Radlagerspiel vorne, ja, nein, vielleicht?

Alles was quietscht und rattert....

Moderator: guidolenz123

Antworten
Eumeltier
Beiträge: 512
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 08:32
Fahrzeuge: Aixam 500-4

Radlagerspiel vorne, ja, nein, vielleicht?

Beitrag von Eumeltier » Sa 27. Apr 2024, 09:02

Hallo,

mein Sohn bemängelt, daß es bei Geradeausfahrt und Linkskurven brummt, beim minimalen Lenkeinschlag nach rechts sei das Brummen weg.

Ich hab mal die Vorderräder hochgenommen und durchgedreht, in beide Richtungen eingeschlagen und kann nicht wirklich etwas feststellen.

Das einzige was mir aufgefallen ist, ist daß die Radlager ein minimales Spiel haben - allerdings auf beiden Seiten identisch.

Daher stellt sich mir die Frage, ist das normal oder nicht? Bei einem "normalen" Auto mit eingepresstem Radlager würde ich jetzt sagen, da dürfte gar kein Spiel sein.

Gruß,
Martin

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10134
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Radlagerspiel vorne, ja, nein, vielleicht?

Beitrag von rolf.g3 » Sa 27. Apr 2024, 12:19

Eumeltier hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2024, 09:02
Bei einem "normalen" Auto mit eingepresstem Radlager würde ich jetzt sagen, da dürfte gar kein Spiel sein.
Jaaa, da geb ich Dirb recht ! Aber mein Aixam hatte mit dem neuen eingepressten Radlager, identisch mit dem Radlager für Fiat Ritmo ua, tatsächlich reichlich spiel ! Am Tag des Einbaus !!
:lol: :lol: :lol:
Frag mich wie DAS geht !!!

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 504
Registriert: Mi 28. Dez 2022, 22:30
Fahrzeuge: Aixam 400 Evolution, Sharan, S211, S203, BMW116
Wohnort: Diepenau

Re: Radlagerspiel vorne, ja, nein, vielleicht?

Beitrag von Wolfgang » Sa 27. Apr 2024, 14:54

Ich denke, ein kleines Spiel ist in Ordnung.
Gar kein Spiel gibt es quasi nicht und mit dem Durchmesser des Rades hat man einen sehr langen Hebel, der lässt das Spiel größer erscheinen. Als ich das Getriebe mit neuen Lager versehen habe, habe ich das versuchsweise auch einmal ausprobiert. Lager auf die Achse dann in die Aufnahme am Getriebe und an der Achse gewackelt. Spiel ohne Ende. Bei Kugellagern muss das denke ich auch so sein.
Das Radlager ist, soweit ich weiß, ein "Doppellager" in einem Gehäuse, daher müsste das Spiel sehr gering sein, aber vorhanden.
Bei der Diagnose "Brummen" liege ich oft falsch. Manchmal ist es auch die Antriebsachse und letztes Mal, da hatte ich ein Radlager schon besorgt, war es nur der Reifen. Ein extrem seltsam abgefahrener Reifen.

Eumeltier
Beiträge: 512
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 08:32
Fahrzeuge: Aixam 500-4

Re: Radlagerspiel vorne, ja, nein, vielleicht?

Beitrag von Eumeltier » So 28. Apr 2024, 18:10

Mein Sohn meinte jetzt, das Geräusch käme von links hinten. Auch da hab ich alles angeschaut und nichts gefunden. Selber zum Probefahren bin ich noch nicht gekommen.

Antworten