Piaggio, M500 Motorauflager
Moderator: guidolenz123
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi 12. Jan 2022, 21:28
- Fahrzeuge: Piaggio M500;Piaggoo Sfera50; Duster1,3 150;4x4;DR500;Dax50
Piaggio, M500 Motorauflager
Hallo, hat Jemand ein Foto der vorderen Motorlagerung?
Unser M500 klappert/poltert bei Lastaufnahme.
Bei den Motorauflagern ist oben ein Lagerbock zu sehen, unten sieht man ca. 30mm blanke Schraube. da müsste eigentlich ein Dämpfergummi sein.
(schaffe es leider nicht, ein Bild reinzusetzen)
Danke im Voraus
Unser M500 klappert/poltert bei Lastaufnahme.
Bei den Motorauflagern ist oben ein Lagerbock zu sehen, unten sieht man ca. 30mm blanke Schraube. da müsste eigentlich ein Dämpfergummi sein.
(schaffe es leider nicht, ein Bild reinzusetzen)
Danke im Voraus
- Metaphysik
- Beiträge: 11008
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
- Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 2T Roller
F-Kart 170
- Fichte
- Beiträge: 3745
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
- Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400 - Wohnort: Mindelheim
Re: Piaggio, M500 Motorauflager
Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi 12. Jan 2022, 21:28
- Fahrzeuge: Piaggio M500;Piaggoo Sfera50; Duster1,3 150;4x4;DR500;Dax50
Re: Piaggio, M500 Motorauflager
Vielen Dank, schaue mal durch, ist eh interessant
- guidolenz123
- Beiträge: 20966
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Piaggio, M500 Motorauflager
Bilder posten...ganz einfach mitsander hat geschrieben: ↑Mo 4. Apr 2022, 19:38Hallo, hat Jemand ein Foto der vorderen Motorlagerung?
Unser M500 klappert/poltert bei Lastaufnahme.
Bei den Motorauflagern ist oben ein Lagerbock zu sehen, unten sieht man ca. 30mm blanke Schraube. da müsste eigentlich ein Dämpfergummi sein.
(schaffe es leider nicht, ein Bild reinzusetzen)
Danke im Voraus
https://picr.de/
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
- Fichte
- Beiträge: 3745
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
- Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400 - Wohnort: Mindelheim
Re: Piaggio, M500 Motorauflager
Also, habe nochmals nachgeschaut. Zunächst wäre es wichtig zu wissen, welchen Motor Du hast, da sind die Aufnahmen/Motorgummilager meist unterschiedlich.
Da die Piaggio dem Casalini Ydea ähneln soll, gäbe es nachfolgende Gummipuffer:
https://lepori.de/online-shop/Motoranba ... ummilager/
Alternativ andere:
https://lepori.de/online-shop/index.php ... Motorlager
Im Endeffekt kommt es auf die Aufnahme/dem Lochabstand der Halterung an..
Da die Piaggio dem Casalini Ydea ähneln soll, gäbe es nachfolgende Gummipuffer:
https://lepori.de/online-shop/Motoranba ... ummilager/
Alternativ andere:
https://lepori.de/online-shop/index.php ... Motorlager
Im Endeffekt kommt es auf die Aufnahme/dem Lochabstand der Halterung an..
Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi 12. Jan 2022, 21:28
- Fahrzeuge: Piaggio M500;Piaggoo Sfera50; Duster1,3 150;4x4;DR500;Dax50
Re: Piaggio, M500 Motorauflager
Vielen Dank, das ist die Oberseite, bei mir fehlt der Dämpfer unterhalb der Auflage.der in die Gegenrichtung wirkt.
Ich hoffe, ich schafffe es, ein Bild reinzusetzen.
Schönen Tag
Ich hoffe, ich schafffe es, ein Bild reinzusetzen.
Schönen Tag