moin,
Ja, kannst Du den nun Häkeln ??
Vorgehensweise: Warten bis der ekeltronische Choke hochgeregelt hat, dann entsprechend das Standgas runterregulieren bis grade so der Gang reingeht.
Problem: Beim Abschalten des ekeltronischen Helferleins kann wohl die Standgasdrehzahl zu niedrig sein mit den bekannten Folgen.
Frage: Warum dauert es bis der Choke anspringt ?
Mglwse eine art " Vorglühzeit " abwarten bis der Starthelfer angesprungen ist und DANN starten, weil vorher starten dürfte keinen Simm machen, oderaber der Starthelfer greift später, in den bereits laufenden Motor ein, dann allerdings macht er auch keinen Sinn ...
Hatte solch ein bemerkenswert lustiges Bauteil in meier Vespa COSA, ein tolles Moped. Sprang unglaublich gut an und rannte los um dann immer mehr zu qualmen und letztlich auch Leistung zu verlieren ...
Der Choke, auch ein elektronisch gesteuerter Geselle war kaputt
Hab ihn kurzerhand ausgebaut, zerlegt und aus den Ersatzteilen einen mechanischen Starthelfer mit Zug gebastelt.
Hat ´ne gute Stunde gedauert - und funktionierte. Ohne diesen Choke war der Eimer selbst bei 10°C kaum zu starten, ein kleiner Zug am Choke, schon ratterte der Eimer ( direkt nach dem Start wieder gelöst, lief ohne weitreres Zutun normal )
Ersatzteil bei Piaggio damals 100,-€
Frage: Das Steckerchen vom Freund abziehen und abwarten was passiert, oder: Ist der Choke dann immer Aktiv ?
( So war das bei der vespa, immer aktiv, erst das aufwärmen nach dem Start mittels elektrischem Strom öffnete den Choke - etwa wie beim Käfer - so bringt das Steckerabziehen rein garnix)
Möglichkeit:
Choke deaktivieren und den Vergaser leicht fetter stellen. Für richtig kalte Tage etwas Startpilot in den LuFi sprühen.
Kann natürlich sein das der Motor nicht zu fett laufen darf und das gaanz böse Gedanken von mir sind, mal abwarten was Herbert dazu sagt... oder mobile Kiste ...
Ich hab so jedenfalls alle meine Mopeds ( 2 T ) eingestellt, einen Hauch zu fett. Das schützt verläßlich vor Kolbensteckern durch zu magere Fahrsituationen und fördert das Kaltstartverhalten.
bitte berichte ...
gruß rolf
PS: Hab mal einen Teddy gehäkelt, einen Dackel

und diesen einem wirklich lieben Mädchen geschenkt - das ist bald 30 Jahre her ... eigentlich schon 32 ...

glaube aber das der Teddy noch existiert ... Liebe grüße an Aja !!
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !
Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !