Sammlung über Ersatzteile Optima

Alles was oben nicht reinpasst

Moderatoren: guidolenz123, Metaphysik

Antworten
Optima MK
Beiträge: 3
Registriert: Do 13. Dez 2007, 19:55
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Meinerzhagen

Sammlung über Ersatzteile Optima

Beitrag von Optima MK » Do 13. Dez 2007, 20:45

Hallo erstmal an alle hier.

Wir haben für meinen klienen Bruder vor 2 Wochen ein Optima Bj 92 gekauft.
Leider läuft es noch nicht die Zündung ist irgendwie hinüber.

Aber meine Idee hinter dem Posting hier lag darin eine Liste zu erstellen in der alle die wissen welche Teile an dem kleinen Auto woher kommen das eintagen mögen.
Gerne auch wie man an die Teile kommt.
Das könnte die Ersatzteilbeschaffung zumindes teilweise erleichter.

Ich fange mal mit dem an das ich schon ausfindig machen konnte.

Rücklicht:
Golf 1
Scheinwerfer:
Altes Ford Fiesta Model (glaube das erste)

Zum Motor (Sachs)

Die Zündung ist von Motoplat die es aber nichtmehr gibt.
Passen müssten 12V 130W Motoplat die rechtsdrehend sind (in vielen Mopeds u.a. Hercules) aufpassen die Zündung mit grauem (also insgesamt 6 kabeln) ist selten aber die mit 5 Kabeln also nur schwarz und blau für die Zündung passt auch wenn man die entsprechendende Zündspule mit 2 Anschlüssen nimmt.
Reparieren mit 2 Jahren Garantie tut die Firma www.motek.de die alten Motoplat Zündungen Kostenpunkt 169€

Möglicher weise könnte auch eine Vape Zündung angepasst werden wenn es möglich ist den Zahnkranz für den Anlasser an das Polrad zu schweißen (das ist aber nur eine Spekulation und ich habe das bis jetz nicht weiter verfolgt) auch leistungsmäsig bin ich nicht sicher ob die 110w ausreichen die diese Zündung an Lichtleistung bringt.

Zum Zylinder:

Dieser stammt vom Sachs 501 Motor den es aber vor allem als Mofaversion gab (knappe 2Ps) aber es gab auch eine 6,25PS version.
Für die tuningfreaks. Es gibt einen Zylinder mit 80ccm und um die 10Ps von Altena (für die Hercules GT) der mit einigem Umbauauwand auf den Sachsmotor im Ligier Optima passt.

Das ist es soweit bin aber sicher das auch andere Teile aus Großserineproduktion stammen. Wer also was weiß immer her damit.

Schönen Gruß
Hanno

Klaus
Beiträge: 33
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 03:23
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Essen (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus » Do 13. Dez 2007, 23:56

Super Idee !!!
Finde ich gute das mal jemand auf die idee kommt alles für den optima hier einzutragen !
Zu den sachen die du rausgefunden hast Hut ab !!!

Der Scheinwerfer war vom Ford Fiesta MK2 Bj. glaube ich so 87 zumindes für den Optima JS14 ...der erste fiesta hatte fast eckige scheinwerfer jedoch hatte ich mal bei Ebay einen Optima wohl noch älter als der JS14 gesehn der hatte wohl solche . Fals duden hast dann habe wir jetzt beide Optimas aufgeklärt

Zylinder hatte ich von der Sachs K50 drauf der hatte auch so etwas um die 6 PS.
(vergaser musste auch neu )

Gruß Klaus
Chatenet Stella Bj.1998
Wenn allzu früh der Morgen graut, ist der ganze Tag versaut.

Optima MK
Beiträge: 3
Registriert: Do 13. Dez 2007, 19:55
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Meinerzhagen

Beitrag von Optima MK » Fr 14. Dez 2007, 21:48

Das mit dem Scheinwerfer wird stimmen
Mir hat das nur der Verkäufer gesagt ohne konkrete Modellangabe.

Denke das das ganze erstmal so laufen sollte das jeder schreibt was er so weis
Und man das dann Später mal übersichtlich zusammenfasst wenn es mehr ist.
Da sind korrekturen natürlich auch immer gut !!!

Das mit dem Zylinder interessiert mich da es bei uns doch recht bergig ist
Hast du gute erfahrungen mit dem gemacht? Wird dann ja ein original Sachs teil sein und bei diesen Tuningzylindern weiß ich ja nicht so genau wie lange die halten. Obwohl leistungsmäsig natürlch recht verlockend aber schweer ilegal.

Mir fällt grade noch was ein der Luftfilter passt vom 500er Fiat ist 4mm länger aber das sollte passen.

Gruß
Hanno

proko
Beiträge: 5
Registriert: So 24. Jul 2011, 18:31

Rückspiegel ?

Beitrag von proko » Mo 25. Jul 2011, 11:19

welche Rückspiegel passen beim 92er JS14 ?
hatte mal irgendwo gelesen, das welche von BMW passen - aber welche Baureihe ?
92er JS14 Ligier Optima

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20462
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Mo 25. Jul 2011, 11:34

Hier noch paar Tipps.
http://www.ligier-optima.de.tl/Ligier-T ... .sung-.htm
Lapidar heißt es zu Spiegel:
BMW.
Afair sinds die vom 3er...logischerweise das Modell ,das schon paar Jahre auf dem Markt war als der JS14 erschien bzw seine Vorgänger mit den gleichen Spiegeln.
Müßte das erste Modell der 3er-Reihe sein.
Optisch einfach mal mit zB Google vergleichen.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Antworten