moin,
Das sieht mir aber eher nach Motor als nach Vario aus. Nur bei längerer Bergfahrt ... kann eigentlich nur ein Themisches Problem sein ...
macbloke hat geschrieben:st nach dem letzten Tanken aufgetreten....
Kann auch am Öl liegen. Ich hab mir da ´ne Flasche 2T Öl gekauft für billig. Der letzte Mist ! Die Maschinen qualmen und haben Leistungsverlust im oberen Drehzahlbereich.
Das Kerzengesicht ist schon wichtig, wie Du weist. Gibt es doch auskunft über die Verbrennung.
macbloke hat geschrieben:Mischung zu fett? Nach dem Anfahren wenn der Motor kalt ist qualmt es noch ganz gut.
Möglich, oder zu mager, dann zuviel Öl im Benzin UND Thermische probleme die meist an der Zündkerze anfangen ( Aussetzer )
macbloke hat geschrieben:noch keines.... mach ich als nächstes.
Auspuff zu?
Eher nicht, nicht nach 2,5 KKm
macbloke hat geschrieben:Kerzenbild hab ich keines, weil der doofe Roller hat ja eine Verkleidung. Da müsste nman j aArbeiten um da dran zu kommen

Wirst nicht rundum kommen... sollte aber im Handbuch was darüber stehen wie man das am blödesten hinbekommt ... oder ist das so ein Roller, bei dem man das Hinterrad ausbauen muß um an die Scheinwerferbirne zu gelangen ...?
Also: Falsches Öl ( auch 2T Öl ) kann zu Leistungsverlust führen. Falsches Gemisch, verursacht durch verschmutztes Benzin, verstellte Luftschraube, verschmutzter Lufi ( aber eigentlich auch nicht nach 2,5KKm )...
Würde die Vario einen Schuß haben sollte der Fehler NICHT nur bei längeren Bergfahrten auftreten, sondern auch bei kurzen Fahrten in der Ebene. Es sei denn, die Vario hat ein Thermisches Problem ... glaub ich aber nicht
Habt Ihr nicht noch Garantie auf das Ding ??
macbloke hat geschrieben:Bei meiner ersten Inspektion bei 500km hatte ich so einen Ring übrig und keiner wusste wo der hinsoll.
Jaaa, so überflüssige Teile finden sich da und dort, vergiss sie bis die Trachtenvereinsmitglieder danach fragen, bis dahin ...
macbloke hat geschrieben: Ob es daran liegt?
... Nö ...
gruß rolf