Fragen zu Microcar MC2
Moderatoren: guidolenz123, Metaphysik
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 6. Nov 2010, 22:42
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: 73230 Kirchheim
Fragen zu Microcar MC2
Hallo,
ich habe eine Frage zum Armaturenbrett. Bei mir leuchtet der Schraubenschlüssel in der Anzeige auf. Hat das was zu bedeuten oder leuchtet der immer? Leider fehlt mir die Bedienungsanleitung.
- Wann muß ich denn den Dieselfilter wechseln?
- Den Luftfilter habe ich schon getauscht, da war noch einer dabei.
- Welches Öl wird denn benötigt?
- Ruckelt es bei euch beim Anfahren auch immer so?
Danke im voraus
ich habe eine Frage zum Armaturenbrett. Bei mir leuchtet der Schraubenschlüssel in der Anzeige auf. Hat das was zu bedeuten oder leuchtet der immer? Leider fehlt mir die Bedienungsanleitung.
- Wann muß ich denn den Dieselfilter wechseln?
- Den Luftfilter habe ich schon getauscht, da war noch einer dabei.
- Welches Öl wird denn benötigt?
- Ruckelt es bei euch beim Anfahren auch immer so?
Danke im voraus
Zuletzt geändert von timo am Do 18. Nov 2010, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Microcar MC2 BJ. 2007
- guidolenz123
- Beiträge: 21168
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Ich kenn MC2 nicht und dessen Anzeigen. Aber das könnte was mit einem Service-Intervall bzw einer diesbetreffenden Rückstellung zu schaffen haben.
Obs was anderes Akutes mit Handlungsbedarf ist,weiß ich nicht. Solcherart Hinweise (die akuten) zeigen i.d.R. aber ein stilisiertes kleines Getriebe in orange.
Guido
Obs was anderes Akutes mit Handlungsbedarf ist,weiß ich nicht. Solcherart Hinweise (die akuten) zeigen i.d.R. aber ein stilisiertes kleines Getriebe in orange.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Hallo Guido,
i.d.R. ist das die Wartungs-Intervall Anzeige (Schraubenschlüssel) kann über die Service-Steckdose zurückgesetzt werden.-
Hat afaik keinerlei Einfluß auf die Funktionen am Fahrzeug!-
Zusätzlich gibt es noch die Anzeige - kleiner Motor-orange - zeigt Störungen am Motor an.-
Hatte ich gerade von einem GTÜ-Prüfer erfahren!
i.d.R. ist das die Wartungs-Intervall Anzeige (Schraubenschlüssel) kann über die Service-Steckdose zurückgesetzt werden.-
Hat afaik keinerlei Einfluß auf die Funktionen am Fahrzeug!-
Zusätzlich gibt es noch die Anzeige - kleiner Motor-orange - zeigt Störungen am Motor an.-
Hatte ich gerade von einem GTÜ-Prüfer erfahren!
Hallo timo,timo hat geschrieben:Ist da soviel Elektronik drinnen dass es die Intervalle anzeigt? Wer kann denn sowas zurückstellen? Bzw. gibt es einen Behelf mit dem man die Anzeige zurückstellen kann?
Und wie sieht es bei euch mit dem Anfahren aus, ruckelt es da auch so?
..i.d.R. kann das jeder Prüfer.. von den .. Überwachungsvereinen.. oder jede Werkstatt.. mit einem Service-Diagnose-Computer.-
Seit einiger Zeit gibt´s auch OBD2 Universal Diagnosegeräte oder ähnliches, um das selbst machen zu können.-
Zum Ruckeln kann ich keine Aussage machen..
.
Hallo timo,
ich bin theoretisch davon ausgegangen.. dass die KLEINEN... einen solchen Anschluß haben.-
Macht ja dem Grunde nach eigentlich keinen Sinn... weil keine TÜV o.ä. Untersuchung in DE vorgenommen werden...allerdings afaik die KLEINEN mit mehr als 4 KW und in OE sowie anderen Ländern geprüft wird.-
Müßte, wenn vorhanden .. links neben der Lenksäule .. unterhalb des Armaturenbrette angebracht sein.. meist schwarz.. mit Deckel.. eigentlich gar nicht zu übersehen, wenn vorhanden!-
Ungefähre Größe ca. 5 x 12 cm...
ich bin theoretisch davon ausgegangen.. dass die KLEINEN... einen solchen Anschluß haben.-
Macht ja dem Grunde nach eigentlich keinen Sinn... weil keine TÜV o.ä. Untersuchung in DE vorgenommen werden...allerdings afaik die KLEINEN mit mehr als 4 KW und in OE sowie anderen Ländern geprüft wird.-
Müßte, wenn vorhanden .. links neben der Lenksäule .. unterhalb des Armaturenbrette angebracht sein.. meist schwarz.. mit Deckel.. eigentlich gar nicht zu übersehen, wenn vorhanden!-
Ungefähre Größe ca. 5 x 12 cm...
- guidolenz123
- Beiträge: 21168
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Hallo Timo,
mein Lyra hat manchmal auch geruckelt. Entweder hängt Deine Bremse vorn einseitig--war bei mir mal so--- oder der Varioriemen rutscht unregelmäßig--hatte ich auch mal. Säubern.
Guido
mein Lyra hat manchmal auch geruckelt. Entweder hängt Deine Bremse vorn einseitig--war bei mir mal so--- oder der Varioriemen rutscht unregelmäßig--hatte ich auch mal. Säubern.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 18:59
- Fahrzeuge: Ligier X-Too Max Titanium, Bj. 2006, LDW 502, 49000 Km
- Wohnort: Delmenhorst / Bremen
Service Intervallanzeige zurücksetzen
Es hört sich seltsam
an , ist aber die original Info von LIGIER + funzt bei mir ( hoffe es passt auch für MC, AIXAM etc.)
Vorgehensweise :
1. Fahrertür offen lassen
2.den Knopf auf der Displaytaste drücken und gedrückt halten
3. Zündschlüssel auf Stufe 2 drehen ( nicht Zündung )
4. Knopf s o f o r t loslassen, wenn Schüssel auf Stufe 2 steht !!!
Versuch macht Klug . Ich hoffe ich konnte helfen ???
MfG .: Peru
an , ist aber die original Info von LIGIER + funzt bei mir ( hoffe es passt auch für MC, AIXAM etc.)
Vorgehensweise :
1. Fahrertür offen lassen
2.den Knopf auf der Displaytaste drücken und gedrückt halten
3. Zündschlüssel auf Stufe 2 drehen ( nicht Zündung )
4. Knopf s o f o r t loslassen, wenn Schüssel auf Stufe 2 steht !!!
Versuch macht Klug . Ich hoffe ich konnte helfen ???
MfG .: Peru
Das Leben ist zu kurz um ein langes Gesicht zu machen