben:
So 3. Aug 2025, 00:11
....

Interessant auf welchen Gebieten Du Dich sehr gut auskennst, auch bezüglich der beruflichen Zukunft.
nicht wahr? Als Berufsberater bei der Arge würds, denk ich, schon reichen.

immerhin wird mir kein Sophismus mehr unterstellt. Das ist ein großer Schritt in die richtige Richtung.
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
webrush
Beiträge: 154
Registriert: Mi 7. Aug 2019, 23:21
Fahrzeuge: Ligier js 50 phase 3
Aprilia rs 50 se
Simson s51

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Beitrag von webrush » Mi 6. Aug 2025, 18:04

Update.das getriebe ist wieder drin,alles dran,achsschenkel,antriebswellen bremsen usw,problem weiterhin.habe gemerkt daß das wackeln von der lenkung kommt.irgendwo unten,entweder spurstange locker oder lenkgetriebe.morgen werde ich das überprüfen,feierabend für heute....
Ligier js 50 phase 3
3kw woofer,spoiler,radkastenverbreiterung,lufthutze,innen teilstück mit leder bezogen usw

Benutzeravatar
webrush
Beiträge: 154
Registriert: Mi 7. Aug 2019, 23:21
Fahrzeuge: Ligier js 50 phase 3
Aprilia rs 50 se
Simson s51

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Beitrag von webrush » Do 7. Aug 2025, 13:58

Frage,ist es normal das die motor vario,das teil wo die gewichte drin sind,mit der hand 0.2 mm gegen den riemen zu drücken ist?distanz scheiße zwischenlager riemen und vario ist drin,ohne diesen ring hab gag gut 2 mm spiel.rein theoretisch,könnte mein wackeln des lenkrads und das klacken und vibration bei jeder rad umdrehung von einem defekt in des motor vario kommen?habe heute das lenkgetriebe sowie alle dazugehörigen kugel gelenke kontrolliert...nichts zu finden.... das kann doch alles langsam nicht mehr war sein,ich werde noch verrückt....
Ligier js 50 phase 3
3kw woofer,spoiler,radkastenverbreiterung,lufthutze,innen teilstück mit leder bezogen usw

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13188
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Beitrag von HerrToeff » Fr 8. Aug 2025, 18:49

etwas spiel hat mein Aixam auch in der Vario
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
webrush
Beiträge: 154
Registriert: Mi 7. Aug 2019, 23:21
Fahrzeuge: Ligier js 50 phase 3
Aprilia rs 50 se
Simson s51

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Beitrag von webrush » Sa 9. Aug 2025, 08:52

Frage: die alten antriebswellen gingen sehr schwer vom getriebe,nur mit stemmeisen.die neuen antriebswellen gleiten drauf und wieder runter.ist es möglich das der js50 phase 3 einen sprengring zwischen antriebswelle und getriebe hat?eine nut an der getriebe ausgangswelle ist vorhanden...habe allerdings keinen ring beim ausbau der alten antriebswellen gesehen.ging aber wirklich sehr sehr schwer ab.....
Ligier js 50 phase 3
3kw woofer,spoiler,radkastenverbreiterung,lufthutze,innen teilstück mit leder bezogen usw

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13188
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Beitrag von HerrToeff » Sa 9. Aug 2025, 16:17

möglicherweise sind die ab werk mit irgendsoeiner Sicherungspaste fixiert?


würde mal bei einem Ligierhändler anfragen, obs nicht sinnvoll ist auf jeden fall mit Ringe zu sichern
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10240
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Beitrag von rolf.g3 » Sa 9. Aug 2025, 17:40

webrush hat geschrieben:
Sa 9. Aug 2025, 08:52
Frage: die alten antriebswellen gingen sehr schwer vom getriebe,nur mit stemmeisen.die neuen antriebswellen gleiten drauf und wieder runter.ist es möglich das der js50 phase 3 einen sprengring zwischen antriebswelle und getriebe hat?eine nut an der getriebe ausgangswelle ist vorhanden...habe allerdings keinen ring beim ausbau der alten antriebswellen gesehen.ging aber wirklich sehr sehr schwer ab.....
Baumusterbedingt gibt es in der Nut Rundstahlsicherungsringe, die das Abrutschen der Antriebswelle verhindert.
Es kann durchaus sein das bei der Demontage dieser Sicherungsring kaputt gehen kann, hier ist halt fraglich wo die Fragmente hinverschwunden sind ...

Ich habe keine Ahnung, denke aber, das Sicherungsringe reingehören weil eben Sicherungsring - Nuten vorhanden sind UND die Antzriebswelle sich ohne Ringe leicht abziehen läßt.

Es soll aber Baumuster geben die keine Sicherungsringe haben - dann aber auch keine Sicherungsringnut !

Ist aber Spekulation und dringend zu prüfen, bei Lepori der ja bald wieder aus dem urlaub zurück ist

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
webrush
Beiträge: 154
Registriert: Mi 7. Aug 2019, 23:21
Fahrzeuge: Ligier js 50 phase 3
Aprilia rs 50 se
Simson s51

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Beitrag von webrush » Sa 9. Aug 2025, 18:34

Also....das ist mein viertes lkfz.micro car virgo3,ligier xtoo und 2 mal js 50 (phase 2 und phase 3) keines dieser fahrzeuge hatte einen sicheruni.gsring an der antriebswelle.die nut an der getriebe ausgangswelle erkläre ich mir durch die verwendung des selben getriebe modells bei mehreren fahrzeugen....
Aber wie gesagt,die alte welle bzw wellen hülse am getriebe ging nur mit brecheisen und hammer und viel zeit runter....ich werde das mal prüfen...wie weit die welle beim lenken vom getriebe rutscht....
Ligier js 50 phase 3
3kw woofer,spoiler,radkastenverbreiterung,lufthutze,innen teilstück mit leder bezogen usw

Benutzeravatar
Tompson
Beiträge: 18
Registriert: So 3. Nov 2024, 09:29
Fahrzeuge: Microcar M-Go 1, Smart EQ, Kawasaki Z900, Honda CBF 125, Piaggio Stalker 50er Roller, E-Bike Raymon TourRay E 6.0
Wohnort: Kempten (Allgäu)

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Beitrag von Tompson » So 10. Aug 2025, 07:16

Nur zu Info,
aussage eines befreundeten KFZ Mechaniker. Nichtgeschraubte Antriebswellen sind in Regel mit einen Sicherungsring am Getriebe gesichert, und meisten werden die mit einen ruck oder mit roher Gewalt (Brechstange oder Meisel) von Getriebe gelöst.
Ich selber habe bei einen Opel Meriva-Opel, Opel -Corsa und Microcar Mgo 1 die Antriebswellen ausgebaut und die Manschetten zu wechseln. Gingen nur mit Gewalt von Getriebe runter und alle hatten diesen Sicherungsring.

Das sagt die Google KI

Übersicht mit KI
Ja, Antriebswellen haben in der Regel einen Sicherungsring zum Getriebe. Dieser Sicherungsring fixiert die Antriebswelle im Getriebe und verhindert, dass sie sich axial verschiebt oder herausrutscht. Ohne diesen Sicherungsring wäre die Antriebswelle nicht sicher mit dem Getriebe verbunden, was zu schweren Schäden am Antriebsstrang führen könnte.
Die Antriebswelle ist ein entscheidendes Bauteil, das das Drehmoment vom Getriebe zu den Rädern überträgt. Sie besteht aus einer Welle, Gelenken (Gleichlaufgelenken oder Tripodegelenken) und Manschetten, die die Gelenke schützen. Die Gelenke ermöglichen die notwendigen Bewegungen beim Lenken und bei der Federung, während die Manschetten die Schmierung erhalten und vor Schmutz schützen.
Der Sicherungsring, auch Sprengring oder Seegerring genannt, wird oft an einem Ende der Antriebswelle angebracht und rastet in eine Nut im Getriebe ein. Dadurch wird die Antriebswelle sicher im Getriebe gehalten und kann nicht einfach herausfallen.
Es ist wichtig, dass der Sicherungsring korrekt eingebaut und intakt ist, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Antriebsstrangs zu gewährleisten

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13188
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Beitrag von HerrToeff » So 10. Aug 2025, 12:33

Also ist definitiv ausgeschlossen, dass die Hersteller die Antriebswellen mit einer Sicherungspaste sichern, um die Montagezeit für den Ring zu sparen?
Zuletzt geändert von HerrToeff am So 10. Aug 2025, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
webrush
Beiträge: 154
Registriert: Mi 7. Aug 2019, 23:21
Fahrzeuge: Ligier js 50 phase 3
Aprilia rs 50 se
Simson s51

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Beitrag von webrush » So 10. Aug 2025, 12:35

Nein,ist nicht ausgeschlossen.so fest wie die waren....
Ligier js 50 phase 3
3kw woofer,spoiler,radkastenverbreiterung,lufthutze,innen teilstück mit leder bezogen usw

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13188
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Beitrag von HerrToeff » So 10. Aug 2025, 12:48

und das nach grade mal 10tsd km

eine welle die ich vor 50tsd mal eingesetzt hatte lies sich noch brav entnehmen

Von Loctite gibts übrigens eine Paste speziell zum Einsetzen gleitender verzahnter Passungen ganz regulär zu kaufen

mein Teilehändler hatte die im Loctite regal
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13188
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Beitrag von HerrToeff » So 10. Aug 2025, 12:59

wenn man allerdings keine Loctite hernimmt, sondern einfach 2k klarlack ist das Ding auch bombenfest und das innerhalb Minuten. Bei der Demontage ist es dann auch nicht mehr zu sehen

und ist billiger

geklebter Bremsbelag ist mit sowas an den Träger geklebt. Mit hitzefestem Klarlack
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
webrush
Beiträge: 154
Registriert: Mi 7. Aug 2019, 23:21
Fahrzeuge: Ligier js 50 phase 3
Aprilia rs 50 se
Simson s51

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Beitrag von webrush » So 10. Aug 2025, 17:26

Update.wenn das auto aufgebockt ist (vorne in der luft) sind keine vibrationen am lenkrad,kein klacktn beim an fahren spürbar.sind die räder auf dem boden,klacktn beim anfahren und lenken.an den lenkstangen sowie am lenkgetriebe sind die ruckler deutlich spürbar,an antriebswellen,dämpfer,achsschenkel usw nichts.morgen werde ich mal die spurstangen entfernen und mal gucken....wobei die spurstangen ja beim beschleunigen bzw anfahren und lastwechsel keine kräfte abbekommen....nun ja,mal schauen.die antriebswellen gleiten jedenfalls nicht aus der führung beim lenken
Ligier js 50 phase 3
3kw woofer,spoiler,radkastenverbreiterung,lufthutze,innen teilstück mit leder bezogen usw

Benutzeravatar
Tompson
Beiträge: 18
Registriert: So 3. Nov 2024, 09:29
Fahrzeuge: Microcar M-Go 1, Smart EQ, Kawasaki Z900, Honda CBF 125, Piaggio Stalker 50er Roller, E-Bike Raymon TourRay E 6.0
Wohnort: Kempten (Allgäu)

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Beitrag von Tompson » So 10. Aug 2025, 18:07

Hallo,
hier ein Video aus Frankreich mit Getriebe Wechsel. So wie der Herr die Antriebswellen ausbaut
ist das die gleiche Vorgehensweise wie ich es gemacht habe.
Später setzt er auch neue Sicherungsringe beim Getriebe ein.

https://www.youtube.com/watch?v=p6_75db6zM0

Benutzeravatar
webrush
Beiträge: 154
Registriert: Mi 7. Aug 2019, 23:21
Fahrzeuge: Ligier js 50 phase 3
Aprilia rs 50 se
Simson s51

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Beitrag von webrush » So 10. Aug 2025, 18:26

Habe das video jetzt 2 mal gesehen,die antriebswelle wird nur gesteckt,von sicherungsringen ist weder beim aus noch beim einbau etwas zu sehen
Ligier js 50 phase 3
3kw woofer,spoiler,radkastenverbreiterung,lufthutze,innen teilstück mit leder bezogen usw

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10240
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Beitrag von rolf.g3 » So 10. Aug 2025, 19:11

webrush hat geschrieben:
So 10. Aug 2025, 18:26
Habe das video jetzt 2 mal gesehen,die antriebswelle wird nur gesteckt,von sicherungsringen ist weder beim aus noch beim einbau etwas zu sehen
6:54 sieht man wie er einen Sicherungsring aufklipst, wenn man weiss worauf zu achten ist auch schon vorher im Video zu sehen, gesamtdauer des gezeigten Rings unter 2 Sekunden ...

Das auf solch wichtige Dinge kaum Wert gelegt wird ist der Grund, warum ich solche Videos nicht mag. Quasseln wie ein Wasserhahn, zeigen aber nix wirklich wichtiges ...

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10240
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Beitrag von rolf.g3 » So 10. Aug 2025, 19:12

Tompson hat geschrieben:
So 10. Aug 2025, 18:07
die gleiche Vorgehensweise wie ich es gemacht habe.
Was ? Schwätzt Du franzockisch beim Schrauben ??? :shock: 101)

Ich habs nur zu schwedisch und ein wenig Kisuaheli gebracht ... :(
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
webrush
Beiträge: 154
Registriert: Mi 7. Aug 2019, 23:21
Fahrzeuge: Ligier js 50 phase 3
Aprilia rs 50 se
Simson s51

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Beitrag von webrush » So 10. Aug 2025, 19:19

Tatsächlich!!!!! Ein clip!!!! Der sich wohl zusammen drückt wenn man die antriebswelle drauf drückt!!!!! Woher bekomme ich diese clips? Jemand eine quelle???
Ligier js 50 phase 3
3kw woofer,spoiler,radkastenverbreiterung,lufthutze,innen teilstück mit leder bezogen usw

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13188
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Beitrag von HerrToeff » So 10. Aug 2025, 19:35

Da ist schon eine Belastung beim gradeaus anfahren durch den Vorspurversatz werden die Räder gerückt

und die spurstange ist auch minimal elastisch

für clips würde ich bei lepori anrufen und fragen
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Antworten