Verschleissteile..Ambra....LWD502/M3 Diesel
Moderatoren: guidolenz123, Metaphysik
-
- Beiträge: 316
- Registriert: Do 11. Nov 2010, 09:43
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Karlsruhe
Verschleissteile..Ambra....LWD502/M3 Diesel
Moin zusammen,
leider steht in meinem bedienungshandbuch überhaut nix über dinge wie :
- welche bremsflüssigkeit verwendet werden soll
- wieveil wasser/kälteschutzmittel im kühlkreislauf benötigt werden
- ausserdem bräuchte ich bitte daten über den luft, sprit und ölfilter
(bekommt man diese beim örtlichen autozubehör-und teilelieferant)?
- ebenso wg. des thermostates u. der bremsbelege.
gibt es hierfür vergleichstypen?
oder einen verweiss hier im vorum auf ne entsprechende datenbank?
dann würden mich noch die abmessungen/ daten des antriebsriemen interessieren
noch eine frage zur einsprizung: links von der pumpe befinden sich 2 schrauben, was kann man hiermit einstellen?
- die druckerhöhung?
grüße
andy
leider steht in meinem bedienungshandbuch überhaut nix über dinge wie :
- welche bremsflüssigkeit verwendet werden soll
- wieveil wasser/kälteschutzmittel im kühlkreislauf benötigt werden
- ausserdem bräuchte ich bitte daten über den luft, sprit und ölfilter
(bekommt man diese beim örtlichen autozubehör-und teilelieferant)?
- ebenso wg. des thermostates u. der bremsbelege.
gibt es hierfür vergleichstypen?
oder einen verweiss hier im vorum auf ne entsprechende datenbank?
dann würden mich noch die abmessungen/ daten des antriebsriemen interessieren
noch eine frage zur einsprizung: links von der pumpe befinden sich 2 schrauben, was kann man hiermit einstellen?
- die druckerhöhung?
grüße
andy
Hallo Andy,
Deine ersten Fragen möchte ich beantworten:
Bei Bremsflü. kommt i.d.R - DOT 4 zum Einsatz
Kälteschutzmittel - Kühlerfrostschutz -
steht das Mischungsverhältnis auf dem Frostschutz Behälter
Antriebsriemen findest Du hier: - auf der Seite 33
http://www.dayco.com.au/databank/docume ... Dec-09.pdf
Deine ersten Fragen möchte ich beantworten:
Bei Bremsflü. kommt i.d.R - DOT 4 zum Einsatz
Kälteschutzmittel - Kühlerfrostschutz -
steht das Mischungsverhältnis auf dem Frostschutz Behälter
Antriebsriemen findest Du hier: - auf der Seite 33
http://www.dayco.com.au/databank/docume ... Dec-09.pdf
Zuletzt geändert von TaBi am Mo 22. Nov 2010, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo andy,a-aus-k hat geschrieben:hallo, danke für die antworten,
bei dem spritfilter handelt es sich um eine wechselpatrone.
hättet ihr da bitte auch ne entsprechende nummer?
ciao
andy
... bitte nicht ungeduldig werden...!!
Das geht sooo.. schnell nicht (nicht wirklich...)!!!
Die Lieferanten und Händler ... halten sich mit Herausgabe .. von Bezeichnungen,... Abmessungen. und Teilenummern.. sehr zurück!!!-
Das macht die Bestimmung (der Teile) ja auch so schwierig....
--- bin sicher, dass noch eine Antwort kommt...
.