Benziner oder Diesel?

Alles was oben nicht reinpasst

Moderatoren: guidolenz123, Metaphysik

Antworten
Frank63
Beiträge: 4
Registriert: So 29. Jul 2007, 08:28
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Gutow

Benziner oder Diesel?

Beitrag von Frank63 » So 29. Jul 2007, 16:46

ich bin Mopedauto Anfänger und habe gleich mal Fragen: Würdet ihr mir einen Benziner oder einen Diesel empfehlen? Ich habe nämlich noch zwei Probleme: 1,98m groß und 160 kg "leicht". Zwei Fahrzeuge in meiner "Kontenreichweite" habe ich schon gefunden. Diese hier:

Ligier Ambra DIESEL / Bj.98, 4 kw, Bj.1998 / 40000 km

Ligier Ambra GLS, Typ JS 16, 5 kW / 7 PS, EZ: 1998, 35000 km

Preismäßig sind beide gleich: 2000 Euro
Ein normales Auto wird mir nämlich unterhaltsmäßig zu teuer.
Kann mir da jemand einen Tipp geben?

mfg Frank

Sonny
Beiträge: 45
Registriert: So 18. Feb 2007, 14:29

Beitrag von Sonny » So 29. Jul 2007, 17:44

Hallo Frank
Also auf jeden fall Diesel... 50ccm Benziner kannste voll vergessen... also dein Problem mit der größte könnte schwierig werden, denn so bis 1,90m findet man gut platz im Lkfz, drüber könnte schwer werden aba da verlass dich lieber nich auf mein Wort sondern lieber auf die Profis von Lepori ;).. dein zweites Problem ist eigentlich eher weniger ein problem, zumindest beim Diesel, der zieht nämlich mit 400 oder 500ccm ordentlich viel Last mit sich!
hoffe ich habe dir ein wenig geholfen! mfg Sonny

PS: 5kw oder 7ps kann bei dem zweiten Lfkz nicht stimmen, oder du kannst es nicht als solches versichern lassen, da die 45ziger Klasse nur bis 5,44ps geht (4kW)

Nova500
Beiträge: 215
Registriert: Do 18. Mai 2006, 17:51
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin

Beitrag von Nova500 » Mo 30. Jul 2007, 18:40

Nimm auf jeden Fall den Diesel, kann ich auch bestätigen. Der hat zwar 40.000 km runter, ist aber im Grunde noch keine große Kilometerzahl, wenn man bedenkt, dass der Lombardinidiesel im AMBRA mit max. 3000 U/Min. bei ca. 5,4 PS (505 ccm) läuft. Der Diesel hat ein wesentlich besseres Drehmoment als der 50ccm Zweitakter. I.d.R. ziehst Du mit diesem Leicht-Kfz einem LKW davon, obwohl nur mit 5,4 PS, denn der hat ja nur 350 kg Leergewicht, deshlab zieht er recht flott los und muss nicht so viel Eigengewicht mit sich rumschleppen. Ich glaub ein SMART hat so ca. 800 kg Leergewicht, mit dem kannst übrigens keinen Geschirrspüler oder nromalen Kühlschrank hinter einladen. Der XTOO Max soll das können und hat auch nur 350 kg Leergewicht, siehe französisches Journal auf der originalen Ligier-Homeapge. Allerdings eine Waschmaschine wir auch der XTOO nicht packen, da die zu schwer ist. Ich hab den XTOO Max jetzt nur ins Spiel gebracht, dass man mit Leicht-Kfz durchaus "normale" Autofahrer "schocken" kann :-)

Frank63
Beiträge: 4
Registriert: So 29. Jul 2007, 08:28
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Gutow

Beitrag von Frank63 » Mo 30. Jul 2007, 19:12

nun, ich tendiere auch immer mehr zum Diesel.Jetzt habe ich einen für 1999 Euro bei Mobile.de gefunden (Ambra Diesel). Vom Händler, aber mit Gewährleistungsausschluss. Nun hatte ich noch bei Ligier angerufen um rauszubekommen, ob ich da überhaupt reinpasse - kann knapp werden. Der gute Mann hatte mit auch eine Handynummer von einem Ligier Vertreter hier aus Nordeutschland gegeben. Und der hatte mir gleich gesagt, laß die Finger davon, da mußt du höchstens noch 1000 Euro an Ersatzteilen investieren. Und jetzt knobel ich erst recht - Risiko, oder "Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste). Na ja, erstmal überschlafen und morgen weiterknobeln. Meine Waschmaschine ist erst 2,5 Jahre alt und hält hoffentlich noch ein bißchen. Der Smart hat ja auch fast keinen Kofferraum und ob ich in das Fahrzeug reinpassen würde, habe ich auch noch nicht ausprobiert. Ich wollte das Fahrzeug zum einkaufen benutzen (ca. 10 km Gesamtstrecke) und um mal ein bißchen über Land fahren zu können. Und wozu soll ich dafür ein anderes Auto (Renault Kangoo RT 1,4) unterhalten, wenn ich da dieses Jahr an KFZ Steuer, Durchsicht mit Zahnriemenwechsel, TÜV und ASU noch ca. 700 Euro loswerde.

Antworten